Most Wanted: Filme 2016 / Aug-Dez

Special_MostWanted

Die Hälfte des Jahres ist gepackt und in weniger als 6 Monaten ist schon 2017. Aber auf was können wir uns in diesem Jahr denn noch freuen ? Wofür lohnt sich das teure Kinoticket noch ? Welcher Blockbuster kommt wann ? Und warum liegt hier eigentlich Stroh…

(unten befindet sich die gesamte Liste für lesefaule)

  • August: Von schlechten Geistern bis guten Haien

Los geht´s mit der Reise durch die Monatvorschauen der Kinos. Der erste Film meiner Most Wanted Liste ist bzw. war „Ghostbusters“. Ein Reboot der 80er Kultfilme fand ich eigentlich eine gute Idee. Auch die Umbesetzung mit dem anderen Geschlecht hätte viel Spaß machen können. Doch die Kritiker sind sich einig: Es liegt nicht am Setting oder an dem Geschlechtswechsel, sondern soll der Film einfach nicht lustig sein bzw. nur den Melissa McCarthy Humor beinhalten. Die Art von Witz bin ich allerdings schon lange überdrüssig. Eine Woche nach den Geisterjäger(innen), kehrt „Jason Bourne“ in dem gleichnamigen Film zurück auf die Leinwand. Die ersten Trailer und Kritiken hypen den Film schonmal ganz gut. Wenn die Kampfchoreografien an die alten Teile anknüpfen, dann kann ich mich dem Lob nur anschließen. Das der neue Teil allerdings keinen epischeren Titel bekommen hat, finde ich sehr schade. Ich schließe den August mit den versprochenen Haien ab. Denn Haie sind immer gut (außer weiße Haie bei Teil 2 – 4). Bei „The Shallows“ dreht sich alles um die eigentlich nicht so gefährlichen Tiere. Und natürlich um Mädels im Bikini. Allerdings sollen, laut vielen Kritikern, die Haie wirklich gut inszeniert sein und die hübschen Mädchen garnicht mal so dumm sein. Wohl einer der besseren Sharkmovies.

Auswahl weiterer Filme im August sind:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles 2 (Action von Michael Bay)
  • The last Naruto the Movie (Ninja-Anime, nur in ausgewählten Kinos)
  • Elliot, der Drache (Remake des Disney-Schmunzelmonsters)

  • September: Fortsetzungen und Remakes

Die ersten Wochen des neunten Monats wird mein Geldbeutel eher geschont. Der erste Film meiner Hype-Liste lautet „The Purge 3“. Auch wenn die beiden ersten Teile (und wahrscheinlich auch der dritte) weit vom perfekten Film wegwahren, freue ich mich auf die neue Purge-Nacht. Der Plot, in einer Nacht sind alle Gesetzte aufgehoben, fand ich schon immer spannend und es lassen sich bestimmt tolle Geschichten darüber erzählen. Die ersten Kritiken aus Übersee sind eher so mittelmäßig. Also genauso wie bei den Teilen zuvor. Das nächste Kino Highlight heißt „Snowden“. Der neue Film von Oliver Stone (Platoon, JFK) soll die gesamte Geschichte des verfolgten Wikileakers zeigen. Trailer gut. Schauspieler gut. Alles gut ? Ende September können wir es alle herausfinden. Der letzte Film für September ist gleichzeitig einer meiner meist erwarteten Filme überhaupt: „Findet Dory“. So ziemlich jeder Pixar Film steht bei mir sehr hoch im Kurs. So auch der Vorgänger „Findet Nemo“. Der zweite Teil dreht sich um den Sidekick des ersten: Dory. Die liebevolle Fischdame mit Gedächtnisschwund sucht ihre Familie und begibt sich auf eine fantastische Reise. Die Kritik aus den USA ist überwältigend, genauso wie die Zuschauerzahlen in den ersten Wochen. Ich bin gehypt und freue mich wahnsinnig darauf.

