Die „Cinematic Death League“ geht in den sechsten Monat! Wieder gibt es zwei Fragen, die auf euren Vote warten und eure Meinung ist natürlich wieder herzlich in den Kommentaren willkommen.
Die Umfrage wird nicht richtig angezeigt? Folgt diesem Link:
http://apokalypsefilm.com/2020/07/10/cdl-2020-spieltag-6-teil-1
Ablauf des Votings: 12.07.
Regeln, Teilnehmer und Spieltage im Überblick: apokalypsefilm.com/cdl
What the fuck? Sicher dass du der Frage 1 nicht die falschen Antworten zugeordnet hast? Vom schlechtesten Ende ever zu reden ist ganz bei den Filmen aber echt heftig 😀
LikeGefällt 3 Personen
Ich wollte die beiden Teilnehmer nochmal fragen, ob sie die Frage richtig gelesen haben. Aber wenn beide ihre Lesebrille nicht aufhaten, ist das nicht unser Problem 😀
LikeLike
Man könnte fast meinen, ich hätte Frage 1 beantwortet. Das ist ja beides völliger Quatsch.
LikeGefällt 2 Personen
Du hättest doch bei der Frage „Der Pate“ geantwortet. Oder die einzig richtige Antwort „Klick“
LikeGefällt 1 Person
Der Pate hat sogar ein sehr gutes Ende – wenn die Entwicklung von Michael davor nur nicht viel zu schnell gehen würde.
Bei Klick ist der Twist bescheuert, aber dass es nicht dabei bleibt sondern er eine Entscheidung trifft, macht es doch um eine Stufe besser als vergleichbare „es war alles nur ein Traum“. Savages zum Beispiel, da passt es überhaupt nicht und macht wirklich alles kaputt. Wäre eventuell mein Pick gewesen, wenn ich das ganze hier ernst nehmen würde. Aber das machen wohl drei andere Personen auch nicht, wenn ich mir das heute hier anschaue 😛
Das Problem bei de Frage nach dem Filmende ist doch, dass Filmende nicht definiert ist und hier auch wieder niemand sagen kann, was er genau meint. Bei Interstellar wird wahrscheinlich insbesondere auf die Szene im Tesserakt Bezug genommen. Aber das eigentliche Ende am Krankenbett und die offene Frage, ob die Liebe obsiegt, das als schlecht zu bezeichnen, das hat schon eine gewisse Kühnheit (wenn auch keine, die ich mit meiner Stimme unterstützen würde).
Bei Matrix stört die Person vielleicht tatsächlich das richtige Ende – den Flug in den Himmel. Das ist aber für mich das geniale und der Grund, wieso es Teil 2 und Teil 3 nie gebraucht hätte. Ab da hat Neo die Matrix durchschaut und diese Aktion gibt zumindest mir ein zufriedenstellendes Gefühl. Falls irgendetwas anderes gemeint war, dann ist das im eigentlichen Sinne nicht das Ende.
LikeGefällt 1 Person
Hier will wohl keiner gewinnen^^
Oder hier spielen heimlich Wolfgang M Schmitt, Tino Hahn und Antje Wessels mit
LikeGefällt 1 Person
Wenn du auf die letzte Folge Kino+ anspielst, dann nimm Steven Gätjen mit rein 😀
LikeGefällt 1 Person
Dann würde ich vermuten, dass als Erklärung irgendeine sonderbare Anekdote kommt. Außerdem steht Frau Wessels dazu einen sehr eigenen Geschmack zu haben (wie die beiden Herren), während Steven Gätjen einfach nur Mal einen provokanten drinnen haben möchte.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich erst mega gefreut, weil ich gedacht habe er meint Teil 3 und hat sich nur im Jahr vertan…. Nun. Man muss ja was provokantes machen in der 300. 😀
LikeGefällt 1 Person
Bohemian Rhapsody war mir schon Provokation genug. Aber war ne schöne Folge, auch wenn sich Steven in Regelfrequenz schnell abnutzt.
