… naja, fast. Am morgigen Montag beginnt das größte Quatsch-Film-Fragen-Turnier der deutschsprachigen Blogger-Community! Wenn das mal kein Titel ist, den man sich in seinen Lebenslauf schreiben will! In diesem Beitrag stelle ich euch die besten Teilnehmer vor, die ich finden und mir leisten konnte. Außerdem gibt es einen Überblick des Spielmodus und was euch die nächsten Tage hier auf diesem Blog erwartet. Wer jetzt noch keine Ahnung hat, was das „Cinematic Deathmatch“ überhaupt ist, schaut einfach mal HIER rein.
- Ein Turnier wie eine Schachtel Praline
Insgesamt haben sich acht wackere Heldinnen und Helden gefunden, um an diesem epischen Wettstreit teilzunehmen. Alle haben sich in den letzten sieben Tagen den Kopf zerbrochen, um Antworten auf die schwierigsten Fragen der Filmgeschichte zu finden. Folgende Blogs treten auf Leben und Tot (sorry für die späte Info) gegeneinander an:
- Audio/Visuell
- Ecce Homo
- FilmkritikenOd
- Ma-Go Filmtipps
- Passion of Arts
- Sneakfilm – Kino mal anders
- Wermi´s Worte Filmblog
- Zacksmovie
Während ihr euch jetzt lustige Kämpfer-Namen überlegt, erkläre ich mal weiter das Turnier. Die acht Kandidaten werden in zwei Gruppen á 4 Personen gegeneinander antreten. Wer in welcher Gruppe ist und wie die Duelle im Detail aussehen, verrate ich nach der ersten Phase des Wettkampfs. So gibt es pro Gruppe 3 Spieltage mit jeweils 2 Duellen. Die Punkte werden nach dem „Fußball-Prinzip“ vergeben (Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt, Niederlage 0 Punkte). Die zwei besten ziehen ins Halbfinale ein.
So sieht der öffentliche Turnierbaum noch etwas leer aus:
Gruppe A | Teilnehmer | Gruppe B | Teilnehmer | |
? | ? | |||
? | ? | |||
? | ? | |||
? | ? | |||
Halbfinale 1 | Teilnehmer | Halbfinale 2 | Teilnehmer | |
? | ? | |||
? | ? | |||
Spiel um P3 | Teilnehmer | Finale | Teilnehmer | |
? | ? | |||
? | ? |
Die Gruppen wurden übrigens mit einem Programm per Zufall ausgelost. Ebenso die Fragen, wobei es insgesamt 16 Duelle geben wird und 100 Fragen zur Auswahl standen.
An jedem Spieltag gibt es zwei Duelle mit jeweils einer Frage. Teilnehmer und Leser können dann in einer Umfrage 7 Tage lang (leider gibt einen WordPress nur die Auswahl zwischen einem Tag und einer Woche) für die beste Antwort abstimmen. Später gibt es nochmal eine Ausnahme davon, weil ich am eigentlichen Final-Wochenende keinen Internet-Zugriff haben werde. Hab ich wieder toll geplant… Daraus ergibt sich dann folgender Fahrplan für die nächsten Tage:
Tag | Duelle | Ende es Voting |
22.07.2019 | Gruppe A Spieltag 1 | 29.07.2019 |
23.07.2019 | Gruppe B Spieltag 1 | 30.07.2019 |
24.07.2019 | Gruppe A Spieltag 2 | 31.07.2019 |
25.07.2019 | Gruppe B Spieltag 2 | 01.08.2019 |
26.07.2019 | Gruppe A Spieltag 3 | 02.08.2019 |
27.07.2019 | Gruppe B Spieltag 3 | 03.08.2019 |
06.08.2019 | Halbfinale 1 | 13.08.2019 |
07.08.2019 | Halbfinale 2 | 14.08.2019 |
17.08.2019 | Spiel um Platz 3 | 24.08.2019 |
18.08.2019 | Finale | 25.08.2019 |
26.08.2019 | Bekanntgabe des Siegers |
Damit wäre eigentlich alles gesagt. Nur noch zwei kleine Bitten:
- Votet! Es wäre schade, wenn alle Duelle 1:1 ausgehen. Somit hoffe ich, dass jeder Teilnehmer und Leser sein Kreuz an den Spieltagen abgibt.