Auswahl weiterer Filme im September sind:

  • Ben Hur (Remake des Klassikers, erster Trailer aber unterirdisch schlecht)
  • Bad Moms (Komödie mit u.a. Mila Kunis)
  • Die glorreichen Sieben (Remake des Remake-Klassikers des jap. Originals)

  • Oktober: Alles verrückt hier

Der Monat beginnt etwas bizarr. Mit „Sausage Party“ bringt Seth Rogen und seine Kumpels einen Animationsfilm in die Kinos, der mal so richtig auf die Kacke haut. Wie bei Walt Disney oder Pixar werden hier Gegenstände (Lebensmittel) zum Leben erweckt. Bloß das die niedlichen Figuren hier kiffen und fluchen. Ich freue mich sehr auf den etwas anderen Animationsfilm. Verrückt, Verrückt, Verrückt. Anders lässt sich „Swiss Army Man“ nicht beschreiben. Im Trailer sieht man einen Mann  auf einer einsamen Insel. Dann wird eine Leiche angespült, mit der er dann anfängt z.B. zu surfen. Solche absurden FIlme haben direkt meine Aufmerksamkeit. Weiter geht´s mit einem Superhelden Film. Ja, bis jetzt der erste. „Doctor Strange“ kommt Ende Oktober und seit dem ersten Trailer hoffe ich auf eine (Achtung: Wortwitz) strange Superheldenverfilmung. Der erste Trailer sah ganz gut aus und auch die Besetzung lässt auf etwas sehr gutes hoffen.

Auswahl weiterer Filme im Oktober sind:

  • Inferno (Dan Brown Romanverfilmung von Ron Howard)
  • Ouija 2 (Horror-Fortsetzungs bla bla)
  • The Girl on the Train (Geheimtipp unter den Mystery Thrillern)

  • November: Bad, Jack und Tierwesen

Zum Anfang der kalten Jahreszeit gibt es ein Wiedersehen mit Tom Cruise als „Jack Reacher“. Der erste Teil hat durchaus Spaß gemacht und die Action war sehr gut. Das gleiche kann man vom zweiten Teil auch erwarten. Einer der meißterwarteten Filme kommt Mitte des Monats: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“. Das Harry Potter Spin-off könnte mehr Preise gewinnen, als nur für den längsten Filmtitel des Jahres. Ich bin sehr gespannt, ob die Magie der alten Filme auch im neuen Teil auf die Leinwand gebannt werden kann. Der letzte Film im November ist dann auch der erste Weihnachtsfilm. Naja, oder so ähnlich. In „Bad Santa 2“ geht es, wie im ersten Teil auch, um den etwas anderen Weihnachtsmann-Doppelgänger. Der wird wieder von Billy Bob Thornten gespielt. Teil 1 war der perfekte Anti-Weihnachtskitsch Film und wenn es im zweiten wieder so wird, ist der Advent gerettet.

Auswahl weiterer Filme im November sind:

  • Nocturnal Animals (Drama mit Amy Adams und Jake Gyllenhaal)
  • Deepwater Horizon (Action-Drama zur Ölkatastrophe)
  • Underworld 5 (wieder mit Kate Beckinsale)

  • Dezember: last but not least

Dieser Monat hat ein großes Problem. Zwei der größten Bockbuster starten in den 4 Wochen und somit trauen sich nur wenige Filme dagegen an den Start zu gehen. Deswegen wird diese Monatsvorschau auch nur aus zwei Filmen bestehen. Der erste ist natürlich „Star Wars – Rogue One“. Das Spin-off spielt zur Zeit der ersten Triologie und zeigt somit das wahre Star Wars-Feeling wieder auf der Leinwand. So zumindest lassen es die Trailer erahnen. Ob die Geschichte rund um die Pläne des Todessterns funktioniert, ist allerdings eine andere Frage. Der zweite Blockbuster kommt kurz vor Ende des Jahres nach Deutschland und heißt „Assassin´s Creed“. Wenn schon kein Spiel der Reihe in diesem Jahr erscheint, dann muss der Stoff halt filmisch umgesetzt werden. Dabei soll es allerdings mehr um die Moderne gehen, als bei den grundlegenden Spielen. Leider sind Videospielverfilmungen oftmals schlecht oder maximal OK (siehe Warcraft). Doch ich bin guter Dinge, dass der Film ein großer Erfolg werden wird. Auch wenn das bedeutet, dass jedes Jahr ein Spiel UND ein Film erscheinen. Da hofft man doch direkt wieder auf einen Misserfolg.

Das war es mit meiner Vorschau auf die Kinowelt für das weitere Jahr. Schreibt gerne in die Kommentare, was auf eurer Liste alles für Filme stehen. Nächste Woche geht es dann um die Videospiele: Most Wanted.

Die komplette Most Wanted Liste (oder auch ein „to long to read“)

August: Ghostbusters / Jason Bourne / The Shallows

September: The Purge 3 / Snowden / Findet Dory

Oktober: Sausage Party / Swiss Army Man / Doctor Strange

November: Jack Reacher 2 / Phantastische Tierwesen… / Bad Santa 2

Dezember: Star Wars Rogue One / Assassin´s Creed

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s