Als Jugendlicher waren gute Filme noch einfach: Krasse Action, lustige Sprüche und hübsche Schauspielerinnen – mehr brauchte es für mich nicht, um ein Kinoticket zu lösen. Doch irgendwann änderte sich mein Geschmack. „Langsam“ bedeutete nicht mehr langweilig, „Drama“ bedeutete nicht mehr schwerfällig und „Kunst“ bedeutete nicht mehr schwierig. Dazu fragt Gorana uns diesen Donnerstag nach den „5 Filmen, die meine Filmleidenschaft beeinflusst haben„. Dieses Mal gibt es jedoch keine Erklärung, sondern nur einen kurzen Satz und einen besonderen Trailer zu den Filmen.
- Platz 5: Prinzessin Mononoke (1997)
Entfachte die Liebe zu Anime und japanischer Kultur.
- Platz 4: Metropolis (1927)
Deutsche Filme waren ja mal richtig gut!?
- Platz 3: Star Wars IV – VI (1977 – 1983)
Keine Fernsehausstrahlung verpasst.
- Platz 2: Der Pate I – III (1972 – 1990)
Beim durchzappen im Fernsehen zufällig gesehen und direkt durchgeguckt.
- Platz 1: Kubrick-Filme (als Beispiel: 2001 – Odyssee im Weltraum / 1968)
Durch Coppola kam das Interesse, durch Kubrick die Begeisterung und Leidenschaft.
Sehr schöne Liste. Die hätte ich tatsächlich auch alle nennen können. Ich glaube übrigens es gibt immer noch gute deutsche Filme, man muss jetzt nur mehr danach suchen. Außer es ist Fatih Akin oder für den Oscar nominiert (oder beides) dann findet man sie auch so.
Und ja, ich verstehe was Du sagen wolltest, hab nur manchmal das Gefühl für den deutschen Film eine Lanze brechen zu müssen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Zeiten in denen deutscher Film als revolutionär galt und die Spitze der Kreativät war, sind aber auch schon ein bisschen her 😀
Heute muss man nach den guten Filmen eher auf die Suche gehen.Fatih Akin ist da ein gutes Beispiel, allerdings fand ich „Aus dem Nichts“ nicht soo gut.
LikeGefällt 1 Person
Aus dem Nichts habe ich ehrlich gesagt immer noch nicht gesehen. Klingt aber auch so als würde er nicht unbedingt zu Akins Stärken spielen.
LikeLike
Huhu,
die Star Wars Reihe mag ich auch gerne, aber ich habe die neusten Teile noch nicht gesehen.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Mein Interesse an den neuen Teilen hat nach Teil 8 auch stark abgenommen 😀 Für das alte „Feeling“ empfehle ich den Ableger „Rogue One“. Der kommt von den neuen Filmen noch am besten weg.
LikeGefällt 1 Person
okay. Die neuen mag ich aber auch. Nur bin ich noch nicht dazu gekommen die anderen zu gucken.
LikeGefällt 1 Person
Geschickt mehr als 5 Filme untergebracht! 😉
LikeGefällt 1 Person
Fünf Kubrick Filme wären zu langweilig gewesen 😂
LikeGefällt 1 Person
Metropolis ist genial.
2001 kann ich rein gar nix abgewinnen. 3 Versuche – 3 mal eingepennt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, hat mich zu schwarz weiß filmen und dem deutschen Film dieser Zeit geführt
Pffff Kunstbanause… er steht auch nur da, weil ich diesen 4k Trailer mal teilen wollte 😅
LikeLike
Ich mag halt filme, die was taugen 😆 Und wenn ich dreimal einpenne, kann der Film nicht gut sein.
S/W Filme sind genial… Allein schon die Effekte durch Licht und Schatten.
LikeLike
Prinzessin Mononoke fand ich auch toll – aber da war ich für die Beeinflussung schon zu alt.
Star Wars schaue ich – aber ob ich sie ohne meinen Mann gucken würde – wahrscheinlich nicht.
Die neueren deutschen Filme schaue ich so gar nicht mehr – ich finde die meisten Schauspieler einfach unnatürlich steif – wenn mal ein alter Klassiker läuft bleibe ich gerne hängen.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt zwar auch in der neueren Geschichte gute deutsche Filme, aber mich hole auch lieber die großen alten Klassiker nach 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bis auf „Prinzessin Mononoke“ alles Filme, die auch großen Einfluss auf meine filmische Sozialisation hatten.
LikeGefällt 1 Person