Der Blog-Jahresrückblick 2019

Die einen mögen es, die anderen hassen es: Statistik. Ich für meinen Teil liebe Tabellen und Zahlen, zumindest wenn es hier um mein Hobby geht. Also gibt es hier, wie im letzten Jahr, einen kleinen Rückblick mit den Aufrufzahlen von „Apokalypse Film“. Eigentlich müsste ich dafür auch noch die Zahlen vom 31.12. mit einberechnen, aber darauf wird einfach mal verzichtet. Übrigens: Die Filmstatistiken folgen dieses Mal in einem separaten Beitrag.

  • Das Blogjahr allgemein

Los geht es in die wunderbare Welt der Blogstatistik! Insgesamt wurde „Apokalypse Film“ über 4.600 mal im Jahr 2019 aufgerufen. Im letzten Jahr lag diese Zahl bei „nur“ knapp mehr als 2.000 Aufrufen. Der Trend geht also weiterhin nach oben. Aber beginnen wir mit der Sezierung dieser Gesamtzahl. Die meisten Leute kamen natürlich über WordPress selbst hierher, aber über 400 Leute (Vorjahr: 100) auch über Suchmaschinen und ca. 100 über ImdB verlinkte Artikel. Dazu kommt noch Kleinkram wie ca. 90 Kollegen vom „Media Monday“-Ausrichter „Das Medienjournal“ und 70 Weiterleitungen von Twitter. Insgesamt war ich auch etwas fleißiger als im Vorjahr. 2019 habe ich 130 Artikel (Vorjahr: 115) geschrieben, wobei die gesamte Wortanzahl von 70.000 auf 67.000 zurückgegangen ist. Ihr habt dieses Jahr auch sehr schön gewürdigt: Es wurden ca. 400 Kommentare (Gesamt: 1.420 / pro Beitrag: ca. 11) mehr geschrieben als 2018 und über 1.000 mal (Vorjahr: 700) das Sternchen zum liken gedrückt. Dazu kommen ein paar kleine Statistiken: Die Zahl der Follower hat sich um 20 erhöht, Im Länderranking kommen die meisten Leser natürlich aus Deutschland, dann kommt mit weitem Abstand Österreich vor der Schweiz. Die Kollegen mit den meisten Kommentaren bei mir sind wie auch im letzten Jahr Wortman und Ma-Go (= Folgt seinem neuen Projekt!) gewesen. Dazu kommt noch ganz frisch in diesem Jahr der gute Ecce Homo dazu. Danke euch drei (und natürlich allen anderen) fürs lesen und kommentieren.

  • Die Beiträge 2019

Der Grund für den Anstieg der Zahlen hat einen Namen: Cinematic Deathmatch. Die ersten zwei Runden vom Film-Fragen-Quatsch-Turnier wurden über 1.000 mal aufgerufen. Übrigens nur von euch, da hier kein einziger Klick durch Google und Co. generiert wurde. Das gilt jedoch nicht für drei ältere Artikel, die mittlerweile immer mal wieder über eine Suchmaschine gefunden werden. Meine Lobeshymnen auf „Inception“ und „Interstellar“ waren die meistaufgerufenen Beiträge 2019, außerdem hat sich mein veralteter Beitrag zu den „Top 5 Regisseuren“ auch ganz gut gemacht. Nimmt man ältere Artikel und das Cinematic Deathmatch raus, sind folgende Beiträge am häufigsten gelesen wurden: Die Kritken zu „Once Upon a Time in Hollywood„, „Joker“ und „Avengers: Endgame„, sowie „Beitrag Nr. 300 – Ein Sonderartikel„. Auf der anderen Seite gab es natürlich auch Artikel, die kaum jemand gelesen hat. Die schlechtesten Aufrufzahlen von diesjährigen Beiträgen haben die aus der Filmhölle zu „Brecht“ und „Pfarrer Braun„, der 21. Media Monday und die apokalyptischen Filmawards von 2018. Wie egal mir sowas ist, sieht man auch daran, dass es zum neuen Jahr wieder die Filmawards geben wird. Für mich persönlich waren die Special-Beiträge die allerliebsten: Die zwei Teile zur deutschen Filmkultur und der Werner-Artikel haben mir am meisten Spaß beim Schreiben beschert, auch wenn die Aufrufzahlen eher im Mittelfeld liegen.

