Heute ist der vierte Tag der Woche und damit Zeit für die „5 besten am Donnerstag“ von Gina. Nach dieser unfassbar kreativen Einleitung, sage ich euch noch, dass es heute um die besten Duelle der Filmgeschichte geht, was ihr natürlich auch schon wisst, weil es im Titel steht. Der Text wird nicht besser, also los gehts. Peng! Peng!
- Platz 5: Finalkampf aus „Blade Runner 2049“
Die Auswahl an guten Duellen ist riesig und trotzdem fallen mir die letzten Schläge aus der „Blade Runner“ Fortsetzung ein. Während ein Schiff untergeht und das Wasser den Raum füllt, kämpfen Harrison Ford und Ryan Gosling gegen Sylvia Hoeks. Wahnsinnig gut gefilmt und die Spannung entsteht alleine dadurch, weil man dem Film alles zutraut.
- Platz 4: Knarre gegen Schwert aus „Indiana Jones“
Einer der coolsten Moves der Filmgeschichte! Wusstet ihr, dass Harrison Ford an dem Tag krank war und eigentlich ein wirklicher Kampf stattfinden sollte, Mr. Coolness himself hat sich dann aber einfach für den Schuss entschieden. Was? Wusstet ihr schon? Na dann wisst ihr es jetzt halt zweimal!
- Platz 3: Die letzte Schlacht aus „Gangs of New York“
Unterschätzt mir dieses Werk von Martin Scorsese nicht, da steckt mehr drin als gute Kostüme. Zum Beispiel eine geniale Endschlacht, bei der man sofort weiß, dass „Schlacht“ von „abschlachten “ kommt. Mitten im Gewusel versuchen sich Leo DiCaprio und Daniel Day-Lewis zu finden. Klappt auch, wenn auch anders als erwartet.
- Platz 2: Der Kampf in der Küche aus „The Raid 2“
Der erste Teil hat zwar die besseren Moves, aber dafür hat die Fortsetzung ganz klar die die besten End-Momente. Die Kämpfe vor dem eigentlichen Finale sind schon unfassbar gut durchgespielt, aber das Finale in der Küche eines Hotels ist einfach nur die genialste Handkantenschlacht der Filmgeschichte.
- Platz 1: Mexican Stand-Off aus „The Good, the Bad and the Ugly“
Würde es diese Form des Duells nicht geben, man müsste sie erfinden. Rein auf der Coolness-Skala von 1 bis 10 ist dieses Dreier-Duell eine glatte 42. Clint Eastwood, Lee van Cleef und Eli Wallach starren sich einfach nur an, während die Morricone-Musik den unaufhaltsamen Höhepunkt Sekunde für Sekunde immer lauter ankündigt. Ein Knall und schon ist es vorbei, das beste Duell der Filmgeschichte.
Ist ja lustig, bei „Blade Runner“ habe ich den finalen „Kampf“ des ersten Teils genommen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Den fand ich ja immer ein bisschen hölzern 😀 Und irgendwie bekommt der Gegner mehr ab als Harrison Ford und verliert trotzdem.
Immernoch ein guter Kampf, aber die Fortsetzung legt da einen drauf 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe bei den Duellen nicht nur die Kampfhandlung gesehen, sondern auch das Drumherum. Und alleine was Rutger Hauer in die Rolle legt ist der Wahnsinn. Gerade in dieser Szene. Für mich einer der besten Filmmomente überhaupt.
LikeGefällt 1 Person
Der Monolog danach ist schon super, das Duell ja auch, nur in meinen Augen nicht so gewaltig wie in der Fortsetzung
LikeGefällt 1 Person
Zwei haben wir gleich, darunter den Küchen-Kampf, rein von der Choreografie vermutlich den besten überhaupt. Und an den Indy habe ich auch gedacht. und hätte dieselbe Story erzählt wie Du… 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Story ist aber auch gut und vielleicht kennt sie der ein oder andere noch nicht. Ich bezweifel es, aber kann ja sein 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich frag mich ja, nachdem wir im Alter immer offener sehen, was für ein mürrischer Typ Ford ist, ob er wirklich krank war oder schlicht keinen Bock hatte…
LikeGefällt 1 Person
Schon wieder Raid 2 auf einer Liste. Ich muss ihn endlich schauen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn dir Teil Eins gefallen hat, wird dir dieses Finale mehr als zusagen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ah, Du hast Dich für ZWEI GLORREICHE HALUNKEN entschieden, bei mir ist es SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD geworden… 😉
LikeGefällt 1 Person
Dann hast du dich für das zweitbeste Duell im Western entschieden 😉
LikeLike
Das Eastwood Duell ist saugeil.
Ansonsten hast eine gute Auswahl getroffen.
LikeLike
Auch eine schöne Liste, selbst wenn ich die meisten nicht kenne. An das Ende von „Gangs of New York“ kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
LikeLike