Ich wünsche allen wunderschöne Ostertage, auch wenn sie bald schon wieder vorbei sind. In der letzten Woche stand zwar die „Filmhölle“ im Vordergrund, aber hinter den Kulissen wird schon wieder hart gewerkelt. Ein großes Ranking, viel Rätselspaß und ein gewisses Essay nehmen Formen an. Bis dahin, viel Spaß bei meinen Antworten für den Media Monday.
1. Dieser Blog ist für mich Eskapismus pur, denn wenn ich mich wirklich in ein Thema reinsteigere, kann ich so schnell nicht wieder aufhören. Was aus diesen schreibwütigen Nachmittagen mit viel Kaffee herausgekommen ist, werdet ihr schon bald lesen können.
2. Nun, wo das Wetter besser wird, könnte man sich ja mit einem Buch auf den Balkon, die Terrasse oder in den Park begeben. Anbieten würde sich da meines Erachtens für alle Prime-Kunden ein Gratiswerk aus der E-Bücherei von Amazon. Ich habe z.B. schon ein paar Sonnenstunden mit „Die Welt des Kinos“ verbracht.
3. Enorm umfangreiche Videospiele mit offenen Welten und ordentlich Abenteuer-Flair stehen bei mir gar nicht so oft auf dem Zettel, weil mich diese Art von Spielen meistens zu sehr erschlagen und ohne Ziel lassen. Mein Fokus liegt eher auf lineare Single-Player-Erlebnisse. Ausnahme: Wenn ich absehbar viel Zeit zum Zocken habe. Daher schwanke ich auch gerade zwischen „Persona 5“, „Dark Souls 3“ und „Zelda: Breath of the Wild“ als neues Großprojekt.
4. Fast jede große Serie der letzten Jahre hat mich ja aufgrund der immens vielen Staffeln immer abgeschreckt, aber wenn man erstmal reinschaut und die Serie einen packt, kommt man wohl nicht mehr so schnell davon weg.
5. Würde man sonst vielleicht – beispielsweise – gemeinsam ins Kino gehen, bietet es sich im Moment ja geradezu an die Videotelefonie über Whatsapp und Skype zu nutzen. Unsere digitale Oster-Familienfeier war zumindest sehr spaßig.
6. So eine Art der Alltags- (oder auch Freizeit-)Entschleunigung bringt es zuweilen auch mit sich, dass man auch einfach rumliegen kann, ohne das Gefühl zu haben, irgendwas noch erledigen zu müssen. Mein Leitspruch „Was du heute kannst besorgen, verschiebe stehts auf Morgen“ ist tatsächlich mal nützlich geworden.
7. Zuletzt habe ich Folge Nr. 30 vom FilmBlogCast gehört und das war etwas was ihr auch machen solltet, weil wir in der neusten Episode mal wieder unsere Kreativität unter Beweis stellen und Filme durch eine Änderung besser machen wollen. Was dabei heraus kam, hört ihr am besten einfach selbst auf Spotify, ITunes und Co. Wenn ihr übrigens noch nicht wisst, wer wir sind: Es gibt eine neue „Über Uns“-Seite!
So manche Serien schrecken mich auch mit vielen Staffeln… gerade, wenn ich mir nicht wirklich sicher bin, ob es mich ausreichend reizt.
Man kann natürlich auch sagen: „Was du heute nicht kannst besorgen, kannst dir auch morgen borgen.“ 😆
LikeGefällt 1 Person
Da bleib ich öfter bei Filmen, die haben maximal nur ein paar Teile 😀
Joa ist auch ein Motto 😀
LikeLike
Das hört sich doch gut an…
Beides 😆
LikeGefällt 1 Person
Hier gab es auch eine Oster-Whats-App Konferenz. Junior mit seinem Großeltern von beiden Seiten. Sehr unterhaltsam.
LikeGefällt 1 Person
Na, dann bin ich ja mal gespannt was deine Schreibwut so produziert hat… 😉
LikeGefällt 1 Person