Media Monday #98

Kein langer Einleitungstext, wir gehen sofort an die Lückentexte vom Media Monday. Nur ein kleiner Hinweis: Habt ihr schon meinen 500. Beitrag gelesen? 🙂

1. Vorweihnachtszeit heißt bei mir/uns ja immer auch, dass ich genau ein einziges Geschenk für die gesamte Familie kaufen muss. Wichteln sei dank, bleibt mir also auch in diesem Jahr die große Geschenke-Tour erspart.

2. Eines der in meinen Augen schönsten Klischees in Bezug auf die besinnliche Zeit ist der Weihnachtsbaum und das traditionelle Schmücken am 24.12. (nicht davor!). Das macht immer viel Spaß, man kann das Ganze so lang hinziehen, dass man nicht bei den Essensvorbereitungen helfen muss und natürlich war früher mehr Lametta.

3. Ich bin aber auch froh, wenn Ende des Monats das Kapitel 2020 beendet ist, denn das Jahr war scheiße. Gibt´s da zwei Meinungen?

4. Eine Serie, die ich erst spät für mich entdeckt habe war ganz klar „Game of Thrones“. Ich bin irgendwann zur vierten Staffel erst dazu gekommen, weil ich eigentlich vor hatte alle Bücher zu lesen. Dann hat sich aber abgezeichnet, dass die Serie vor den Büchern abschließt und der dezente Druck meines Umfelds hat dann doch dazu geführt, mit der Serie loszulegen. Der Start von unzähligen Stunden Folgen schauen, Reviews hören, Trivia lesen usw.

5. Die neue Folge der Kinotagesstätte verspricht beste Unterhaltung in meinen Augen, schließlich quatschen wir in Folge 47 über Weihnachtsfilme und alles was damit zusammen hängt. Wie immer wünsche ich viel Spaß beim hören 🙂

6. Schon kurios, wie sich der eigene Medienkonsum verändert, wenn man bedenkt, dass ich früher alle meine Interessen (Filme und Serien in Dauerschleife schauen, Musik exzessiv hören, Games nächtelang zocken, bei verschiedenen Sportarten aktuell bleiben, immer wieder neue Bücher zu lesen etc.) voll ausleben konnte und mir heute kaum noch was davon gelingt, selbst wenn ich (wie jetzt) viel Zeit habe. Sollte Zeitmanagement nicht im Alter besser werden?!

7. Zuletzt habe ich die ersten paar Folgen Binge Reloaded auf Amazon gesehen und das war nette Unterhaltung, weil das Prinzip von „Switch“ und „Switch Reloaded“ auch heute noch funktionieren kann. Allgemein bin auch Fan von Sketch-Reihen, aber ganz ehrlich: Zumindest die ersten drei Folgen waren wirklich nur nett und kaum der Rede wert. Hätte Amazon nicht „Sketch History“ stattdessen weiterführen können?

Werbung

12 Comments

  1. Normalerweise warten wir mit dem Weihnachtsbaum auch bis zum 23. oder 24.12., doch dieses Jahr werde ich das schon vorziehen, weil das Jahr einfach doof genug ist, eh (fast) alle ab dem 19. frei haben und es nicht schaden kann, wenn es ein wenig früher weihnachtlich wird.

    Gefällt 1 Person

    1. Bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, warum wir das erst am 24.12. machen. Ist halt Tradition 😀 Aber ja, in diesem Jahr kann man alles ein wenig anders machen.

      Gefällt 1 Person

  2. Hier wird der Baum auch erst am 24. vormittags fertig gemacht 🙂
    Ich hab schon befürchtet, dass Binge Reloaded nicht so der Burner ist. Die Sketch History können sie ordentlich weiterführen… Da waren so geile Sachen dabei. Nicht nur der Giermann – Kinski, sondern auch diese Baubrüder: „Das Gerüst ist der Turm“ 🙂
    GoT – da könnte ich auch schon wieder mit anfangen.

    Gefällt 1 Person

    1. Versteh mich nicht falsch, „Binge Reloaded“ ist kein Überflieger und gewinnt auch keinen Innovativ-Preis 😀 Aber joa, ganz nett für abends auf der Couch.

      Warum die Sketch History eingestellt haben, geht mir auch gar nicht in den Kopf. Das war teilweise echt schöner Blödel-Humor 😀

      GoT starte ich im kommenden Jahr ein Re-Run, der erste nach dem Ende.

      Like

      1. Da waren richtig geile Sachen dabei in der Sketch History 🙂
        Das werde ich bei GoT nächstes Jahr auch mal in Angriff nehmen.

        Reinschauen werde ich mal bei Binge… Mal sehen, ob ich das komisch finde 🙂

        Gefällt 1 Person

  3. Wenn du Rentner wirst, wirst du nichts anderes mehr machen können, da hast du genügend Zeit.
    Binge Reloaded, die Qualität der Sketche ist leider sehr schwankend und der Schnitt ist nicht gelungen, kommt nicht an Switch Reloaded oder Sketch History heran.

    Gefällt 1 Person

  4. Zu 3. Für mich persönlich ist 2020 eher ein gutes bis sehr gutes Jahr. Ich habe da schon einige wesentlich schlimmere erlebt.

    „Binge Reloaded“ will ich mir auch noch ansehen.

    Gefällt 1 Person

    1. Aber wäre das gleiche Jahr nur ohne corona nicht noch besser gewesen? Also mir geht’s besser wenn ich nicht mehr drüber nachdenken muss, mich überall mit einem potenziell tödlichen Virus anzustecken 😁

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s