Es gibt so Wochen, da weiß ich nicht was ich in den Einleitungstext schreiben soll, weil sich zur Vorwoche einfach nichts geändert hat. Langeweile kommt natürlich auch weiterhin, trotz wenig Arbeit, nicht auf. Dafür sorgt am Montagmorgen direkt mal der Media Monday!
1. Um da auch endlich mal mitreden zu können, habe ich vor einiger Zeit mal mit „Breaking Bad“ angefangen. Bei zwei Versuchen über die Jahre hinweg, kam ich nie weiter als die zweite Staffel. Die Serie war einfach nichts für mich, aber vielleicht probiere ich es in Zukunft nochmal.
2. Nachdem die Situation sich ja zumindest hinsichtlich der Beschränkungen und Auflagen ein wenig entspannt, hoffe ich auf weitere Lockerungen im Detail. In der Freizeit wäre die Öffnung von Hallenbädern und Kinos (unter Auflagen) bestimmt bald wieder möglich, auf der Arbeit wäre die Aufhebung des idiotischen „Buffetverbots“ eine gute Maßnahme.
3. In den letzten Wochen hat es mir schon massiv gefehlt, aber jetzt ist die Bundesliga ja wieder da! Ich habe mir die Konferenz am Samstag und Sonntag angeschaut. Meine Gedanken schwankten in den jeweils 90 Minuten zwischen „endlich wieder Fußball“ und „das ist schon alles Schwachsinn“. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Sky Ticket und Dazn Abo bis zur Ende der Saison, in der Hoffnung, dass alles glatt läuft?
4. Was ich aber auch bemerkt oder entdeckt habe, ist, dass ich mit der vielen Freizeit deutlich besser zu Recht komme als noch vor ein paar Wochen, dass zeigen die gut laufenden Projekte im Film- und Game-Bereich. Nur die eine oder andere Runde Sport sollte ich in den Tagesablauf noch einfügen.
5. Ein Kinobesuch hat es bei mir so auch schon lange nicht mehr gegeben, einfach weil es nicht möglich ist. Das Experiment „Autokino“ wird aber in den kommenden Tagen hoffentlich angegangen.
6. Man mag es kaum glauben, aber ich habe keine passende Antwort auf diesen Lückentext.
7. Zuletzt habe ich mit „Zelda: Links Awakening Remake“ mal wieder ein Videospiel durchgespielt und das war ein großer Spaß, weil die Neuauflage mindestens genauso gut ist wie das GameBoy-Original. Nächstes Projekt: Trainingsessions von MarioKart für die Duelle mit dem Mitbewohner!
Kinos wären eigentlich machbar. Das wäre schon mal was.
Scheiss Fussball!! Mein Sohn darf immer noch nicht zur Schule gehen aber Hauptsache der Ball rollt *grrr* Geht jetzt nicht gegen dich persönlich 😉
Autokinos werden aus dem Boden gestampft… bin gespannt, wie viele davon in ein paar Monaten noch leben. Autokinos waren in den 70er/80ern ein Lebensgefühl. Ich glaube nicht, dass dieser Flair heute gehalten werden kann.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich absolut verstehen, hätte auch nichts gegen einen Saisonabbruch gehabt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Autokinos lange überlegen nach dem ersten Hype. Alleine die vielen modernen Autos, die ohne laufenden Motor das Radio irgendwann abschalten 😂
LikeLike
Früher hat man ein verkabeltes Soundteil an die Seitenscheibe geklemmt bekommen. Da war das Auto komplett aus. Wie soll das heute funktionieren?
LikeGefällt 1 Person
Ohje 😅 Nach meinem Kenntnisstand muss man nur die richtige Frequenz am Radio einstellen
LikeLike
Na toll… ich verballere meinen Batteriestrom um Sound zu haben… Ok, ich meide Autokinos.
LikeGefällt 1 Person
Ich werde berichten, wie gut es klappt 😁
LikeLike
Bin gespannt 🙂
LikeLike
Bei Breaking Bad bin ich sogar nie weiter als Folge 2 gekommen.
LikeLike
Für das Experiment Autokino fehlt mir schlicht das Auto. Bundesliga habe ich auch geguckt und es hat sich bestätigt, dass mir die Fans im Stadion egal sind. Was hilft ist mir jemanden zu gucken, Samstag hab ich zum Beispiel bei meinem Vater geguckt, Sonntag allein (OK war aber auch 2. Liga). Ich muss sagen, ich bin froh, dass Sportveranstaltungen langsam wieder losgehen, wenn sich das bewährt. Formel 1 soll ja im Juli losgehen und Tour der France im August.
Warum die Schulen nicht schneller mehr geöffnet werden ist mir ein Rätsel. Der Bildungswert wird wohl doch unterschätzt.
Lockerungen im Detail wären ganz gut. In NRW wird die Maskenpflicht tatsächlich strenger durchgezogen als in anderen Bundesländern, wer hätte das gedacht. (Man merkt vielleicht außerhalb des ÖPNV halte ich davon wenig)
LikeGefällt 1 Person
Mir haben schon ein bisschen die Stadion Emotionen gefählt und nicht nur weil ich gerne das Bremer Publikum pfeifen gehört hätte 😁
Bei der Formel 1 ist es mir glaub ich egaler, nur meine eigene Karte ist damit für dieses Jahr wertlos
LikeGefällt 1 Person
Daher muss man mit jemand anderem gucken, dann fällt das weniger auf.
Formel 1 war ja auch stimmungsmäßig auch schon doller als in den letzten Jahren.
LikeLike