Herzlich Willkommen zu meinem 5. Blogjubiläum und bevor du jetzt schnell weiter liest und diesen Intro-Text einfach überspringst, nutze ich doch schnell die Gelegenheit: Danke fürs kommentieren, diskutieren, liken, teilen und natürlich für das Lesen meiner Beiträge. Ohne euch, wäre dieser Blog hier ziemlich langweilig. Damit ihr jetzt nicht zu sehr abhebt, legen wir direkt los mit dem Beitrag zum fünften Geburtstag von „Apokalypse Film“.
Wer das schreibt ist doof
Riesiger Disclaimer: Der nachfolgende Abschnitt, hat relativ wenig mit dem eigentlichen Thema vom Artikel zu tun. Hier behandele ich sozusagen die Vorgeschichte aus den Konsequenzen, die ich im nächsten Abschnitt ziehe. Wer also nur wissen will, was hier auf dem Blog so passiert, kann guten Gewissens direkt dahin springen. Mit allen anderen, mache ich jetzt eine Reise ins letzte Jahr (ja, sorry – Corona ist aber nur ein beiläufiges Thema, versprochen!). Im Herbst / Winter 2020 war ich mal wieder „Blogmüde“. Wie jeder Blogger weiß, ist das genauso schlimm wie das Vergessen vom Speichern oder gutes Wetter. Also war es mal wieder Zeit für Veränderungen und neue Gedankenschübe. Kein Problem, ich habe mir ein paar Sachen überlegt. Der Bond-Film-Marathon ist leider gescheitert, mit dem Re-Watch von „Game of Thrones“ als Lockdown Projekt habe ich noch gar nicht angefangen, aber dafür war z.B. das „Film-Wichteln“ eine großartige Aktion. Ich kam aber nicht drum herum, dass ich trotz guter Tage zwischendurch, mein Spaß an diesem Blog in den letzten Monaten stark sank. Gleichzeitig sank aber meine Motivation an neuen Dingen zu „arbeiten“ (bzw. zu schreiben) nicht wirklich, somit konnte ich eine Müdigkeit durch Lockdown eher ausschließen. Zum Jahreswechsel habe ich mir also ein weißes Blatt genommen und über radikale Veränderungen nachgedacht. Dabei ruderten meine Gedanken zwischen allen Extremen hin und her. Kleiner Auszug aus meinem Kopf gefällig? Ich habe ernsthaft über mehrere Wochen darüber nachgedacht diesen Blog zu dreiteilen, also statt einem Blog zu füttern, gleich drei Seiten zu bespielen. Eine Seite wäre für alles zum Thema „Film“, eine andere für alles „Community“-mäßige wie dem Media Monday, der CDL oder das Film-Wichteln. Der dritte Blog wäre tatsächlich persönlicher geworden, wo ich private Texte veröffentliche wie fiktive Kurzgeschichten von lustig über ernst bis absurd. Außerdem gäbe es dort peinliche Philosophien über das Leben eines Mitte-Zwanzigjährigen (Arbeitstitel). Solche fiktiven und realen Texte schreibe ich auch weiterhin, nur (Spoiler!) ihr werdet sie nie lesen können. Warum ich euch das trotzdem erzähle? Ganz einfach, es ist ein gutes Beispiel dafür in welcher Situation ich war. Mit meinem Blog war ich irgendwann so unzufrieden, ohne den eigentlichen Grund auf die Schliche zu kommen, dass ich kurz davor war ein riesiges Projekt auf die Beine zu stellen, was niemals funktioniert hätte und meine Unzufriedenheit nur gesteigert hätte. Ich habe mich zum neuen Jahr dann für die Andreas-Alternative entschieden: Es bleibt alles so wie es ist! Regelmäßig gibt’s nur die CDL und den Media Monday, dazu mal den Monatsrückblick, eine Topliste usw. Naja, genau dieses „und so weiter“ gab es nicht wirklich, einfach weil mir die spontane Lust oftmals gefehlt hat, über einen Film zu schreiben oder mal wieder ein Essay zu beginnen. Selbst wenn ich Bock darauf hatte, war ich oftmals einfach zu faul. Ja, ich habe das große Talent für Dinge zu faul zu sein, die mir eigentlich Spaß machen. Genau in dieser Zeit der inneren Blog-Zerrissenheit, fällt jetzt mein 5-jähriges Blog-Jubiläum und die Frage „Was mach ich eigentlich zu diesem Anlass?“ Tatsächlich kam ich nach langem Nachdenken auf eine Idee und die folgt jetzt…
Time to say…
Ich mach es jetzt mal kurz und schmerzvoll: Dieser Blog geht in eine Pause. Wie lange diese sein wird? Ich habe selbst keine Ahnung. Es kann sein, dass mir das schreiben auf der Seite schon nach ein paar Wochen fehlt und dann geht’s wieder weiter. Jedoch möchte ich auch nicht ausschließen, dass diese Pause für immer sein wird. Wenn ich nach Monaten kein Bedürfnis habe, hier her wieder zurück zu kehren, dann wird es das auch gewesen sein für „Apokalypse Film“. Keine Angst, dann sag ich aber auch nochmal Bescheid. Diese Pause habe ich zur Abwechslung aber mal gut geplant. Diese 3 Punkte sind nämlich ganz wichtig zu wissen:
- Die CDL geht weiter! Unsere Film-Fragen-Liga ist für 2021 gebucht und wird auch durchgezogen. Darauf hab ich weiterhin Lust und ich glaube, ihr auch. Ich lagere diese Aktion nur aus, nämlich auf die neue Seite: cinematicleague.wordpress.com – Diese Seite solltet ihr JETZT abonnieren, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben und das Voten nicht zu verpassen. Ab Mai werden alle Spieltage und Ergebnisse exklusiv dort präsentiert.
