Media Monday #37

Eigentlich nehme ich nicht nachträglich am Media Monday teil, aber die Fragen sind diese Woche so interessant und somit springe ich mal über meinen Schatten und beantworte die Fragen. Außerdem muss ich gerade einen gewissen Podcast kontrollieren und somit etwas Zeit totschlagen…

1. Serienkonsum: Den Überblick über die Serien, die ich momentan schaue behalte ich sehr leicht, da ich aktuell keine Serie wirklich gucke. One Piece seit fast 10 Jahren ausgenommen.

2. Hat sich euer Medienkonsum (in Bezug auf die Wahrnehmung) durch Ereignisse im persönlichen Leben verändert? Neben den klassischen Ereignissen (Erster Fernseher, erste Playstation, erstes Streaming-Konto), hat sich wohl mein Mediekonsum mit der ersten Ausbildung mit 16 zum ersten Mal richtig verändert. Auf einmal hatte ich nicht mehr unendlich Freizeit und musste Prioritäten setzten. Auch acht Jahre später schaffe ich das eher semi-gut.

3. In der Regel blogge ich a) auf dem Smartphone, b) dem Tablet, c) dem Laptop oder d) dem Desktop-PC. Ich nehm Antwort C, den Laptop. Desktop-PC besitzte ich nicht, Tablet und Smartphone finde ich dafür sehr unpraktisch.

4. Neuseeland, London, Unna. Filmorte gibt es viele. Reisen an diese Orte habe ich zum ersten Mal letztes Jahr gemacht. Das berühmte Filmstudio „Cinecitta“ kann ich jeden Rom-Besucher empfehlen. Es gibt sogar einen kleinen Reisebetrag auf diesem Blog.

5. Habt ihr zu speziellen Filmen bestimmte Getränke oder Lebensmittel, die ihr genau bei diesem Film (immer) verzehrt? Zählt Alkohol bei schlechten Filmen? Sonst habe ich solche Angewohnheiten nicht.

6. Immer wieder gibt es neue Blogs, die beim Media Monday mitmachen. Zum Media Monday gefunden habe ich wahrscheinlich durch irgendeinen anderen Blog, wo ich die Aktion im Reader gesehen habe. Ich tippe mal auf Wortman oder Moviescape.

7. Zuletzt habe ich das erste Halbfinale vom Cinematic Deathmatch ausgewertet und das war wenig spannend, weil das Ergebnis sehr schnell fest stand. Komplett anders sieht es beim zweiten Halbfinale aus!

Werbung

11 Comments

    1. Nicht absichtlich 😀 Viele Serien interessieren mich nur nicht so oder ich habe keine Lust etwas neues anzufangen, ohne zu wissen, ob die Serie abgeschlossen wird.

      Like

  1. Das Smartphone nutze ich zum lesen und kommentieren, Blogbeiträge schreibe ich auf meinen Laptop.
    Tja, irgendwie hab ich seit meinem Abi mehr Zeit für Popkukturelle Spärenzien, weswegen ich wahrscheinlich jetzt schon mehr Filme geguckt habe, als jemals zuvor in einem Jahr…

    Gefällt 1 Person

        1. Die Folgen nach 400 sind wirklich die besten der gesamten Serie. Du warst dann wohl irgendwo bei Dressrosa/Don Flamingo. Der Arc wird zum Ende hin fantastisch und danach geht es nochmal steil bergauf 🙂 SInd ja insgesamt auf der Zielgeraden. Vielleicht noch so 300 Folgen bis zum One Piece 😀

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s