Media Monday #83

Eine eigentlich ganz gute Woche endete am Wochenende mit einer mittleren Erkältung. Was zu normalen Zeiten kaum die Rede wert wäre, ist im Juli 2020 vielleicht ein größeres Problem. Aber zum Glück lässt sich der naheliegende Verdacht mittlerweile sehr schnell aus dem Weg räumen und die Woche klang mit einem freudigen, negativen Corona-Test aus. Die normale Erkältung ist auch soweit ausgestanden und somit steht zwischen mir und KW31 nur noch der Media Monday!

1. Kennt ihr eigentlich schon den Trailer zur Kinotagesstätte? Weil für mich ist das ja immernoch ein kleines, vielleicht etwas zu verkopftes, auditives Kunstwerk. Wenn ihr Spaß daran hattet, hört doch mal in den Podcast rein. Wenn nicht, macht es trotzdem 😉

2. Die Begeisterung für meine Film-Fragen-Runden halten weiter an! Erst gestern ist der Pokal „Cinematic Death Cup“ angelaufen und ihr könnt noch voten, bevor in den nächsten Tagen auch der zweite Teil der ersten Runde anläuft. Spürt ihr schon dieses Pokalfieber?

3. Was ich mittlerweile ja durchaus sehr zu schätzen weiß, ist die einfache Auffindbarkeit diverser Filme auf Webseiten, die alle Streamingdienste gebündelt haben. Ändert leider nichts an der Tatsache, dass „Der Wixxer“ aktuell nirgendwo im Abo zu haben ist und somit war die Sonntagnachmittagsunterhaltung dahin.

4. Hauptgrund – meiner Meinung –, dass so viele Adaptionen zum Scheitern verurteilt sind, ist die Missachtung der Kernaussagen der jeweiligen Vorlagen. Man muss verstehen, was das Werk wirklich ausmacht um es zu transportieren.

5. Ein wirklich originelles Setting, wenn nicht gar „Worldbuilding“, haben viele asiatische Filme durch ihre (für uns) fantasievolle Kultur und Legenden. Großartig in z.B. „Tiger & Dragon“ und großartig persifliert in z.B. „Kung Fu Hustle“.

6. Geht es um Spiele jedweder Art, kann schlechtes „Gameplay“ schon ein ziemlicher Stimmungstöter sein, denn komische Regeln in Brettspielen oder merkwürdige Steuerungen in Videospielen sind einfach nur nervend und meistens nur dafür gedacht „anders“ zu wirken.

7. Zuletzt habe ich eine Doku über Frank Zappa auf dem Arte-Youtubekanal gesehen und das war sehr unterhaltsam, weil in der gesamten Doku nur Zappa selbst (und manchmal die Medien) zu Wort kommt und nicht eine Stunde lang über „Bobby Brown“ geredet wird. Sehr zu empfehlen, auch wenn der Muffin Man leider gefehlt hat…

 

Werbung

9 Comments

    1. Ich war schon zu geizig den Film für 4 € zu leihen 😅 Aber vom Prinzip geb ich dir Recht, wobei ich sehr oft Lust auf Filme habe, die gerade nicht im Regal stehen

      Gefällt 1 Person

  1. Meine Eltern standen im Juni auch kurz unter „Corona-Verdacht“, der sich aber schnell als falsch erwiesen hat. Schön, dass du wieder (fast) fit bist. Der Pokal braucht seinen Zeremonienmeister 😉

    „Tiger & Dragon“ ist großartig, vor allem die finale Szene. Wird Zeit, dass ich den Film wiedermal anschaue und endlich ein Review schreibe.

    Gefällt 1 Person

    1. Geht zum Glück aktuell sehr schnell mit den Ergebnissen. Lieber einmal auf Nummer sicher gegangen als erst ganz viele Leute anstecken wenn man es dann doch tatsächlich hat.

      Im Dezember das letzte Mal gesehen und eigentlich will ich noch mehr von der Welt sehen auf diesem Niveau versteht sich. Einer der wenigen Filme die mal eine Fortsetzung oder Prequel gebraucht hätten

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s