Letzte Woche habe ich noch darüber spekuliert und tatsächlich wurde es wahr: Das Highlight meines Urlaubs war der Friseur-Besuch. Nicht nur weil meine Justin-Bieber-Gedächtnis-Frisur ein Ende gefunden hat, sondern weil ich dort zum ersten Mal im realen Leben mit Verschwörungstheoretiker konfrontiert wurden bin. Naja, zum Glück sieht man unter Maske so schlecht, wenn man Menschen auslacht. Ob es auch beim Media Monday etwas zu lachen gibt, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
1. Zum Thema Muttertag fällt mir in punkto Filme/Serien ja immer wieder ein, Bambi?
2. Was ihr vielleicht nicht kennt und was ich euch nur empfehlen kann, ist (bei dieser grandiosen Vorlage natürlich) die neue Folge vom FilmBlogCast! In Episode Nr. 32 besprechen wir den Klassiker „M“ und quatschen über die Gegenwart und Zukunft des deutschen Films. Wen das Thema interessiert, sollte unbedingt mal reinhören. Für alle anderen: Wir hätten da auch noch 31 Folgen mit anderen Themen 😉
3. Meine Wenigkeit muss echt dringend Geld gebraucht haben, um in farbenfrohen Mittelalterklamotten und einer Hellebarde durch Heidelberg zu laufen. Aber das ist eine Ur-alte Geschichte, die sowieso keiner hören will…
4. Könnte mal bitte jemand beschließen oder bemerken, dass die Zeit von __—__ längst vorüber ist und _—__ . Da fällt mir eigentlich wenig ein, weil die Geschichte zeigt, dass auch vergessene Künstler ein riesiges Comeback feiern können. Man denke nur an John Travolta in „Pulp Fiction“. OK, der spielt heute auch nur noch Blödsinn, aber allgemein verschwindet Talent nicht einfach so.
5. Wenn das Wetter es zulässt, bin ich ja auch mal froh, wenn ich, anstelle von „drinnen rumsitzen mit schlechten Gewissen“, auch mal „drinnen sitze mit gutem Gewissen“ – Und schon fängt es draußen an zu Regnen!
6. Das örtliche Kino und den Buchladen supporten, Lieferdienste unterstützen und Gutscheine für alles Mögliche erwerben möge man bestmöglich. Ich für meinen Teil mache da als „Selbst-Betroffener“ von Kurzarbeit eher weniger. Sobald die eigene Situation sich aber bessert, fange ich sowieso wieder an zu konsumieren.
7. Zuletzt habe ich einen Pixar-Marathon gestartet und das war bisher ein großer Spaß, weil besonders die alten Filme (bisher bin ich zeitlich bis „Die Unglaublichen“ gekommen) ein Grund-Niveau haben. Allerdings bedeutet das auch, dass ich für die neusten Streifen tatsächlich „Disney+ „austesten muss.
Dein Friseur ist Verschwörungstheoretiker?!?
LikeGefällt 1 Person
Nene, wir haben uns nur über Sinn- und Unsinn mancher Maßnahmen unterhalten und so ganz allgemein übers Thema. Eine Kundin im Laden hat sich dann aber eingemischt und legte dann los, von wegen dass sie im Internet gelesen hat, dass das alles nicht stimmt und blablabla 😀 Meine Friseurin musste glaub ich nur nett sein und ich mich zurück halten, nicht in Lachen auszubrechen 😀
LikeGefällt 1 Person
Justin-Bieber-Gedächtnis-Frisur? Du ärmester, dann war’s ja höchste Zeit! 😉
Ich habe mal auf einer Kur Fußreflexzonenmassage von einer Frau erhalten, die Zeugin Jehovas war. Kein Witz.
LikeGefällt 1 Person
Da mir meine Haare heilig sind, war es wirklich aller höchste Zeit. So bin ich das letzte Mal mit 16 rumgelaufen 😅
Wollte sie mit dir auch über Gott reden? 😁
LikeLike