Yeah, Jubiläum! Zum 100. Mal bin ich beim Media Monday dabei und meine Güte, was war die Welt noch in Ordnung vor 100 (+) Wochen. Im September 2018 habe ich zum ersten Mal teilgenommen und da ging es u.a. um einen Umzug und Civiliziaton – Also so viel hat sich zu 2020 gar nicht verändert. Aber genug von Erinnerungen und auf zum hier und jetzt!
1. Eine schöne Adventstradition ist es bei uns auch wie letzte Woche schon erwähnt, den Weihnachtsbaum am 24.12. zu schmücken. Nur war meinen Eltern wohl im Lockdown so langweilig, dass der Baum schon fix und fertig ist, wenn ich in der alten Heimat ankomme. Bedeutet wohl, ich muss dieses Jahr mithelfen bei den Essensvorbereitungen… 2020 wird wirklich immer schlimmer!
2. Die Tage vor und nach Weihnachten sind ja geradezu dafür prädestiniert, Filme zu schauen. Jahr für Jahr die gleichen und immer mal wieder was neues. Besonders freue ich mich natürlich auf Pixars „Soul“, der am 25.12. veröffentlicht wird.
3. Dieser Dezember – inklusive Festtage – läuft ja dieses Mal merklich anders als üblich, aber immerhin kann man sich auf die Podcast-Konstante der Kinotagesstätte verlassen. In der neuen Folge geht es um… naja… also… ähmmm… Pornografie. Wir unterhalten uns über eines der beliebtesten Film-Genres überhaupt, debattieren aber auch über den neuen Fincher-Netflix-Film „Mank“ und ganz nebenbei, ihr habt nicht mehr lange Zeit, bei dieser kleinen Umfrage teilzunehmen!
4. Wisst ihr, was ich im Moment richtig genieße: Nichts tun und weiter dabei die „Harry Potter“-Hörbücher hören. Immerhin bin ich da schon fast beim letzten Buch angekommen!
5. Alle Streaming-Dienste buhlen um die Gunst der Zuschauer und bieten Weihnachtsfilme en masse. Die Nase meiner Meinung nach vorn hat hierbei keiner, denn ich habe mir selber auferlegt, nur noch Filme aus 2020 nachzuholen oder James-Bond-Filme für das anstehende Ranking zu schauen.
6. Man glaubt es kaum, aber ich schaue mir immer noch „Binge Reloaded“-Folgen an. Wenn man sich erstmal an die künstlichen Lacher gewöhnt hat, dann sind da tatsächlich ein paar gute Parodien dabei. „Two and a half Memmen“ oder „4 Blöckle“ sind wirklich ganz unterhaltsam. Wobei die Schrott-Rate mit Sketchen zu z.B. „Das Jenke-Expirement“ oder „Das Traumschiff“ immer noch recht hoch ist.
7. Zuletzt habe ich in das neue Paul McCartney Album „III“ rein gehört und das war ganz ordentliche Unterhaltung, weil der Altmeister zum dritten Mal ein Album komplett alleine aufgenommen hat (also auch selbst produziert und alle Instrumente gespielt), Dieses Lockdown-Projekt vom Ex-Beatle kann beim ersten drüber hören überzeugen, aktueller Favorit ist die erste Single „Find my Way“. Das Musik-Jahr 2020 wird tatsächlich besser und besser!
Kenne ich irgendwie. Auch wir haben den Baum dieses Jahr schon verfrüht aufgestellt. Alles anders im Jahr 2020.
LikeLike
Glückwunsch zum 100. MM 🙂
Magst du keine Essensvorbereitungen? 😉
Gerade beim Kaufland die James Bond Box gesehen mit allen 24 Filmen… für schlappe 100 Euro. Kann man eigentlich nicht meckern.
LikeLike
Ne, bei mir brennt sogar die Paprika beim schneiden an 😅
Auf DVD wahrscheinlich? Ja, wenn da noch ein gutes Angebot mal kommt, dann steht die Box auch im Regel. Oder ich warte auf die 25 Filme box 😁
LikeLike
*gröööööhl*
Ja klar, eine DVD – Box. Keine BlueRays.
LikeLike
Gratulation zum Jubiläum und auf die nächsten 100!
Ich gucke dann für dich die Weihnachtsfilme mit, hatte schon Klaus, A Knight Before Christmas und Christmas Inc.
LikeLike
Zu 3. Was für ein überaus besinnliches Thema zu Weihnachten!
Zu 6. Ich habe jetzt die Hälfte der Folgen von „Binge Reloaded“ gesehen und finde es ganz unterhaltsam. Wie schon bei den Vorgängerformaten „Switch“ und „Switch Reloaded“ funktionieren manche Sachen gut und andere eben weniger.
LikeLike
Binge reloaded kommt nicht an die Vorgängerformate heran, finde aber Das Traumschiff noch eine der besseren Parodien, während alle Parodien von internationalen Serien daneben greifen.
Im Veranstaltungsgewerbe tätig, aber nicht kochen können, wie überlebst du denn gerade? Lieferandodauerkunde?
LikeLike