Most Wanted: Games 2016 / Aug-Dez

Special_MostWanted2

Im Jahr 2016 werden nicht nur fabelhafte Filme erscheinen, sondern auch eine Menge Videospiele. Die Zeit zwischen den zwei großen Messen E3 und Gamescom kann man gut nutzen, um einen Vorrausblick zu wagen. Kleiner Hinweis: Die Daten beziehen sich auf das deutsche Releasedatum (Quelle: Gamestar und Gamepro) und wie üblich können sich noch ein paar Games verschieben.

(Auch dieses mal gibt es eine Zusammenfassung unter dem Beitrag)

  • August: Hier gibt´s für jeden was

Nach etlichen Verschiebungen kommt „No Mans Sky“ endlich für die PS4 und für den PC. In dem Weltraum Abenteuer hat man die komplette Galaxie als Erkundungsplatz. Fremde (zufallsgenerierte) Planeten lassen sich erkunden, im All lassen sich Kämpfe austragen und dazu gibt´s noch ein bisschen Crafting. Wenn der Spielspaß nicht irgendwo im Weltraum auf der Strecke bleibt, könnte das Spiel zu einem echten Hit werden. Der nächste Hype-Titel ist „F1 2016“. Wie jetzt, Formel 1 ? Ich muss zugeben, dass dies ein persönlicher Eintrag in dieser Liste ist. Jedes Jahr hoffe ich bei dem Rennspiel auf eine tolle Kampagne und funktionierende Server. Beides hat in den letzten Jahren nicht wirklich funktioniert. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich erst bei der schwarz-weiß karierten Flagge. Oder so ähnlich… Das letzte August-Game ist natürlich „Deus Ex: Mankind Divided“. Die Fortsetzung verspricht eigentlich das selbe wie „Human Revolution“ von 2011. In der Sci-Fi Welt lassen sich alle Kämpfe mit Schleichen, Dialogen oder mit der klassischen Hau-drauf Taktik entgegen treten. Auch wenn der Hype ein wenig abgeflaut ist, steht es bei vielen Fans hoch im Kurs und die Erwartungen sind riesig. Ende August können wir es alle auf Konsolen und auf dem PC ausprobieren.

Auswahl weiterer Games im August:

  • Paragon (Neues Action-(Moba?) Game von Epic Games für die PS4)
  • Grow up (Fortsetzung zum Indie-Hüpf-Spaß „Grow Home“)
  • WoW: Legion (Neue Erweiterung fürs World of Warcraft Universum)

  • September: Bla, Bla, Bla –  Ich will Chocobos!

Spätestens in diesem Monat ist das Sommerloch überwunden. Mit der „Bioshock Collection“ lässt sich schon mal ne Menge Spaß haben. Enthalten sind die ersten zwei Teile und „Infinite“. Alle drei haben  einen gehörigen Anteil an Mindfuck und eine fantastische Story zu bieten. Wer die Originale verpasst hat, rate ich dazu, diese modernen Klassiker nachzuholen. Das zweite Spiel in diesem Monat ist „Gwent“. Es ist das erste (und das letzte) Smartphone-Game auf dieser Liste, wobei es auch für den PC raus kommt. Es gibt nicht viel darüber zu schreiben: Wer das Spiel bei „Witcher 3“ mochte kann es gerne mal ausprobieren. Und alle anderen auch, denn es ist ja Free-to-play. Am Ende des Monats kommt mein persönlicher Favorit des ganzen Jahres. Es wird ein absolutes Meisterwerk oder die Gurke des Jahres. Die Rede ist von „Final Fantasy 15“. Alles was ich bis jetzt gespielt und gesehen habe überzeugt mich. Das Weltendesign ist überragend, das Gameplay macht (nach kurzer Eingewöhnungzeit) echt Spaß und die Boyband-Charaktere mag man irgendwann auch. Besonders wenn diese eine tolle Hintergrundgeschichte spendiert bekommen. Wenn Square Enix es schafft, alle Einzelteile zu einem großen Spiel zusammen zubekommen, dann kommt das „Game of the Year“ dieses Jahr aus Japan. Oder es wird richtig schlecht und die Reihe stirbt. Nein! Ich bin Optimist (und Fanboy…).