- Ich verschwinde nicht ohne einen Knall! Bevor die Pause in Kraft tritt, wird es am Freitag noch den neuen CDL-Spieltag geben (und in der Woche darauf die Auflösung, ab Mai geht’s auf der neuen Seite weiter!), der Media Monday am nächsten Montag wird mein vorerst letzter sein und es gibt in der gesamten Woche ab dann noch einen Beitrag pro Tag, nämlich meine Aktion „7 Tage im Film Himmel“. Dreimal war ich eine Woche in der Hölle und dieses Mal schaue ich sieben Tage lang nur gute Filme. Hoffentlich zumindest, denn ich schaue nur Streifen, die ich noch nicht gesehen habe und ganz oben auf meinem „Pile of Shame“ liegen. Welche Filme das sind? Lasst euch überraschen. Gerne könnt ihr mit mir in den Himmel einkehren und die nächste Woche für eure obersten Filme auf dem „Pile of Shame“ nutzen. Darauf folgt noch ein Beitrag zur Pause als Abschluss. Fertig.
- Ich bin nicht aus der Welt! Komplett werdet ihr mich nicht los, denn andere Sachen laufen ja ganz normal weiter. Wie oben beschrieben, gehört dazu die CDL für 2021 und selbstverständlich hat diese Pause keinen Einfluss auf meine Ergüsse im Podcastprojekt „Die Kinotagesstätte“ (= Seite folgen, falls noch nicht getan!).Außerdem findet ihr mich weiterhin auf Twitter und Letterboxd bzw. werde ich auch hier bei WordPress bestimmt ab und zu meinen Senf zu euren Beiträgen abgeben. Ob es abseits davon ein „Ersatz-Projekt“ für den Blog gibt? Die Wettquoten dazu liegen gerade bei Eins zu Faulheit. Bedeutet: Eher nicht.
Ich sag jetzt mal vorsichtig tschüss, auch wenn die Pause ja offiziell erst in über einer Woche in Kraft tritt. Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Monate, ob mir etwas fehlt und ich voller Demut zurückkehre oder ich am Ende auf fünf großartige Jahre Bloggeschichte zurückblicken kann. Bis dahin, verabschiede ich mich mit einem Zitat einer großen Persönlichkeit: „Zum Abschied sag ich leise, scheiße.“
Deine Ausführungen kommen mir sehr bekannt vor. Von daher verstehe ich dich absolut und gehe (leider) davon aus, dass du das Schreiben auf deiner Seite nicht vermissen wirst. Zumindest ging es mir so und wie ich dich verstanden habe, geht es uns in dieser Hinsicht sehr ähnlich.
Sollte es das wirklich gewesen sein, möchte ich mich noch mal bei dir für die vielen schönen Beiträge und Aktionen bedanken, die mir über die Jahre immer viel Spaß gemacht haben. Ich wünsche dir von Herzen nur das Beste. Vor allem natürlich, dass die Tagesstätte, trotz des Bodensatzes vom Bodensee, weiterhin gut läuft und dir Freude bringt.
PS.
Das Filmfestival steht trotzdem noch aus…
PS²
Pokern müssen wir auch mal wieder.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die warmen Worte 😁
Bin mal gespannt ob mir das regelmäßige Schreiben fehlt oder ich die Zeit in was anderes investiere. Ich schließe einfach mal nichts aus.
