DAS erwartet dich HIER 2020!!

Einmal im Leben einen Clickbait Titel schreiben. Fühlt sich falsch an und deshalb lass ich es auch wieder. Allerdings sagt die Überschrift schon alles aus. In diesem Artikel wird es darum gehen, was euch im nächsten Jahr hier an dieser Stelle erwarten wird. Bevor also die ganzen Jahres-Rückblicke starten, schauen wir einmal nach vorne und ich berichte euch von meine Projekten und Herzenswünschen. Oder so ähnlich.

  • Das größte Projekt direkt im Januar

Seit Mitte Oktober bringe ich das Thema „Top 100 Filme der Dekade“ in so ziemlich jeden Beitrag unter. Warum? Weil ich richtig Bock darauf habe, dass meine riesige Excel-Tabelle auch genutzt wird. Natürlich haben bis heute schon einige Leute an der Umfrage teilgenommen und ihre Top 10 der letzten 10 Jahre abgegeben. Aber wenn man halt schonmal so ein großes Projekt gestartet hat, dann will man natürlich auch das Optimum dabei rausholen. Daher hier ein Aufruf: Geht auf filmblogcast.com/dekade und tragt eure Liste ein und verteilt den Link unter Freunden, Bekannten, Cineasten in der Nachbarschaft oder natürlich auch sehr gerne auf eurem Blog. Ablauf der ganzen Aktion ist der 12. Januar 2020 und dann gibt es die gesamte Liste natürlich nicht nur im Podcast, sondern auch im Blog und auf Twitter. Immer noch nicht überzeugt, dann hör doch mal in unsere Trailer rein. Dann müsst ihr mitmachen, aus Überzeugung, Faszination oder Fremdscham. (Einen zweiten Trailer findet ihr übrigens in Folge 22, am Ende ab Minute 2:03:49)

Kleine Anmerkung: Selbstverständlich geht es mit dem gesamten Podcast-Projekt auch 2020 weiter und meine Freude darüber könnte nicht größer sein. An dieser Stelle auch herzlichen Dank an meine Kollegen Christian und Benni. Auf ein erfolgreiches Jahr 2020!

  • „Cinematic Deathmatch“ goes „Movie League“

Ihr werdet es bald in meinem Statistik-Rückblick für 2019 sehen, aber soviel sei verraten: Das „Cinematic Deathmatch“ ist das erfolgreichste Projekt meiner Bloggeschichte. Egal ob Aufrufe, Likes oder Teilnahmen – Ihr mochtet das Turnier und ich natürlich auch. Nach dem letzten Finale habe ich euch gefragt, wie es weiter gehen soll. Für den Ligamodus haben sich die meisten ausgesprochen, aber auch nur mit einer Stimme Unterschied. Daher habe ich lange drüber nachgedacht und dann entschieden: Wir gründen eine deutsch(-sprachige) Filmliga. Aktuell sieht der Plan so aus: Es wird jeden Monat einen Spieltag (eine Frage pro Duell) geben, wir legen im Februar los und am Besten bekommen wir 12 Teilnehmer zusammen. Zwei Dinge sind aber noch vor dem Start extrem wichtig. Einmal der Name (Filmliga, Cinematic League, Movie League, Liga der außergewöhnlichen Cineasten…), da bitte ich euch um Vorschläge. Achja, ich brauche natürlich noch Teilnehmer 😉 Voranmeldungen sind gerne Willkommen, es wird aber noch ein extra Beitrag veröffentlicht im neuen Jahr.

  • In den Sternen

Ebenfalls steht eine andere Aktion fest, bei der ich aber nur Gast bin. Den „Japanuary“ habe ich schon im letzten Jahr mitbekommen, aber dieses Mal mache ich auch selber mit. In Kurzform geht es darum, im Januar japanische Filme zu sehen und darüber zu schreiben. Meine Filmauswahl steht allerdings noch nicht fest, aber noch sind es ja ein paar Tage bis zum neuen Jahr. Informieren werde ich darüber bei Twitter, die Artikel gibt es dann hier im Blog (und bestimmt auch ein paar Worte im Podcast).

Noch komplett ungewiss, ist die Zukunft vom „Filmrätsel„. Ma-Go hat das Zepter an mich weitergereicht, aber ich habe eine Bedingung gestellt: Es müssen überhaupt noch ein paar Leute Bock darauf haben. Bis jetzt haben sich erst 5 Leute (inklusive mir) für ein monatliches Rätsel ausgeprochen. Wenn ihr also weiter, wieder oder zum ersten Mal beim Filmrätsel mitmachen wollt, schreibt einen Kommentar unter dem Jahresabschluss-Beitrag.

