Immer weiter geht es Richtung Platz Eins. Morgen ist es auch schon soweit, vorher gibt es nochmal einen kleinen Funfact. Im Durchschnitt dauert ein Song der Liste 4 Minuten und 44 Sekunden und kommt aus dem Jahr 1990, außerdem dauert der kürzeste Song 1:42 Minuten und der Längste über 15 Minuten. Was hättet ihr ohne diese Infos nur gemacht?
Platz 40: The Beatles – Here comes the Sun (1969 / 03:06)
- Der erste richtige Sommertag, den morgendlichen Kaffee draußen genießen und dazu diesen Track in den Ohren. Manchmal kann es so einfach sein.
Platz 39: Rainbow – Long live Rock ´n Roll (1978 / 04:22)
- Die Band um Ex-„Deep Purple“ Gitarrist Ritchie Blackmore wäre fast mit dem berühmteren „Since you been gone“ reingelandet. In den letzten Jahren hat sich aber dieser Favorit entwickelt.
Platz 38: Meat Loaf – Bat out of Hell (1977 / 09:50)
- Das Leben eignet sich auch gut für einen Film: Bekannt aus „Rocky Horror Picture Show“, Durchbruch mit diesem Song, Alkohol, Stimme weg, Comeback mit Rock Balladen, Herzinfarkt, Ruhestand.
Platz 37: Farin Urlaub – Am Strand (2001 / 02:46)
- Es gibt ja nur einen Gott – Bela, Farin, Rod! Aber auch ein Drittel Göttlichkeit kann zu guten Songs führen und davon gibt es einige auf dem ersten „Racing Team“-Album.
Platz 36: Slash & Myles Kennedy – Anastasia (2012 / 06:07)
- Songs von „Guns & Roses“ haben es (teilweise knapp) nicht auf die Liste geschafft, aber dafür das Slash-Soloprojekt mit dem Song, der alleine durch sein Intro diesen Platz verdient hat.
Platz 35: Billy Talent – Red Flag (2006 / 03:18)
- Auf dieser Platzierung haben wir die Band, die ich am meisten live gesehen habe. Oftmals als Vorband bei Festivals, aber trotzdem immer grundsolide und dieser Song rockt natürlich alles.
Platz 34: The Rolling Stones – Gimme Shelter (1969 / 04:31)
- Der beste Song der Stones, ohne jeden Zweifel. Großartiger Sound, tolle Anti-Kriegs-Botschaft und der genialste „spitze Schrei“ der Musikgeschichte von Gospelsängerin Merry Clayton.
Platz 33: The Who – Baba O´Riley (1971 / 05:00)
- „Won´t get fooled again“, „Behind Blue Eyes“, „My Generation“… Ach, die Liste der guten Songs ist lange. Alles wird nur durch diese Rock-Oper mit genialem Outro übertroffen.
Platz 32: Die Toten Hosen – Ballast der Republik (2012 / 02:39)
- Hiermit hört ihr die vorletzte Platzierung aus den 10er Jahren. Zu meiner Verteidigung, die Songs müssen aber auch meist über Jahre reifen. So wie dieser Titelsong aus dem „Tage wie dieser“-Album.
Platz 31: Pink Floyd – High Hopes (1994 / 08:31)
- Die beste Zeit der Band war mit dem Abgang von Roger Waters vorbei. Aber als epochale Live-Band ging es noch ein paar Jahre weiter und die 90er begründeten den letzten, großen Höhepunkt.
Platz 30: Frank Zappa – Bobby Brown goes down (1979 / 02:49)
- Wie der Song mit diesem Text ganz normal im Radio laufen kann, ist schon der Wahnsinn. Oder hört ihr sonst viel von vergewaltigten Cheerleadern oder sexuellen Spastikern. Ein Hoch auf die Satire!
Platz 29: Goldfinger – Superman (1998 / 03:05)
- Habt ihr Anfang oder Mitte der 00er Jahre „Tony Hawk“ gezockt? Wenn ja, dann wird dieser Song euch genau in diese Zeit zurückholen. Das Bandcover von „99 Luftballons“ ist übrigens auch nett.
