Das Filmrätsel: Auflösung und Siegerehrung

Herzlich Willkommen bei der Auflösung und der Siegerehrung vom Filmrätsel. Es gab zwar am Ende wenige Leute, die in diesem Monat mitgemacht haben, aber ob das jetzt daran liegt, dass wenige Lust auf rätseln hatten oder der Schwierigkeitsgrad doch zu hoch war, kann ich nicht beurteilen. Die Statistik zeigt zumindest, dass einige einen Blick auf die Rätsel geworfen haben und deshalb gehen wir frohen Mutes in die Auflösung und die anschließende Siegerehrung.

Film Nr. 1: The Lego Batman Movie (2017)

Alle drei Tipps weißen auf den Joker hin. Einmal auf die Original-Stimme Zach Galifianakis (der fährt in Hangover 3 eine Giraffe durch die Gegend und hat eine Talkshow zwischen zwei Pflanzen „Between two Ferns“), zweitens auf die deutsche Stimme von Youtuber Gronkh (Kohle-Interpret bezieht sich auf seinen Kohle-Song in seinem bekanntesten „Let´s Play“, auch Nr. 1 bei Google wenn man nach Kohle-Song sucht) und drittens wird Mark Hamill aus „Star Wars VIII“ beschrieben, der oft den Joker gesprochen hat, bloß nicht hier

Film Nr. 2: Peter Hase (2018) / oder auch Teil 2

Bisschen fies, weil natürlich nur die Tiere animiert sind, aber darauf habe ich ja aufmerksam gemacht. Tipps: Gernold Hassknecht alias Hans-Joachim Heist hat in einer berühmten Werbung mal den Satz gesagt „Komm, ich zeig dir einen richtigen Hasen“. Dazu kommt der „Karaoke-Sänger mit fahrbaren Untersatz, eine Anspielung auf die Stimme von der Hauptfigur und seinem berühmten Format: James Corden „Carpool Karaoke“. Zum Schluss gibt es ja da noch einen „ähnlichen Film mit gleicher Spezies“. Natürlich eine Anspielung auf „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“, der auch nicht komplett animiert ist und ebenfalls einen Hasen beinhaltet.

Film Nr. 3: Onward (2020)

Der „kopfschüttelnde Nager“ war die Metal(l)-Ratte und das dazugehörige Jahr im Kalender ist 2020. Dort war „Onward“ Platz 16 der erfolgreichsten Filme weltweit. Dazu kommen noch die Worte „halblang“ als Anspielung auf die Handlung und „weiter“ als Quasi-Titel auf Deutsch.

Film Nr. 4: Bee Movie (2007)

Ich gebe zu, Hinweis 1 war sehr speziell. Der ost-asiatische Herr Teufel war Mr. Satan aus dem Anime / Manga „Dragonball Z“ und dessen Hund heißt tatsächlich „Bee“. Aber wenn ihr euch in Dortmund umschaut, wird es auch sehr schnell schwarz-gelb und zusammen mit „zähflüssig“ als Honig-Hinweis, kann man schon draufkommen.

Film Nr. 5: Spider-Man: Into the Spider-Verse / A New Universe (2018)

Im ersten Satz gibt es den Hinweis auf die zwei möglichen Titel: Ein Wortspiel mit „Universum“ oder eben das „neue Universum“. Dann zähle ich alle anderen Spider-Man-Formen auf, die im Film vorkommen. Spider-Ham, Spider-Noir usw. Zum Abschluss gibt es noch eine Verbindung aus Eigenschaften und deren Initialen als Hinweis: „paar Problemen“ ist Peter Parker und „mächtigen Mut“ ist Miles Morales.

Film Nr. 6: Das letzte Einhorn (1982)

Drei verschiedene Hinweise habe ich gestreut: Der große Getränkehersteller ist „Red Bull“ und dessen Maskottchen ist wie der Antagonist im Film ein „roter Bulle“. Die Original-Musik kam von der Band „America“, also müsste man beim Soundtrack einen Kontinent ersetzen. Der letzte Hinweis galt dem Mann, der sich die Geschichte ausgedacht hat: Peter S. Beagle, sein Nachname gleicht der kleinen Hunderasse.

Film Nr. 7: Pinocchio (1940)

Der Film war Disneys zweiter Film nach Schneewitchen („Nr. 2 nach der Apfel-Süchtigen“). Im deutschen gab es Mal eine Übersetzung, wo der Holzjunge Zäpfel genannt wurden ist. Einfach mal googeln, dann kommt sofort „Pinocchio“. Zum guten Schluss noch der Hinweis, dass der Stoff gleich doppelt neu verfilmt werden soll in diesem Jahr und „Espresso“ war der wenig subtile Hinweis auf die italienische Herkunft.