Da ich ja mittlerweile einen kleinen Neffen in Oggersheim habe, wird ein Treffen wohl unausweichlich 😬 Vielleicht bekommen wir es mal beim diesjährigen Filmfestival hin
Gerne, stoß das pokern mal wieder an
LikeLike
Eigentlich kann ich das ja überhaupt nicht gutheißen, wenn Blogger*innen in die Pause gehen, die dann meist auch das Ende des Blogs bedeutet. Sehr, sehr schade. Dennoch Gratulation fürs lange Durchhalten und vielleicht bekommst du ja doch wieder Lust? Würde mich freuen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mir ist natürlich bewusst, dass die meisten Blogger nicht nach einer Pause zurückkehren. Aber ich habs ganz bewusst offen gelassen 😁
Danke für die Glückwünsche 👍
LikeGefällt 1 Person
Ich finde das einfach sehr schade (und das unabhängig von der Statistik, dass du der jetzt über längerem Zeitraum schon der fleißigste Kommentator auf meinem Blog warst).
Drei Seiten zu bespielen? Die Idee war absolut irre (ich hab auch schon darüber nachgedacht, einen Teil meines Blogs zu outsourcen, hab es dann aber sein gelassen).
Die peinlichen Philosophien hätte ich sehr gerne gelesen und wie Marco schon gesagt hat, wenn man einmal auf den Pauseknopf drückt (und das nicht durch Krankheit oder Trauerfall begründet ist) kommt man auch nicht zurück. Ich hoffe das Gegenteil, aber mach mir nicht zu viel Hoffnung. (Ein bisschen froh bin ich ja an deine Handynummer gelangt zu sein^^)
Wenn ich bis Ende der Woche die Filme geguckt kriege, die ich als Versandleihe hier liegen hab, dann mache ich mit und gucke nächste Woche auch sieben Filme meiner Pile of Shame, ich kann aber nichts versprechen.
Auch von mir Danke für die vielen lesenswerten Beiträge
PS
Ich les hier was von Pokern und werde hellhörig
LikeGefällt 1 Person
Als Kommentator bin ich ja nicht weg, die App bleibt auf jeden Fall installiert.
Vielleicht höre ich ja mit dem filmbloggen auf und mach einen Philosophie-Blog auf 😂 ne ganz ehrlich, 99% von dem Zeug das ich privat schreibe, wird nach ein paar Tagen gelöscht weil ich es für zu schlecht halte.
Das ist Ma-Gos Projekt, da misch ich mich nicht ein wer gefragt wird 😅
LikeGefällt 1 Person
Meistens ist man ja selbst der schärfste Kritiker. Ich hoffe, du findest neue Motivation in nächster Zeit
LikeLike
Dann sag ich mal tschüss. Pause machen heißt in 95% der Fälle, es gibt keine Rückkehr.
LikeGefällt 1 Person
Na dann gehöre ich vielleicht zu den 5% 😁 Mal abwarten was so passiert 👍
LikeLike
Wäre ja was 🙂
LikeLike
Moooooment! Du bist noch nicht im verflixten siebten Jahr. Du darfst also noch gar nicht gehen.
So! Punkt!
LikeLike
Ich drück die Daumen, dass es nur eine Pause wird. Der Blog hier wird mir schon ein wenig fehlen. Zum Glück geht die CDL weiter, damit bist zu nicht ganz aus der Welt. Fokussier die neu! Und Toi Toi Toi für die Zukunft.
LikeLike
Zitat: “ Ja, ich habe das große Talent für Dinge zu faul zu sein, die mir eigentlich Spaß machen.“
Das ist bei mir auch zu häufig ein Problem. Ich habe gefühlt hunderte Ideen für Beiträge und außerdem gefühlte 25 zu schreibende Reviews aber es geht sehr oft nur schleppend voran. Aber meisten kann ich mich damit abfinden.
Ich hoffe sehr, dass es nur eine vorübergehende Pause wird und nicht das Ende für dein Blog bedeutet. Ich freue mich auch weiterhin Kommentare von dir zu lesen. Vielleicht klappt es auch irgendwann mal mit einem Bloggertreffen und der eine kann endlich den anderen Marius persönlich kennen lernen. Deine Stimme kenne ich ja schon. 😉
Eine erfrischende und erholsame Pause.
Bis hoffentlich bald
mwj
LikeGefällt 1 Person
Es ist schon merkwürdig manchmal. Beim Filme schauen merk ich manchmal, wie viel Spaß es mir macht Filme zu schauen, obwohl das ja nun wirklich keine neue Erkenntis ist. Trotzdem hab ich oft genug keine Lust drauf. So ähnlich mit Schreiben, Lesen usw.
Im Zweifel muss das Bloggertreffen auf Blogger- und Podcasttreffen erweitert werden 😀 Man sieht und hört sich bestimmt irgendwo, irgendwie. Sonst hab ich jetzt schonmal den Druck für das Comeback des Jahrhunderts 😀
LikeLike
Und ich säch mol leise tschö! Man hört sich evtl. bei einer Pokerrunde.
LikeLike