Bleibt mir nur noch zu sagen: Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr, viel Erfolg, Glück und Gesundheit. Wenn ihr wissen wollt, was ich für 2020 alles geplant habe, verweise ich auf meinen Vorschau-Artikel. Man liest und hört sich im neuen Jahrzehnt, bis dahin

Euer Lufio

PS: Nicht vergessen! Am 12. Januar endet schon die Aktion „Die Top 100 Filme der Dekade„. Jetzt noch schnell mitmachen und keinen fantastischen Preis gewinnen!

Werbung

17 Comments

  1. Sehe gerade meinen ersten Kommentar 2019 bei dir,
    „The Other Side of the Wind werde ich dann wohl mal ganz schnell nachholen.“,
    und musste etwas schmunzeln, weil ich demnach mit einer großen Lüge ins Jahr gestartet bin.

    Verdammt. Warte… da muss ich etwas umstellen:

    In diesem Sinne einen guten Rutsch!

    Deswegen verlasse ich 2019 auch mit einer: ich hoffe, dein Blog geht vor die Hunde.

    Gefällt 1 Person

  2. Freut mich, dass es mit deinen Aufrufzahlen so schön bergauf geht…aber auch kein Wunder allein das Cinematic Deathmatch war wirklich ein sehr großer Spaß 😊.
    Wünsch dir auch fürs kommende Jahr alles Gute!

    Gefällt 1 Person

        1. Wird in den nächsten Wochen einen Artikel geben zur neuen Liga. Da kann man sich dann auch „offiziell“ anmelden. Freu mich aber wenn du dich hiermit schon vorregistrierst 😀

          Gefällt 1 Person

          1. Ja, kannst mich schon mal als „vorregistriert“ betrachten 🙂
            Übrigens, weißt du eigentlich schon, ob es mit dem Filmrätsel weitergehen wird? Hatte nicht im Blick, wie viele sich jetzt eigentlich für eine Fortführung ausgesprochen hatten…

            Like

  3. Ich muss sagen die Statistiken sind ganz nett, aber ich teile die irgendwie nicht gerne. Wenn die mich in meinem Schaffen beeinflussen würden, dann vielleicht. Immer wieder überraschend, die nackten Zahlen mal zu sehen.
    War ein schönes Jahr, auf ein neues Jahr

    Gefällt 1 Person

  4. War ja wieder klar, dass ich zu den Viel quatschern gehöre 😆
    Dein Deathmatch wird hoffentlich 2020 ordentlich weitergehen 🙂

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. Ich finde du hast die steigenden Zahlen auf jeden Fall verdient. Immerhin hast du dieses Jahr megaviel Arbeit in die ganze Sache investiert. Wenn man den Podcast noch dazu nimmt, ist das schon ein ordentliches Pensum. Respekt.

    Deine Zahlen haben mich dazu verleitet, auf dem Friedhof rumzustöbern und mal zu schauen was mein beerdigter Blog so an Zahlen produziert hat. Es sind sage und schreibe 22.916 Aufrufe. Und das obwohl ich seit August keinen Beitrag mehr veröffentlicht hab. Also trainiere fleißig weiter, junger Padawan 😉

    Aber im Ernst: Mach einfach weiter so. Man merkt total, dass du deinen Stil und deinen Plan gefunden hast und dass du Spaß bei der Sache hast. Ich freue mich jedenfalls auf 2020 mit allem was hier so passieren wird.

    Guten Rutsch!

    Gefällt 1 Person

    1. Von den Zahlen bin ich noch weit entfernt. Aber Benni hat sich netterweiße dazu bereit erklärt meinen Blog auf Platz 1 von Google zu bringen. Hab ich zumindest so interpretiert 😀
      Dir auch einen guten Rutsch!

      Gefällt 1 Person

  6. Danke für den Einblick in deine Zahlen. Finde ich immer wieder sehr spannend so etwas von anderen zu lesen, die in einem ähnlichen Bereich unterwegs sind, wie man selbst. Ich werde in der nächsten Woche auch noch einen ausführlichen Blog-Jahresrückblick veröffentlichen und einen Einblick geben.

    Es freut mich auf jeden Fall sehr zu lesen, dass es bei dir aufwärts geht. Mach weiter so, dann wird auch 2020 erneut dein erfolgreichstes Blogjahr werden… 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s