Film Nr. 8: Der Hobbit (1977)

Rätsel Nr. 6 war „Das letzte Einhorn“ und wenn man das gelöst hat, bekommt man auch gleich die zwei Regisseure für die alte Hobbit-Verfilmung. Der zweite Hinweis war die Synchronstimme von Bilbo Beutlin: Orson Bean. Dessen Name ist eine Mischung aus Orson Welles („Schlitten Nostalgiker“ in Citizen Kane) und Mr. Bean (der wird verkörpert vom englischen Komiker Rowan Atkinson und in seiner Serie hat er nichts lieber als seinen Teddy-Bären)

Film Nr. 9: Die Rotkäppchen Verschwörung (2005)

Vielleicht das schwerste Rätsel, weil sehr kryptisch und der Film wenig bekannt ist. Hier sehen wir (leider nur aus einer Perspektive) Leute beim Scharade spielen zu und der Begriff ist die Lösung. Hinweis Nr. 1 war direkt das „grimmige“, also eine Anspielung auf die Gebrüder Grimm. Dann wird der erste Begriff „Rotkäppchen“ dargestellt mit Korb und irgendwas roten im Gesicht / an den Haaren. Am Schluss wird „Verschwörung“ dargestellt mit Anspielungen auf die Bourne-Reihe und dessen zweiter Teil.

Film Nr. 10: DuckTales – Der Film (1990)

Bild Nr. 1 soll eine Ente darstellen und Bild Nr. 2 eine Geschichte… zusammen macht das im englischen den gesuchten Film. Easy?


Drei Personen haben richtige Antworten abgegeben und damit sieht das Endergebnis wie folgt aus:

Platz 3: Wermi (1 Punkt)

Platz 2: Der Filmgeschichtenerzähler (2 Punkte)

Platz 1: Ecce (6 Punkte)

Herzlichen Glückwunsch an Ecce für den überragenden Sieg. Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spaß bei den Kopfnüssen, beim nächsten Mal mache ich das Ganze vielleicht etwas simpler. Bis dahin wird es aber noch ein bisschen dauern, denn im März erwartet euch erstmal ein kleines Film-Essay.

Werbung

6 Comments

  1. Wow! Ecce, herzlichen Glückwunsch und Respekt für 6 Punkte, die man aufgrund des Schwierigkeitsgrades eigentlich verdoppeln müsste. Top, Top, Top!

    Sorry Marius, dass ich so schlecht war. Ich hatte echt Bock und habe bei den ersten sechs Fragen echt viel Zeit und Hirnschmalz investiert. Aber ich habe einfach keinen Zugang zu den Rätseln gefunden.

    Übrigens ist es tatsächlich so, dass ich nur einen der gesuchten Filme kenne. Eventuell zwei. Bei Duck Tales bin ich mir nicht sicher. Wenn, dann liegt das aber locker 30 Jahre zurück. Wenn du beim letzten Rätsel vielleicht eine Ente und kein Pokemon als Bild genommen hättest, wre ich vielleicht drauf gekommen. Aber das hätte unter dem Strich auch nichts mehr gebracht.

    Insofern danke für die Mühe, auch wenn die Teilnahme ja sehr überschaubar war. Ich glaube das lag aber nicht unbedingt am Schwierigkeitsgrad.

    LG,
    FGE

    Gefällt 1 Person

    1. Musst dich nicht bei mir entschuldigen, deine Leistung musst du nur vor dir selber rechtfertigen 😀 😀

      Jetzt bin ich aber gespannt, wenn du nur einen kennst welcher das ist? Von alt bis ganz neu ist ja eigentlich alles dabei.

      Kann halt nicht jeder so Comeback-Quoten haben wie Wetten dass oder TV Total 😀 Ich probiere es vielleicht nochmal irgendwann mit einem neuen Versuch, aber jetzt kommt das Filmrätsel erstmal zurück in die Mottenkiste.

      LG,
      MMÜFGMAL

      Like

  2. Mir ging es tatsächlich wie Marco, mit dem Zusatz dass ich die letzten 3 Rätsel nicht mehr mitbekommen habe, da es für mich da in den Skiurlaub ging 😄 2-3 Filme mehr als marco habe ich von der Auswahl sogar gesehen, aber das waren schon richtige Kopfnüsse, wo mir ebenfalls der Zugang ein wenig gefehlt hat
    Nichtsdestotrotz würde ich ebenfalls nicht alleinig den Schwierigkeitsgrad verantwortlich machen und habe Anregungen, was man evtl an der Form verändert könnte um einen besseren Zugang zum Filmrätsel zu erhalten.
    Man könnte überlegen die Rätsel alle auf einen Schlag in einem Beitrag zu veröffentlichen oder zumindest auf zwei Beiträge aufzusplitten. Dadurch könnte man als Teilnehmer sich gleich anderen Rätseln widmen, wenn eins einen nur mit Frust zurücklässt 😄 Und Gelegenheitsmitspieler könnten sich die 1-2 Rätsel einfach heraussuchen, die sie gerade ansprechen
    Ich denke so könnte das deutlich mehr zum Mitmachen einladen

    Ansonsten Respekt an Ecce

    Gefällt 1 Person

    1. Moin, wieder verpennt zu antworten 😅
      Bis zum neuen Rätsel wird es mit Sicherheit nochmal länger dauern, aber dann wird auch mal größer rum experimentiert. Dachte, ich bekomm die meisten von früher zum mitmachen, wenn ich die Rätsel ganz klassisch halte. Nun, hat nicht geklappt, also probieren wir beim nächsten Mal das Gegenteil 😬

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s