Kleinigkeit noch: In einem Beitrag zu „Blog-Projekten“ habe ich noch andere Ideen geäußert. Für das Film-Wichteln ist es wohl jetzt etwas zu spät, aber es bleibt noch der Vorschlag der „Reihum-Kritik“ (Ein Film, eine Kritik, 4 Leute schreiben abwechselnd daran). Diese Aktion wird mit Sicherheit auch 2020 einmal ausprobiert. Je nach Entertainment-Faktor dann auch mehr oder weniger regelmäßig.

  • Was geht noch so?

Allgemein war es ein gutes Jahr auf „Apokalypse Film“ (mehr dazu im Rückblick), aber ein paar Ziele gebe ich mir dann doch für 2020. Erstmal wäre es natürlich ganz cool wenn Aufrufzahlen, Likes und Kommentare so bleiben wie jetzt oder sogar steigen. Persönlich hätte ich mehr Lust darauf, einzelne Kritiken zu schreiben, denn das ging irgendwie in letzter Zeit unter. Dafür wird mit Sicherheit auch die Rubrick „Ver-piled“ wieder zurückkommen. Außerdem will ich (wie jedes Jahr) auch mehr Special Artikel schreiben. An erster Stelle: Teil Drei von „Hat Deutschland eine Filmkultur„. An Ideen mangelt es nicht, eher an der lieben Zeit. Ob das im neuen Jahr besser wird, bezweifel ich sehr. Doch egal wie es kommt: „Apokalypse Film“ und der „FilmBlogCast“ wird 2020 fortgesetzt und ich wünsche viel Spaß beim lesen bzw. Hören.

Projekte 2020 im Überblick:

  • Die Top 100 Filme der Dekade (FilmBlogCast)
  • Die „Cinematic Deathmatch“ – Liga
  • Teilnahme am „Japanuary“
  • Die Fortführung vom „Filmrätsel“
  • Versuch der „Reihum-Kritik“
  • Wiederaufnahme der Rubrik „Ver-piled“
  • Mehr einzelne Kritiken und „Essay“-mäßige Beiträge

 

 

 

Werbung

21 Comments

  1. Da kündigt er einfach mal an, dass der Podcast weitergeht, der kleine Lümmel 😛
    Der Dank geht zurück, musst erst wieder schmunzeln, als ich deinen Kommentar gelesen habe, man müsse keine Reihenfolge bei der Einreichung einhalten, es werde dann einfach die Reihenfolge genommen, in der sie eingereicht werden ^^

    Wir sprechen uns ja dieses Jahr noch, allerdings an dieser Stelle bereit die Frage, wie das Filmrätsel weitergehen soll? Anhand der Jahrestabelle (du und Christian solltet euch schämen 😉 ) kannman ja ablesen, dass es durchaus 8-10 Leute gibt, die ein Interesse daran haben, weiterhin mitzumachen. Allerdings erlaube ich mir die Bemerkung, dass dem Filmrätsel ein Spritzer Revitalisierung ganz gut tun würde. Vielleicht auch, um nach vielen Jahren neue Teilnehmer anzulocken. So wie ich dich einschätze, hast du dir da zumindest bereits ein Wortspiel überlegt ^^

    Gefällt 1 Person

    1. Hatte mir gedacht, dass es sowieso klar ist 😀 Was hätte ich denn sonst schreiben sollen?
      Für Ideen zum Filmrätsel bin ich natürlich offen, aber mir persönlich macht es schon so genug Spaß. Durch die verschiedenen Hosts kommt mMn genug Abwechslung rein. Es haben zwar genug Leute im Jahr mitgemacht, aber irgendwie waren die letzten Monate nicht mehr so gut besucht. Daher wollte ich mal rumfragen, wie viele überhaupt noch Interesse am weitermachen (oder Comeback feiern!!) haben

      Gefällt 1 Person

  2. Klingt vielversprechend, die Hälfte wirst du einhalten können 😆😉
    Zum Filmrätsel äußere ich mich die Tage, Sneak Sentence: Wir brauchen Bennis Comeback
    Zum Deathmatch: Juhoo
    Zum Podcast: Doppelt Juhoo
    Zur Reihrumkritik: Bin ich dabei, sollte das zustande kommen
    Zum Japunary: Da bin ich raus, der Januar steht bei mir im Zeichen der Klassiker (neben den interessanten Kinostarts)
    Zu den Top 100 der Dekade: Ich glaub ich werde mir ne Liste mit Filmen machen, die ich erwarte und dann checken, was davon stimmt.
    Zum Ausblick: Ich mach lieber erst dir Rückblicke, die Jahresvorschau kommt entweder an Neujahr oder am ersten Wochenende