- Votet schon mal Probe! Unterhalb des Textes findet ihr eine Beispiel-Umfrage, damit ich gucken kann, ob das WordPress-Tool funktioniert.
Damit bleibt mir nur noch zusagen, viel Glück an alle Teilnehmer, viel Spaß bei dieser Aktion und auf ein gutes, erstes „Cinematic Deathmatch“!
PS: Die Umfrage ist irgendwie nicht im Reader zu erkennen. Also folgt einfach den Link unten. Falls jemand weiß, wie man das Problem löst, gerne in die Kommentare schreiben.
https://apokalypsefilm.wordpress.com/2019/07/21/cinematic-deathmatch-and-so-it-begins/
Da drück ich allen die Daumen 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Folgende Blogs treten auf Leben und Tot (sorry für die späte Info)“
Oh 😀
LikeGefällt 1 Person
Man kann ja wohl mal was vergessen!! 😀
LikeGefällt 1 Person
Sehe ich das richtig, dass jeder User nur ein mal abstimmen kann?
LikeLike
Pro Frage hat jeder eine Stimme, sonst votest du für dich selbst ja 40mal
LikeGefällt 1 Person
Ja. Deswegen frage ich. Ich war mir nicht sicher. Bei der Probeabstimmung steht da glaube ich jedes mal „Danke, wir haben deine Stimme gezählt.“ Wusste nicht, ob das heißt dass jede Stimme gezählt wurde.
LikeLike
Also bei mir steht, dass bisher zwei Stimmen abgegeben wurden sind. Wenn du kurz ne Sekunde Zeit hast, drück einfach 5mal drauf oder so und ich schau dann, ob es nur einmal gezählt hat
LikeGefällt 1 Person
Ich habe schon vier mal drauf gedrückt. Wenn nur zwei gezählt wurden, dann funktioniert alles
LikeGefällt 1 Person
Oder es aktualisiert langsam
Ich schau heute abend mal und drück selbst 10mal drauf 😅
LikeLike
„lustige Kämpfer-Namen“….? Ich bin ja ganz klar dafür, dass Ma-Go auch als „Der Professor“ durchgehen kann.
LikeGefällt 1 Person
Wieso das denn? Wegen meiner überragenden intellektuellen Fähigkeiten?
Ich schätze mein Kampfname ist Ma-KO. Wegen KO hauen und so. Hihi
LikeGefällt 1 Person
Dann kann ich mich ja auch ZacKO nennen.
LikeGefällt 1 Person
Könntest du. In dem Fall würde ich dir jedoch den Namen „Doktor Ideenklau“ empfehlen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Kannst du knicken
LikeGefällt 1 Person
Die erste Feindschaft. Ach wie schön.
Ich seh schon die Geschichtsbücher:
Lauda vs. Hunt
Kahn vs. Lehmann
Ma-Go vs. Zacksmovie
LikeGefällt 3 Personen
Diese „Feindschaft“ existiert schon lange und geht viel tiefer als es bei den anderen beiden Paaren gewesen ist.
LikeGefällt 2 Personen
Ich möchte aus dieser Triologie gerne ne Quattrologie machen und Ali vs. Fraser hinzufügen.
LikeGefällt 1 Person
Mein Kampfname: Die Überraschungsplauze
LikeGefällt 2 Personen
Endlich nimmt mal jemand den Vorschlag mit den Kampfnamen ernst! 😀
LikeGefällt 1 Person
Warum sind die Kommentare bei der Abstmmung deaktiviert?
LikeLike
Eigentlich sollten sie nur ausgeblendet sein bis ich sie freischalte (damit keiner irgendwie verrät, vom die Antwort XY ist)
Moment, ich änder das schnell
LikeGefällt 1 Person
OK, man kann es nicht manuell für jeden Beitrag ändern, dann sind die Kommentare halt frei 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke.
Es kommt doch auf den Spaß der Sache drauf an. Und da muss man sich schon ein bisschen über die Antworten auslassen dürfen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mit „Spaß“ wird die Sache hier niemals olympisch!
LikeGefällt 2 Personen