LikeLike
Ach als er so drüber erzählt hat musste ich auch dran denken, was für gute Momente der hat und hätte ich den zusammen mit Queen geguckt, dann wäre es wahrscheinlich auch mein Lieblingsfilm aller Zeiten 😀
Ja, da ist mir zu viel Nettigkeit drin, die nur von Ede und mal einem Gast ünterbrochen wird
LikeGefällt 1 Person
Vorgestern hat das mit der Nettigkeit auch gepasst, da es um die besten Filme der Dekade ging. Inzwischen fehlt mir Ede in vielen Folgen einfach, vor allem wenn dann auch Andi nicht dabei ist.
LikeLike
Der Pate hat sogar dazu noch einen guten Anfang und einen guten Mittelteil 😉
Hier ist ja ordentlich Futter in der Bude. Ich bin auf die Erklärungen der Teilnehmer gespannt 😀
LikeGefällt 1 Person
Vor allem auf deine, wieso du Sissi genommen hast.
LikeLike
Also mich schockieren die Antwortmöglichkeiten bei beiden Fragen…okay, die von Frage 1 sogar ein bisschen mehr!
Aber als Österreicherin blutet mir schon auch ein wenig das Herz, wenn „Sissi“ da von jemandem als bester österreichischer Film genannt wird…wir haben mehr drauf im filmischen Bereich als die Monarchie und Heimatfilme.
LikeGefällt 4 Personen
Das finstere Tal habt ihr super hinbekommen 🙂
LikeLike
Zum Beispiel…“Muttertag“ ist auch super, „Indien“ ebenso und es gäbe auch noch vieeeeele mehr 😉
LikeLike
Die sagen mir nix, zumindest aus dem Stehgreif.
LikeLike
Dann unbedingt auf die Liste setzen…Muttertag ist eine Kultkomödie, die bei euch glaub ich sogar auf dem Index steht, und Indien ein echt toller Roadmovie
LikeLike
Den einzigen Muttertag, bei dem ich im Kino saß, war dieser: Muttertag von 1980. „Ein Alptraum aus Blut und Gewalt“ sagt Wiki 😁
LikeLike
Nope, das ist der falsche 😉
LikeLike
Hehe
LikeLike
Ach, „Sissi“ ist Kult und wie ich finde bei weitem kein schlechter Film. Ich denke mal sonst hätte hier Haneke gegen Haneke gekämpft. Weiß jetzt auch nicht was das über Österreich aussagt 😀
LikeLike
Achja, Haneke ist auch so eine Sache…ich mein, seine Filme sind wirklich großartig aber wir werden halt immer nur auf Heimatfilme a la Sissi oder Haneke reduziert…dabei hätten wir trotz unserer überschaubaren Größe filmisch einiges zu bieten, wie man zum Beispiel auch jedes Jahr auf der Diagonale schön sehen kann 😉. Und ja, Sissi ist Kult…und ja, auch nicht wirklich schlecht…aber der beste Film nun mal auch bei weitem nicht. Wobei man da natürlich vielleicht auch ein wenig Kalkül mit einfließen ließ…immerhin sollte man ja vielleicht auch einen Film nennen, den viele Voter gesehen haben, wenn man den Punkt für sich entscheiden will 😉
LikeLike
Kompliziert könnte ich ja noch verstehen, aber schlechtes Ende bei Matrix und Interstellar. Man könnte meinen, dass sei von Frau Wessels und Steven Gätjen im Provokationsmodus gewählt worden.
Bei den österreichischen Filmen kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber das sollte doch bitte Funny Games gewinnen
LikeGefällt 2 Personen
Was hast du denn gegen Sissi!
LikeGefällt 1 Person
Nix, aber ich kann ainus Frustration schon verstehen, da der Film nicht den besten des Landes darstellt. Das wäre so als würdest du für Deutschland „Ich denke oft an Pirsoshka“ als besten Film nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Auch da gäbe es schlechtere zur Wahl 😀
LikeGefällt 1 Person
Cool abgestimmt 😆
LikeGefällt 1 Person