Media Monday #82 + neue Podcast Folge

Da beginnt auch schon wieder die neue Woche. Highlights in KW 30? Möbel durch Rheinland-Pfalz fahren für die lieben Verwandten, die erste „Großveranstaltung“ mit knapp 300 Leuten auf der Arbeit und alles beginnt wie gewohnt mit dem neuen, wunderbaren Media Monday.

1. Gäbe es nicht die Kinotagesstätte, ich würde wohl niemals knapp zwei Stunden über Independet Filme quatschen. Wo wir schon beim Thema sind: Folge 37 ist online und nach anfänglichen Filmtipps im Kinderspielformat, gibt es ingesamt 10 Beispiele für das Independent-Kino der letzten 50 Jahre.

2. Pseudo-Kunst-Filme wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ sind ist in meinen Augen ja gnadenlos überschätzt, aber zumindest bei diesem Beispiel sehen das wohl die meisten anders.

3. Oft genug entgehen einem ja Sachen, wie etwa, dass es keinen guten Podcast gibt wo pro Folge ein Song oder eine Band besprochen wird und das Ganze sogar auf Deutsch und nicht ewig lange. Ganz ehrlich, hat jemand Tipps für gute Musikpodcast oder selbst in die Hand nehmen? 😀

4. Die direkte Erreichbarkeit in ausschließlich digitaler Form ist ja schon merklich etwas anderes, als in dem Pre-Streaming-Zeitalter. Ich wollte z.B. das „Animals“-Album von Pink Floyd hören und danach einen Film der Band sehen. Zwei Klicks und der Abend war gerettet.

5. Hätte ich nur früher gewusst, dass The Muppets Film“ so unfassbar lustig ist, dann hätte ich ihn natürlich früher schon geschaut. Aber besser spät als nie!

6. Mein erster Kino-Besuch nach Corona beschäftigt mich schon geraume Zeit, aber noch hab ich mich nicht dazu durchringen können. Vielleicht bald für „Berlin Alexanderplatz“.

7. Zuletzt habe ich die Fragen für den Cinematic Death Cup abgeschickt und das war ein großer Spaß, weil nach und nach die Antworten ins Haus flattern und hoffentlich eine gute erste Runde ergeben!

Werbung

10 Comments

  1. So überschätzt Amelie auch sein mag, er ist immer noch besser als Call me by your Name^^
    Berlin Alexanderplatz werde ich mir auch noch im Kino ansehen, wahrscheinlich Morgen Abend.
    Zu den Musikpodcasts, ich mag da zum einen die SWR Podcasts „Erklär mir Pop“ und „Die besten Hits und ihre Geschichte“ wo in fünf bis zehn Minuten ein Song behandelt wird und dann gibt es noch #100malMusiklegenden, wo pro Folge ein Song in ca 15 Minuten behandelt wird.

    Gefällt 1 Person

      1. Bei mir liefen schon The Big Lebowski, Zurück in die Zukunft 1-3, ein paar Nolan Filme, Frühstück bei Tiffany und als nächstes Ghost und Leon, Der Profi.
        Scheinen ganz beliebt zu sein

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s