    Gefällt 2 Personen

    1. Bist für alles eingetragen 😀
      Die Liste wird veröffentlicht, damit ich was zum Lachen habe 😉
      Blog- und Filmrückblicke kann ich erst ab Neujahr machen, daher habe ich jetzt einfach mal mit der Vorschau angefangen

      Gefällt 1 Person

      1. Alles klar, vorher kommt noch meine persönliche Top 50 des Jahrzehnts. Dann kommt die Liste, oh Gott mein Blog platzt aus allen Nähten…
        Wieso kannst du die Rückblicke erst ab Neujahr machen, die meisten fangen doch sogar Anfang Dezember damit an…

        Gefällt 1 Person

        1. Bei Filmen: habe bis Abends am 31.nichts zu tun. Kann ja sein, dass ich dann noch einen genialen Film aus 2019 sehe
          Beim Blog: Statistik. Wenn ich am letzten Tag noch 5000 Besucher bekomme, wäre es ja schade wenn die in der Statistik nicht auftauchen.

          Alles unrealistisch, aber wer weiß

          Gefällt 1 Person

          1. Guckst du bis zum 31. „Marriage Story“ oder „Le Mans 66“, dann vielleicht, einen Film der in die Topliste kommt, wirst du aber bestimmt noch sehen. Mein Beitrag ist fast fertig, er wird noch angepasst, falls ich noch nen listenwürdigen Film sehe. Ich glaub aber, dass „The Irishman“ der letzte Film war, der meine Top 10 verändert hat.

            Like

            1. Le Mans werde ich nicht mehr schaffen, sonst gucke ich bestimmt noch so 3-5 Filme aus 2019 in den letzten Tagen. Bis jetzt hab ich meinem Urlaub irgendwie nur alten Kram gesehen 😀

              Gefällt 1 Person

    1. Sehr schön, damit trage ich dich auch als festen Teilnehmer für jedes Schwachsinn-Format ein, was mir so einfällt 😀

      Ich würde vielleicht mal einen Beitrag schreiben, wo wir wieder die Monate vergeben. Wenn 10 Monate besetzt werden, wird weiter gemacht!

      Gefällt 1 Person

      1. „Sehr schön, damit trage ich dich auch als festen Teilnehmer für jedes Schwachsinn-Format ein, was mir so einfällt “

        Tu das. Ich bin bei allem dabei, so lange ich keine Verantwortung trage, dass die Mission gelingt. Also dass, wenn ich zeitlich nicht dazukomme, das gesamte Spiel/die gesamte Aktion hinfällig ist.

        Gefällt 1 Person

  3. Da steht ja so einiges an bei dir. Toll. Es bleibt also auch hier spannend. Überhaupt tut sich ja wohl derzeit so manches in unserer „Bubble“.

    – zum Deathmatcch: Ich wäre auch gern wieder mit dabei. Bei den vorgeschlagenen Namen gefallen mir „Liga der außergewöhnlichen Cineasten“ und „Movie League“ am besten.
    – zum Filmrätsel: Schade, dass die Resonanz bislang so bescheiden ist. Ich hoffe, dass sich da nach dem Jahreswechsel noch etwas tut.
    Auf diesem Wege wünsche ich dir und den Leseren einen guten Rutsch in das neue Jahr 😊

    Gefällt 1 Person

    1. Langweilig wirds nicht 😀
      – Bist voreingetragen für die Liga dessen Name ich mir noch genauer überlegen muss. Die Abkürzung LdaC müsste sich durchsetzten, damit ich den Titel nehme 😀
      – Hoffe ich auch :/

      Gefällt 1 Person

  4. Beim Japanuary bin ich auch dabei. Wenn auch, wie schon beim letzten Horrorctober ohne feste Liste. Auf die Cinematic Deathmatch Liga freue mich auch. Mein Namensvorschlag Cinematic Deathmath League kurz CDL.Und beim Filmrätsel kann ich mir auch vorstellen mitzumachen. Interessensbekundung kommt gleich auch unter dem gewünschten Beitrag.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich hab mal eine Liste auf Twitter zusammengeschrieben. Mal gucken was sich da noch ändert.
      Gerade gesehen, dass es einen Podcast mal gab mit „Cinematic Deathmatch“. Mal gucken, vielleicht überlege ich mir was neues.
      Gelesen und gefreut 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s