Hallöle in die Runde! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwie bin ich in letzter Zeit doch ganz optimistisch für 2021. Die Schnelltests könnten einiges angenehmer machen (ich habe übrigens schon am Donnerstag Abend ohne Probleme welche in der Apotheke bekommen, keine Ahnung warum man sich um 8 Uhr beim Aldi anstellt), die Lieferzahlen der Impfstoffe machen auch Hoffnung, der Wahlkampfmodus auf Landesebene hört am Sonntag auf, der saisonale Effekt könnte eintreten… Ich weiß, es gibt genügend Gegenargumente, aber ich bin seit Wochen mal wieder Pandemie-mäßig positiv gestimmt und so gehen wir jetzt auch heiter in den Media Monday.
1. Ich bin überfordert mit der neuen Freiheit hier beim Media Monday!
2. „Dead Cells“ mag ein großartiges Spiel sein, aber auch der Grund warum meine Switch beinahe die Wand geküsst hätte. Sonst bin ich aber ein echt ruhiger Mensch beim zocken!
3. Filme, die in irgendeiner Form erscheinen, werden natürlich im Podcast besprochen und da haben wir einfach mal so ein neues Konzept gelauncht. Ab sofort könnt ihr unsere Stimmen jede Woche hören, die normalen Episoden und das kürzere, offenere Format „Nachsitzen“ jeweils im wöchentlichen Wechsel am Freitag. Tut euren Ohren doch endlich mal was gutes!
4. Mich bewegen die wenigstens Online-Spielchen an den Rechner, aber für „Gartic Phone“ mache ich gerne eine Ausnahme. Das kostenlose Web-Game ist eine Mischung aus „Stille Post“ und „Montagsmaler“ und mit Sicherheit das Lustigste was ihr in Lockdown Zeiten mit Freunden erleben könnt.
5. Tom Hanks und die deutsche Nachwuchsschauspielerin Helena Zengel („Systemsprenger“) sind echt ein Dreamteam in Netflix-Film „News for the World“. Der Film hat mich jetzt zwar nicht vom Hocker gehauen, aber wer auf Roadtrips im Wilden Westen steht, kann hier wenig falsch machen. Als erster Film mit 21er Startdatum für mich, war es zumindest keine schlechte Wahl.
6. Dune wird begeistern. (Punkt!)
7. Zuletzt habe ich einen großartigen Song für den diesjährigen ESC gehört und das war kein Scherz, weil Youtube mir den italienischen Beitrag „Zitti e Buoni“ angezeigt hat und ich bin doch etwas begeistert. Ist schon etwas her, dass ein reiner Rock-Song beim ESC gewonnen hat, oder? Wäre stark dafür, dass dieses coole Stück Musik 2021 das Rennen macht. 12 Points for Italy!
Ich frage mich gerade wessen Radar jetzt kaputt ist. Ich gebe dir recht, ein Rocksieger beim ESC wäre toll, aber der Song?? Come on, der ist weit entfernt von gut, in der LIVE Version war er schrecklich, in der Studioversion bestenfalls ok. Punkiger Lärm und dann meinen sie sie waren Glam Rocker, weil sie sich so stylen. Furchtbar
LikeGefällt 1 Person
Lass die Leute sich doch kleiden wie sie wollen 😁 Keine Ahnung wie die live sind, aber die werden ja wahrscheinlich irgend einen Vorentscheid oder so gewonnen haben. Der Song ist rotziger, punkiger Lärm – wie gesagt, endlich mal was gutes 😬
LikeGefällt 1 Person
Die dürfen sich gerne wie Glam Rocker kleiden, aber zu Glam Rock gehören auch musikalische Elemente, die sie nicht bedienen müssen, dann aber bitte nicht als Glamrocker deklarieren.
Ja sie haben das traditionsreiche Sanremo-Festival gewonnen. Dort wird mit Orchester gespielt, was dem Song schadet und der Sänger ist LIVE gelinde gesagt schwierig.
„rotziger, punkiger Lärm“ Ja jeder hat so seine Pleasures, mir ist es zu sehr Lärm und zu wenig gute Musik
LikeGefällt 1 Person
Musikalisch ist das nichts besonderes, aber mir wäre neu, dass es darum beim ESC geht. Ich stecke da ja auch null in der Marterie, freu mich nur dass auch solche Musik da mal irgendwie stattfindet 😁
LikeGefällt 1 Person
Neuheiten gibt es nie beim ESC, aber ein Song muss in mir was auslösen und ich höre die nicht anders als jeden anderen Song und da war ich halt doch enttäuscht, dass es letztendlich eher mittelmäßig ist. Aber deinen letzten Satz unterschriebe ich bedingslos. Was das angeht ist der Jahrgang wieder ein Fortschritt
LikeGefällt 1 Person
Die heutige Freiheit beim MM muss man erstmal verdauen 😆
Der Hanks – Western war gar nicht so schlecht. Nur teilweise bisschen langatmig.
LikeGefällt 1 Person
Seh ich auch so, kann man mal machen, aber mit Preisen würde ich den jetzt auch nicht überschütten 😀
LikeLike
Ich auch nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Straighter Rock, den man da vernimmt. Ich glaub, ich hab noch nie italienische Rockmusik gehört. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ist mir auch neu, aber dafür ist der ESC ja auch da, andere Musikländer kennen zu lernen. Klappt nur eher selten 😀
LikeGefällt 1 Person
Für deine Überforderung hast es doch sehr gut gemeistert. Dafür gibt es ein Fleißbienchen. BTW: Wann geht die CDL weiter?
LikeGefällt 1 Person
Das Bienchen wird mir direkt wieder abgezogen, denn ich hab vergessen bei deinem Duell die Mails rauszusenden. Hab mich schon gewundert warum ich keine Rückmeldung von dir und deinem Gegner bekomme 😀 Ist sofot da…
LikeGefällt 1 Person
Na sowas! Gut, dass ich mal nachgefragt habe. Antwort ist raus.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mir das Musikvideo zu dem italienischen Liedchen mal angesehen. Der Clip wirkt etwas zusammengeklaut. Der Song ist ganz nett, nicht schlecht, aber nichts Besonderes. Ja, ich bin was Musik angeht sehr anspruchsvoll.
LikeGefällt 1 Person
Gibt dir da vollkommen Recht, sowohl was das Video als auch den Song angeht. Aber manchmal brauch ich nur „einfachen“ Rock um glücklich sein 😀 Man muss ja auch sehen, dass es ein Song für den ESC ist, da wird selten eine progressive Sinfonie aufgeführt 😀
LikeLike
Immerhin sind die Lyrics nicht aus dem Kurs „Englisch für Grundschüler“ 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Übersetzung ist sogar inhaltlich ganz nett, so ein bisschen das „Lasse Redn“ von Italien 😁
LikeLike
Finnland hat für mich dieses Jahr den besseren Rocksong 🙈😂 Hör dir mal „Dark Side“ von Blind Channel an, dazu headbange ich sofort mit dir ^^
LikeGefällt 1 Person
Das klingt wie eine Mischung aus Linkin Park und Imagine Dragons.. zu ihren schlimmsten Zeiten 😀
OK, vielleich etwas gemein, aber ich bleib bei den Italienern
LikeGefällt 1 Person
Das ist also der Grund, wieso ich „Dark Side“ so toll finde 😂
LikeLike
Greaat reading your blog post
LikeLike