Media Monday #49

Eine Woche geht rum, in der eigentlich nur das Wetter nicht so gestimmt hat. Halloween wurde mit einem guten (aber ungewöhnlichen) Alkohol-Mix gefeiert und auch beim halbjährigen Betriebsausflug mussten nur ein paar Gehirnzellen dran glauben. Zum Glück habe ich nicht vergessen wie man beim Media Monday mitmacht.

1. Bevor bald schon wieder die Vorweihnachtszeit beginnt, genieße ich noch die Zeit mit normalen Arbeitsaufkommen. Ab Dezember sieht der Terminkalender dann wieder sehr farbenfroh aus.

2. Ein paar gute Filme in diesem Jahr sollten ja wohl noch möglich sein, schließlich würde ich bis jetzt meine Jahres-Topcharts mit mittelmäßigen Filmen ausfüllen müssen.

3. Ich mag mich täuschen, aber Geschichten über bekannte Rockbands werden immer beliebter. So richtig konnte mich da weder „Rocketman“, noch „Bohemian Rhapsody“ überzeugen. „Sex, Drugs und Rock n´Roll“ in Filmen ab 12 zu zeigen, ist auch eher schwierig. Dafür gibts gute Musik im Kino.

4. Die Fluch der Karibik-Reihe hat ihren/seinen Zenit ja auch spätestens mit dem dritten Teil überschritten gehabt, denn Teil 4 und 5 waren wirklich unterdurchschnittlich. Ob ein Remake ohne Depp die Reihe retten kann? ich bezweifel es.

5. Eine der denkwürdigsten Kinovorstellungen in diesem Jahr waren wohl zwei alte Filme. Die Ruhe bei „Schindlers Liste“ war genauso beeindruckend wie die Wucht vom „Apocalypse Now“ Final Cut.

6. Die Ordnung im Bluray/DVD/Bücher Regal ist bei uns immer wieder Thema in geselliger Runde, denn wie macht es am Besten? Nach Alphabet? Nach Genre? Gestapelt oder in Reihe? Es bleibt schwierig.

7. Zuletzt habe ich meinen Blog neu designt, das „wordpress“ in der URL entfernt und ein Logo entworfen und das war ziemlich anstrengend, weil die freien Themes mir irgendwie überhaupt nicht zugesagt haben und allgemein die komplette Änderung länger gedauert hat, als ich gedacht habe. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, wenn auch nicht komplett einverstanden.

Achja. Das zweite Cinematic Deathmatch beginnt ab heute. Viel Spaß beim Voten 🙂

Werbung

11 Comments

  1. Schickes neues Design! 🙂

    Selbst gehostet oder „nur“ via WordPress.com ein Upgrade gefahren (habe ich auch so gemacht)?

    Zu Sex, Drugs und Rock n´Roll kann ich dir nur die Serie „Vinyl“ ans Herz legen. Die geht echt in die Vollen (gab leider nur eine Staffel).

    Gefällt 1 Person

    1. Danke 🙂 Nur ein Upgrade, selber hosten würde ich nur, wenn ich weitere Ambitionen mit der Website hätte.
      Schon von gehört, aber leider hat mich abgeschreckt, dass es nur eine Staffel gibt. Hat die Serie trotzdem einen Abschluss?

      Gefällt 1 Person

      1. Kann ich dir in 4 Episoden sagen. Aber selbst wenn nicht: Wenn du auf Scorsese-artige Rise-and-Fall-Geschichten stehst, dann lohnt sich ein Reinschauen auf jeden Fall.

        Gefällt 1 Person

    1. Ich hoffe auf „The Irishman“ von Scorsese und beim Nachholen der Filme aus diesem Jahr auf die ein oder andere Überraschung 🙂
      Hier auch, aber aktuell ist wieder eine Reihe voll und somit liegen drei Filme in im nächsten Regal. Sehr unschön 😀

      Like

  2. Man sortiert immer nach Alphabet, wie denn bitte sonst? Ich bin aktuell auf der Suche nach nem schönen DVD Regal…
    Du hast dieses Jahr aber auch relativ wenig Kinofilme gesehen, um ne anständige Top Ten zusammenzukriegen. Aber in den letzten Wochen des Jahres kommen noch ein paar Kandidaten ganz klar. Allein drei Netflixfilme (neben Irishman noch Marriage Story und The Two Popes) und auch das Kino hat noch was zu bieten.

    Gefällt 1 Person

    1. Man kann die Reihen nach Genre sortieren und beim Alphabet stellt sich die Frage, ob man Artikel mitzählt
      Ein gutes Regal zu finden ist die Hölle. Die meisten sind zu tief oder/und ziemlich teuer
      Ich hab zumindest fast jeden Film gesehen, den ich auch gucken wollte 😁

      Gefällt 1 Person

      1. Nach Genre sortieren führt aber zu schwierigen Entscheidungen, wo willst du denn dann Filme wie „American Beauty“, „Three Billboards…“ oder „Once Upon a Time in Hollywood“ einsortieren?
        Nach Alphabet, Artikel werden mitgezählt, Filmreihen werden zusammengestellt anhand des ersten Films.
        Ich tendiere auch eher zu einem Schrank bzw einer Vitrine, wo dann Blu Rays, Videospiele und CDs reinkommen.

        Gefällt 1 Person

        1. Artikel lass ich bei mir weg, sonst habe ich viel zu viele mit T und D. Was machst du bei Boxen von Regisseuren oder Schauspielern? Die Cornetto-Trilogie bei C einordnen? Es ist komplizierter als man denkt 😀

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s