O.K. Leute, eigentlich wollte ich mich über die Covidioten in Leipzig im Anfangstext auslassen, aber es gibt gerade viel zu viel über das ich euch berichten will. Ich biete euch nämlich die volle Packung Ablenkung im Lockdown Light! Zum einen wäre da mein Gastauftritt in der neusten Folge „ESC“ von Kollegin Ecce und wenn ihr schon bei ihr seid, dann guckt mal in die Aktion zum 1000. Beitrag rein. Ich selber habe aber auch eine neue Podcast-Folge aufgenommen; mit den beiden alten, weißen Männern wie immer. Folge 45 der Kinotagesstätte ist online und wartet auf euer Gehörgang. Dort angekündigt wurde auch das nächste, riesige Projekt vom Podcast: Wir suchen die besten Regisseure aller Zeiten und ihr könnt sie wählen! Damit noch nicht genug „Mit-Mach-Aktion“! Ich habe zusätzlich noch die kleine Aktion „Film Wichteln“ ins Leben gerufen und auch dort hoffe ich natürlich auf eine hohe Teilnehmerzahl. So, ich glaub das wars erstmal, jetzt legen wir endlich los mit dem Media Monday….
1. Nachdem die Medien in den letzten Tagen von den US-Wahlen dominiert worden sind, bin aber auch froh, dass es wieder vorbei ist (hoffentlich). Zu viel U.S.-Fernsehen ertrage ich auf Dauer nicht. Aber hey, das kleinere Übel hat gewonnen und da kann man schonmal feiern.
2. Ich habe mich ja kürzlich an „Stand by Me“ herangetraut und die King-Verfilmung hat mir sehr gut gefallen, zumindest mit wenigen Abstrichen. Kritik folgt.
3. Musik beschäftigt mich aktuell allerdings weit mehr als alle anderen Themen denn wir werden gefühlt überrollt von neuer Mucke. Ein Überblick: Das neue Ärzte-Album „Hell“ habe ich jetzt dutzende Male durchgehört und einige Favoriten gefunden (für die es interessiert: „Morgens Pauken“, „Ich, am Strand“, „Alle auf Brille“, „Plan B“ und „Woodburger“). Dann hat „System of a Down“ nach 15 Jahren völlig überraschend neue Songs veröffentlicht, allerdings aus traurigen Anlass, denn die Herren kommen aus Armenien und da herrscht wie wir wissen leider Krieg. Wäre das noch nicht genug, bringt AC/DC ihre neue Platte in dieser Woche raus und der erste Song „Shot in the Dark“ gefällt mir schon richtig gut. Nichts besonderes, aber klassischer Hard-Rock kann manchmal so einfach sein.
4. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, ich würde von Kurzarbeit mal betroffen sein, hätte ich wahrscheinlich gelacht. Ja nun, danke nochmal an alle Idioten, die sich nicht an die Regeln halten und denen egal ist, was dadurch bei anderen Menschen passiert… Ach verdammt, jetzt hab ich doch Corona erwähnt. Schnell zur nächsten Frage!
5. Was man alles beim Bluetooth-Kopfhörer-Kauf beachten sollte, musste ich auch erst einmal lernen, schließlich wurde ich damit konfrontiert, als ich für Hausarbeiten oder mal beim Joggen welche kaufen wollte. Am Ende bin ich aber bei mittel-teuren gelandet und bin (zumindest aktuell) sehr zufrieden.
6. Es fehlt mir schon sehr, mal wieder auf ein Konzert oder Festival zu fahren, um mit tausenden Menschen abzugehen.
7. Zuletzt habe ich das Udo Lindenberg-Biopic aus diesem Jahr gesehen und das war leider enttäuschend, weil der Film zu lange geht, eine merkwürdige Erzählweise hat und allgemein kaum Tempo aufnimmt. Für einen Film über Rock-Musik ist das eher nicht so gut. Für einen Lindenberg-Film kommt da übrigens merkwürdig wenig Musik von Udo Lindenberg vor. Allerdings macht der Hauptdarsteller einen guten Job.
„Stand by Me“ ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Freut mich, dass du noch zu ihm gefunden hast 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall der beste „klassische“ Coming of Age Film, den ich bisher gesehen habe 😁
LikeGefällt 1 Person
Da hast ja ordentlich was vorgelegt mit den Programmen….
Ich kenne seit April nichts anderes als Kurzarbeit…
Ich höre in letzter Zeit gerne Electro/Ambient und so. Bevorzugt Stive Morgan.
LikeGefällt 1 Person
Man merkt, ich hab wieder Zeit 😅
Hoffe für uns beide, dass das alles nächstes Jahr wieder halbwegs normal läuft.
Mit elektro kann ich wenig anfangen, außer so Bit Musik von alten Videospielen 😁
LikeLike
Stimmt, das fällt auf 😆
Das hoffe ich sehr, dass wir nächstes Jahr wieder irgendwas normales machen können.
Falls du ein Licht am Ende des Tunnels brauchst 😉
LikeGefällt 1 Person
Alle auf Brille ist herrlicher Punk! Ansonsten ein sehr politisches Album wie ich finde.
LikeGefällt 1 Person
Schon fast eine Parodie 😀
Stimmt, selbst für Ärzte-Verhältnisse sehr politisch, was mir aber auch eher zusagt
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste gar nicht, dass du dich für ProgRock interessiert, Marius.
LikeLike
Es ist sogar mein Lieblingsgenre mit Pink Floyd an der Spitze 😁
LikeLike
Stand by Me sollte ich mir auch endlich einmal ansehen. Vielen Dank für die Werbung
LikeLike