Media Monday #89 + neue Podcast Folge

Es ist mal wieder Zeit für den Media Monday… naja, weil halt Montag ist. Während ich langsam auf meine Nummer 100 in dieser Aktion zusteuere, ist es auch gar nicht mal so weit, bis ingesamt der 500. Media Monday geschrieben wird. Mit ein wenig Glück hol ich euch noch ein…

1. Die Möglichkeiten, Kinofilme alternativ im Heimkino zu sehen oder auch, Theaterstücken via Stream beizuwohnen ersetzt nicht das Live-Gefühl mit (gutem) Publikum. Außerdem sind Veröffentlichungen wie „Mulan“ bei Disney+ ein weiterer Sargnagel auf den Deckel der Kinos. Hoffen wir gemeinsam auf wenig Erfolg dieser Strategie und feuern wir Nolan, WarnerBros und „Tenet“ an.

2. Zu den üblichen Ritualen beim Filme oder Serien schauen gehört bei mir/uns ja den Mund zu halten beim schauen. Es sei denn, der Film hat keine weitere Aufmerksamkeit verdient.

3. Was es nicht alles gibt! Mir war bis vor kurzem gar nicht bewusst, dass es ein Wort namens „Thinkquels“ gibt. „Thinkquels? Was ist denn das?“ fragt ihr jetzt. Gerne gebe ich und meine Kollegen von der Kinotagesstätte euch die Antwort. Wir verbinden zwei Filme miteinander, sodass aus dem einen die Fortsetzung von dem anderen wird. Wie gut wir unsere Kreativaufgabe gelöst haben, hört ihr am besten selber nach in Folge 41 der Kinotagesstätte auf unserer Website, bei Spotify, Itunes und Co.

4. Enttäuschend war ich vom aktuellen Wetter nun nicht unbedingt, doch hätte ich mir erwartet, dass der Klimawandel schon wenigstens für Mitte September 35°C bringt. (Ironie off, ich will meinen Herbst!)

5. Twitter kann mich auch heute noch begeistern, denn dort passieren die merkwürdigsten und lustigsten Sachen. Ich habe z.B. einen umkomischen Spruch von Barbara Schöneberger verteidigt und wurde dafür als Rassist bezeichnet, während Nazis, Verschwörungsidioten und Effzeh-Fans (!) den Tweet zu meinem erfolgreichsten aller Zeiten machten. Das war erstmal genug Internet für einen Tag 😀

6. 2020 ist ja nun ohnehin kein allzu schönes Jahr, aber die Nachricht von der Absage vom „Domino Day 2021“ hat auch schon das nächste Jahr seinen ersten Reinfall. Ich will doch nur 5 Stunden lang mit 10 Werbungen Dominos beim umfallen zusehen!

7. Zuletzt habe ich versucht das Formel 1 Rennen und den DFB-Pokal gleichzeitig zu schauen und das war ganz schön schwierig, weil ich hin- und hergerissen war zwischen einem Rennen auf unbekannter Strecke mit Chaos am Anfang inkl. roter Flagge und einem Kantersieg meiner Werkself gegen irgendeinen Dorfklub.

Werbung

8 Comments

  1. Es sollte einen Domino Day 2021 geben? Unvergesslich wie Shania Twain Mal einen beinahe ruinierte.
    Den Struggle hatte ich ähnlich zwischen Formel 1 und Tour de France und hatte zwischenzeitlich immer Pech, dass ich im falschen Moment auf den einen Sender war.

    Gefällt 1 Person

    1. Es sollte den schon 2020 geben 😕
      Auf Youtube gibt es noch ein paar alte inkl Werbung von anfang der 00er Jahre. Fantastisch!
      Wollte eigentlich nur den Start gucken und dann zu Leverkusen wechseln. Zum Glück bin ich noch hängen geblieben

      Gefällt 1 Person

    1. Denk mal du meinst 5 und 6 😅

      Ich werd langsam alt durch sowas 😁
      Ne, ne 10 werbepausen pro Stunde natürlich. Nur echt mit domino Pendel

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s