Auswahl weiterer Games im September:

  • Recore (Interessanter Action Titel für die Xbox One und Windows 10)
  • Forza Horizon 3 (Überraschung: Fortsetzung zu Horizon 2!)
  • Sportspiele (NBA, NFL, FIFA, Pro Evo und Madden = same procedure as every year)

  • Oktober: Mein armes Sparschwein…

Die nun kommenden Monate sind traditionell die stärksten in der Gamesbranche. Starten wir mit „Battlefield One“. Das diese Spielereihe immer gute Trailer hervorbringt, ist ja bekannt. Auch der erste Trailer zum 1.Weltkriegsabenteuer war ziemlich beeindruckend. Ob ein gutes Spiel dahinter steckt oder es bei einem Grafikblender bleibt – abwarten! Die nächsten zwei Games stehen auch auf meiner persönlichen Absoluten-Hype-Liste . Das erste ist „Civilization 6“. Mit dem fünften Teil hatte ich eine Menge Spaß, jedoch erst mit den zwei DLC ´s wurde Civ zu einem der besten Strategie-Spielen aller Zeiten. Wenn Teil 6 von Anfang an am altbekannten festhält und dabei gute Neuerungen etabliert, dann können wir uns auf etwas großes freuen. Erinnert Ihr euch noch an die E3 2009? Dort wurde ein kleines Spiel mit einem fantastischen Trailer angekündigt und verzauberte die Welt im Sturm. 7 Jahre später erscheint nun endlich „The last Guardian“. Die E3 Pressekonferenzen von 2009 waren die ersten die ich verfolgt habe und das Spiel hat mich komplett umgehauen. Wunderschön, atemberaubend, andersartig… Das sind die Wörter die damals gefallen sind. Niemand wusste, das es eine neue „Duke Nukem Forever“-Story geben wird. Lange Zeit nix, ab und zu ein neuer Teaser und viele Durchhalteparolen von Sony. So kann man die bisherige „Guardian“-Geschichte zusammenfassen und es gilt das selbe wie für FF15: Entweder wird es ein Meisterwerk oder eine gewaltige Enttäuschung. Ich persönlich schraube meine Erwartungen zurück und freue mich auf ein Spiel mit schöner Atmosphäre und einer tollen Story zwischen Junge und Bestie. Ach, das wird schön.

Auswahl weiterer Games im Oktober:

  • Mafia 3 (GTA Klon oder eigenständiger Gangster-Hit?)
  • Gears of War 4 (XBox exklusiver Shooter, diesmal wahrscheinlich nicht indiziert!)
  • Paper Mario: Color Splash (Damit auch ein Wii U Titel in der Liste steht)

  • November: Wir brauchen mehr Fortsetzungen

Weiter geht´s mit der ewigen Liste der Shooter 2016. „Call of Duty: Infinite Warfare“ heißt der nächste Titel. Im direkten Trailer Vergleich zur Konkurrenz „Battlefield“ stinkt CoD schon mal richtig ab. Die Fans kritisieren das ausgelutschte Setting und die wenigen Neuheiten. Was nun wirklich neu ist und was ein alter Hut, werden wir Anfang November erfahren. Eine Fortsetzung zu einem absoluten Fanliebling erscheint Mitte des Monats. „Dishonered 2“ will die Stärken des Vorgängers, die besonders auf Schleichen und Gegner-KI lagen,  erweitern und verbessern. Auch die Cyberpunkartige Welt soll die Spieler in ihren Bann ziehen. Mich hat der erste Teil nicht gehooked, aber bei vielen hat er einen hohen Stellenwert. Das nächste Spiel ist zwar auch eine Fortsetzung, allerdings nicht zu einem Fanliebling. „Watch Dogs 2“ ist eigentlich das komplette Gegenteil. Der erste Teil enttäuschte. Die Hackerelemente nutzten sich schnell ab und die Welt bzw. die Story wirkte sehr lieblos. Ob der zweite Teil alles besser machen wird? Anhand des Trailers bezweifle ich es sehr stark, denke aber auch gerne an Assassins Creed zurück. Damals war der erste Teil auch nicht sonderlich gut, die Fortsetzung jedoch deutlich besser. In das „Watch Dogs“-Franchise habe ich allerdings wenig Hoffnung.