Platz 28: Aerosmith – Dream On (1973 / 04:27)
- Eine einfache Ballade mit schöner Botschaft und Gesang den man fast eher als Geschrei am Ende bezeichnen kann. Dagegen sieht „Walk this Way“ und Co. ziemlich alt aus.
Platz 27: DragonForce – Through the Fire and Flames (2006 / 07:19)
- Normale Songs haben so ein Tempo zwischen 100 und 120. Dieser Endgegner aller „Guitar Hero“-Spieler läuft mit 200 durch die Takte. Das ist beeindruckend und verdammt unterhaltsam.
Platz 26: Led Zeppelin – Whole Lotta Love (1969 / 05:34)
- Ein Klassiker unter dem Repertoire der Band und einer der besten Songs aus der großen Zeit von Hard- und Psychadelic-Rock. Oder einfach: Yooouuuu neeeed Loooovvveee!!!!!
Platz 25: Pink Floyd – The Happiest Days of our Live (1979 / 01:51)
- Dieses geniale Stück Musik ist eigentlich nur das Vorspiel von „Another Brick in the Wall– Part II“. Der letzte Schrei mündet in „The Wall“ direkt in die Worte „We dont need no Education…“.
Platz 24: Black Sabbath – God is Dead (2013 / 08:52)
- Ozzy und Co. haben es tatsächlich geschafft: Zum Karriereende nochmal mit einem Album alles rausgeholt was ging. Das Highlight hört ihr hier, mit einem genialen Tonartwechsel im letzten Drittel.
Platz 23: Die Ärzte – Lasse Redn (2007 / 02:50)
- Meckern, lästern und „Stille Post“ spielen sind die größten Hobbys bei deutschen Nachbar- und Verwandtschaften. Die beste Band der Welt hat natürlich auch dafür einen perfekten Song.
Platz 22: Rage Against the Machine – Killing in the Name of (1992 / 05:14)
- Einer der bösesten Songs aller Zeiten. Alleine beim Gedanken zurück an ein Festival mit diesem Lied, fängt die Schulter wieder an zu schmerzen. Wie gemacht dafür, ordentlich abzugehen.
Platz 21: Queen – Fat Bottom Girls (1981 / 03:22)
- Den Titel möchte ich nicht weiter kommentieren, dafür aber das Gitarrenspiel und den treibenden Rhythmus nochmal extra hervorheben. Beinahe der beste Queen-Song.
Weitere Links:
- Das Update der Spotify-Playlist
- Die Plätze 100 bis 81
- Die Plätze 80 bis 61
- Die Plätze 60 bis 41
Interessante Auswahl. 😁
LikeGefällt 1 Person
„Lasse reden“ finde ich furchtbar. Ganz schlimm.
Red Flag habe ich früher geliebt. Mittlerweile aber irgendwie totgehört.
„Superman“ wäre möglichweise sogar in meiner Top10. Es gibt wahrscheinlich nur ganz wenig Songs, die ich so oft gehört habe wie den und der mich trotzdem jedes mal wieder packt.
LikeGefällt 1 Person
Wer den Song schlecht findet, liest auch Bild Zeitung
Bei Red flag bin ich schon ein Schritt weiter und mittlerweile liebe ich den Song wieder
Mach mal selbst so ne Liste. Man hat ungefähr 30 Songs für die top 10 und 300 Songs für die top 100 😅
LikeLike
Ja genau. Ist mir zu aufwändig. Sorry 🙈
LikeGefällt 1 Person
Baba O Riley und Whole Lotta Love sind natürlich zu den ganz großen Songs zu zählen. Bin sehr auf die Top 20 gespannt
LikeLike
Und ich auf deine Liste 😉 *no pressure*
LikeGefällt 1 Person
16 Plätze muss ich noch beschreiben
LikeGefällt 1 Person