Neue Woche, neuer Media Monday, neue Lückentexte – Also alles beim alten. Sonst gibt es auch nicht so viel zu erzählen. Außer vielleicht, dass das Cinematic Deathmach wieder losgeht, nur dieses Mal als Ligaformat über das ganze Jahr! Alle Infos fürs Mitmachen gibt es HIER, sonst viel Spaß beim Lesen der Lückentexte.
1. Wenn ich mir etwas für das Filmjahr 2020 wünschen könnte, dann wäre es ein Film im Kino, der mich komplett umhaut und über den ich wochenlang nachdenken muss. Kurz: Erwartet uns 2020 mal wieder ein Meisterwerk für die Ewigkeit?
2. Viele japanische Filme sind ist gemessen an vergleichbaren Filmen gerade deshalb so ungewöhnlich und großartig, weil sie oftmals durch ihre eigene (und eigenwillige) Kultur geprägt sind. Da ist natürlich der „Japanuary“ eine gute Gelegenheit, diese Filme zu entdecken. So habe ich es auch gemacht, Teil 1 und Teil 2 meiner Kritiken sind schon online.
3. Lange hat mich keine Lektüre mehr so gefesselt, wie die 13,5 Leben des Käptn Blaubär. Ja! Ich lese tatsächlich aktuell (relativ) regelmäßig ein Buch! Bis jetzt habe ich was über Zwergpiraten, Geisterwesen, quatschende Wellen, kulinarische Inseln, helfende Flugsaurier und kuriose Nachtschulen gelernt. Mal schauen, was mir der alte Seebär noch so über die Geheimnisse Zamoniens erzählt.
4. Die Art und Weise, mit der man dieser Tage beinahe täglich mit neuen Serien anderen Veröffentlichungen bombardiert wird, ist mir relativ egal, weil ich kaum aktuelle Serien anschaue. Wo soll man da auch anfangen?
5. Nostalgisch blicke ich auf die erste Folge vom FilmBlogCast zurück, einfach weil wir bald unser 1-Jähriges Jubiläum feiern. Vorher gibt es aber aktuell noch unseren Jahresrückblick 2019 und in der kommenden Folge geht es dann mit den „Top 100 Filmen der Dekade“ los.
6. Autor*in/Regisseur*in/Darsteller*in Denis Villeneuve ist für mich eigentlich immer eine sichere Bank, schließlich hat der Mann noch keinen Film gemacht, den ich nicht gemocht habe. Das kann eigentlich nur mein Lieblingsregisseur Stanley Kubrick von sich behaupten. Hoffentlich geht es 2020 mit „Dune“ so weiter.
7. Zuletzt habe ich den kompletten Sonntag damit verbracht die „Top 100 Filme der Dekade“-Liste auszuwerten und das war ein großer Spaß, weil ich endlich mal Zeit hatte für die Großaufgabe, aus all euren Votings die Liste zu basteln und für die Podcast-Folgen FunFacts zu suchen. Bald gehts los!
Mit dem Blaubär bin ich leider nie waren geworden.
LikeGefällt 1 Person
Find das Buch mega kreativ. „Per Anhalter durch die Galaxis“ mit Seemansgarn statt Universum 😀
LikeGefällt 1 Person
Ist es bestimmt auch, habe aber keinen Zugang dazu gefunden.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab das Hörbuch zu 13,5 Leben des Käptn Blaubär, gelesen von Dirk Bach. Sehr zu empfehlen 🙂
Villeneuve lese ich heute schon das zweite Mal.
LikeGefällt 1 Person
Das wollte ich mal anfangen, aber irgendwie gab es nur eine Version mit ständigen „Special Effects“ und das hat dann zu sehr gestört
LikeLike
Spezialeffekte? Äääh… nix wissen.
LikeGefällt 1 Person
Gab es in deiner Version nicht so komischen Hall und Tiergeräusche? Dann muss ich nochmal nach dem Original auf die Suche gehen
LikeLike
Da kann ich mich jetzt irgendwie gar nicht dran erinnern.
LikeLike
Vielleicht ist ja „Dune“ der Film, der dich komplett umhaut. Schlecht kann der doch eigentlich gar nicht werden, dem können allerdings die sehr hohen Erwartungen schaden.
Japunary schön und gut, aber Netflix hat ab 1. Februar 21 Studio Ghibli Filme verfügbar, mein Februar wird filmisch wohl von Herrn Miyasaki geprägt.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, „Dune“ muss ein Meisterwerk werden um den Erwartungen stand zu halten.
Oh, das wusste ich noch nicht. Dann viel Spaß beim Februibli. Oder so.
LikeGefällt 1 Person
Wurde auch erst vor ner halben Stunde auf dem Twitter-Account von Netflix_de bekanntgegeben.
LikeGefällt 1 Person
Gerade gesehen, wusste gar nicht, dass die 21 Filme gemacht haben 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich auf das Ergebnis von 7.
LikeGefällt 1 Person
Darfst gespannt sein, ist eine schöne Liste geworden 😉
LikeLike
Bin ich auch *hibbel*
LikeGefällt 1 Person