Auswahl weiterer Games im November:

  • Gran Turismo Sports (Rennspiel-Simulation, diesmal auch für VR!)
  • Gravity Rush 2 (Action Spiel ohne Newton-Gesetze)
  • NES Mini Classic (90er Konsole mit 30 klassichen Spielen)

  • Dezember: Joa, is scho wida Weihnachten ?

Bevor das Jahr zu Ende geht, haut es nochmal die richtigen geilen Games raus. Als erstes gibt´s „Dead Rising 4“ für die XBox One und Windows 10. Der Zombie Schnetzler aus dem Hause Capcom erscheint am Nikolaustag, ist aber eher nicht für die Kleinen geeignet. Ihr wolltet Zombies schon immer mal mit allen möglichen Waffen (wieder-) umbringen, dann ist das euer Spiel! Größere Erwartungen erleiden jedoch wahrscheinlich sehr schnell eine Apokalypse. Stumpfer Humor gibt es auch im nächsten Spiel: „South Park: The fractured but whole“. Oder in schöner deutscher Sprache: „Die rektakuläre Zerreißprobe“. Damit hat der Titel schon mal die beste Übersetzung aller Zeiten bekommen. Wenn „South Park“ dieses mal von einer dummen Zensur verschont bleibt, muss man sich über den Humor keine Sorgen machen. Die Änderungen liegen im zweiten Teil beim Kampfsystem und im Setting. Die Kinder der sympathischen und durchgeknallten Stadt spielen kein Herr der Ringe / Game of Thrones mehr, sondern Superhelden. Der E3 Trailer sagt eigentlich alles, was man über das Spiel wissen muss. Jetzt kommen wir zum letzten Spiel in diesem Beitrag. Ihr müsst aber nicht traurig sein, denn dieser ist noch einmal ein richtiges Highlight. Ich präsentiere voller Stolz „Pokemon: Sonne und Mond“! Für alle die jetzt immer noch bei Pokemon an ein Kinderspiel denken oder für die es nur 150 der Taschenmonster gibt, folgt nun eine kleine Belehrung: Es gibt über 750 Pokemon, 18 Typen (teilweise doppelt, mit jeweiligen Stärken und Schwächen), unzählige Attacken, Wesen und Fähigkeiten. Dazu kommt ein fantastisches Zuchtsystem mit versteckten Punkten um die 5 verschiedenen Werte zu steigern. Ein Team zusammen zustellen mit all diesen Möglichkeiten dauert gut und gerne mal mehrere Stunden. Zusammengefasst: Pokemon ist ein Competitve-Game mit extrem tiefem Kampfsystem. Jetzt aber genug von meinem Ragemodus. Ich freue mich riesig auf den neuen Teil und wer mal wieder eine richtige Herausforderung in einem neuen Franchise sucht, ist hier genau richtig. Natürlich lässt sich das Spiel aber auch ganz nach dem einfachen Motto „gonna catch em all“ spielen.

Jetzt natürlich die Frage: Worauf freut Ihr euch noch dieses Jahr ? Oder kommen die guten Games eh erst 2017 ? Schreibt gerne ein Kommentar und nun folgt noch die Zusammenfassung:

August: No Mans Sky, F1 2016, Deus Ex: Mankind Divided

September: Bioshock Collection, Gwent, Final Fantasy 15

Oktober:Battlefield 1, Civilization 6, The last Guardian

November: Call of Duty: Infinite Warfare, Dishonerd 2, Watch Dogs 2

Dezember: Dead Rising 4, South Park, Pokemon: Sonne und Mond

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s