Der Film-Jahresrückblick 2019

In diesem Artikel wird nun endgültig das Jahr 2019 auf diesem Blog geschlossen. In den nächsten Zeilen gibt es Antworten auf die großen Fragen, die ihr euch mit Sicherheit nicht gestellt habt. Wie viele Filme habe ich gesehen? Was ist auf Platz 17 meiner Lieblinge aus 2019? Wie viele Tage habe ich insgesamt vor dem Bildschirm / der Leinwand verbracht? Manche Antworten gibt es hier, alle Antworten bei meiner Letterboxd-Statistik-Seite. Die Statistiken dort sind jedoch leicht unterschiedlich, weil ich ein paar wenige Filme nicht eintragen konnte.

  • Meine Filmstatistik 2019

Insgesamt habe ich in diesem Jahr 139 Filme (2018: ca. 80) gesehen. Das bedeutet zwar einen großen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, allerdings war 2018 quantitativ auch relativ schlecht. Somit habe ich jeden Monat ca. 11,5 Filme bzw. jede Woche fast 3 Filme gesehen. Von der Gesamtzahl ausgehend habe ich 64 Filme via Streaming-Diensten (inkl. Mediatheken) gesehen, 46 Streifen habe ich auf dem Fernseher im normalen Programm oder als Bluray verfolgt und für 29 Filme habe ich den Weg ins Kino auf mich genommen. Damit habe ich meine Anzahl an Kinobesuchen zum Vorjahr fast verdoppelt. Regelmäßiges Einkommen statt Bafög-Knappheit sei Dank!

Selbstverständlich habe ich auch alle Filme bewertet, angefangen am 01. Januar mit „The Big Lebowski“ bis hin zum 31. Dezember mit „Dinner for One“. Die heilige „5“ bekam aber nur ein Streifen, nämlich „Apocalypse Now“, anlässlich der Wiederaufführung im „Final Cut“. Am schlechtesten bewertet mit 1,5 / 5 habe ich den schrecklichen Fernsehfilm „Tischlein deck dich“, dicht gefolgt vom 2 Punkte Film „The Man from Earth“. Im Durchschnitt habe ich die Filme mit 3,5 / 5 bewertet, was ja für ein gutes Jahr spricht. Dabei gab es in den Monaten übrigens kaum Ausreißer. Der Januar war wohl der beste Monat mit einer Durchschnittsbewertung von 3,86 und der März liegt mit 3,03 Punkten auf dem letzten Platz.

Rechnet man alles zusammen, habe ich dieses Jahr 264 Stunden mit meinem Hobby verbracht. Anders gesagt: Ich habe 11 Tage lang durchgängig Filme gesehen. Dabei war der Dezember traditionell am vollsten mit 46,5 Stunden und 24 gesehenen Filmen, dafür liegt auf dem letzten Platz der Mai mit gerade einmal 7 Stunden Laufzeit bei nur 4 gesehenen Filmen.

Hier findet ihr nochmal alle Monate und das gesamte Jahr in einer Tabelle. Mit einem Klick auf dem Monat, angefangen bei März, kommt ihr auf den jeweiligen Rückblick.

Filme Punkte Länge Std Kino Streaming Bluray / TV
Januar 11 3,86 24 3 2 6
Februar 5 3,5 8,5 0 2 3
März 18 3,03 34 3 14 1
April 12 3,25 25 3 6 3
Mai 4 3,63 7 3 1 0
Juni 11 3,68 20 1 4 6
Juli 8 3,56 15,5 3 4 1
August 8 3,75 15,5 2 4 2
September 9 3,5 15 0 2 7
Oktober 17 3,21 32,5 4 12 1
November 12 3,58 20,5 5 6 1
Dezember 24 3,6 46,5 2 7 15
Mittelwert 11,58 3,51 Pkt. 22 Std. 2,42 5,33 3,83
Gesamt 139 264 Std. 29 64 46
  • Filme 2019

Hier wird es jetzt Zeit für ein Ranking der besten und schlechtesten Filme 2019. Rein punktetechnisch liegen die 34 Streifen mit einem Startdatum in diesem Jahr leicht unter dem Jahresdurchschnitt. Dafür war dieses Mal keine Vollkatastrophe dabei. Zwei Filme haben von mir die Bewertung 2,5 bekommen. Von allem da drunter habe ich mich ferngehalten. Ein Meisterwerk auf dem ersten Schlag war auch nicht dabei, aber was nicht ist, kann ja in Zukunft noch werden. Besonders die ersten Plätze haben da ganz gute Chancen. Hier also viel Spaß mit meinem Gesamt-Ranking der 2019er Filme. Wer mehr über die vordersten Filme von mir wissen will, sollte die nächste Ausgabe vom FilmBlogCast auf dem Zettel haben….

Platz Film Punkte (von 5)
1 The Irishman 4,5
2 Parasite 4
3 Roll the Drum! 4
4 Once Upon a Time in Hollywood 4
5 Can you ever forgive me? 4
6 The Favourite 4
7 One Cut of the Dead 4
8 Joker 4
9 The Humorist 4
10 They shall not grow old 4
11 Detektiv Pikachu 3,5
12 Marriage Story 3,5
13 Der goldene Handschuh 3,5
14 Vice 3,5
15 Die Zwei Päpste 3,5
16 John Wick 3 3,5
17 Rocketman 3,5
18 Alita Battle Angel 3,5
19 US / Wir 3,5
20 The Swing Maker 3,5
21 Duga, the Scavengers 3,5
22 Fighting with my Family 3,5
23 Green Book 3
24 Star Wars IX 3
25 Metal Heart 3
26 Brecht 3
27 Macht er eh nicht! 3
28 Glass 3
29 Es Kapitel 2 3
30 Friedhof der Kuscheltiere 3
31 Midsommar 3
32 Dumbo 3
33 Avengers: Endgame 2,5
34 König der Löwen 2,5

(Außer Konkurrenz: Apocalypse Now – Final Cut / 5 von 5 Pkt.)

Werbung

2 Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s