Media Monday #25

Nach vielen, vielen Wochen bin ich endlich wieder beim Media Monday dabei und habe natürlich auch vor, so schnell nicht wieder damit aufzuhören. Ostern nehme ich mal als passenden Anlass um wieder einzusteigen, weil mein Medien-Konsum über die Feiertage (und dem vorigen Abbau von Überstunden) sich wünschenswert erhöht hat. Durch den Kurzulaub in der alten Heimat konnte ich sogar mal wieder das TV-Programm studieren! Mehr dazu, wie allseits bekannt, bei den heutigen sieben Lückentexten.

1. So ein viertägiges Wochenende bietet mir endlich mal wieder die Möglichkeit zu entspannen. Gerade durch das fantastische Wetter waren die letzten Tage sehr erholsam.

2. Tierische Gefährten in Filmen können witzig sein oder einen Film unterhaltsamer machen. Generell gibt es nichts gegen tierische Freunde im Film zu sagen, auch wenn man bei alten Streifen leider weiß, wie mit den Tieren umgegangen wurde.

3. Avengers: Infinity War hat leider absolut nicht meinen Humor getroffen, da mir für ein so episches Finale viel zu viele Witze gemacht wurden sind. Beim zweiten Schauen vor ein paar Tagen ist mir das nochmal besonders aufgefallen, wobei mir die restlichen Szenen eeeeetwas besser gefallen haben als im Kino. Trotzdem halte ich den Teil für nicht gelungen. Mal gucken wie „Endgame“ am Mittwoch wird…

4. Ob das Thema Zombies langsam aus- oder gar überreizt worden ist? Bestimmt gibt es noch genug kreative Ideen, aber gerade im Horror-Bereich kam in den letzten Jahren wenig, oder? Zombies werden immer mehr zur Witzfigur und sind keine wirkliche Bedrohung mehr im Kino. Bei Komödien passts, für ernste Filme und Serien eher schade.

5. Das TV-Programm zu Ostern konnte ich tatsächlich etwas verfolgen. Durch das gute Wetter und abendliches Programm, kam ich dann aber doch weniger dazu. Ein sonniger Nachmittag auf der Terrasse mit „Die 10 Gebote“ und etwas Bud Spencer und Terence Hill-Action habe ich dann aber doch mitbekommen. Nur leider kam ich nicht dazu „Das Leben des Brian“ zu gucken.

6. „Game of Thrones“ begegnet mir momentan fast überall, denn seit letztem Montag bin ich wieder voll im Hype, schaue die Folgen zweimal (deutsch und englisch) und höre mit Sicherheit über die Woche verteilt noch 2-3 Recap-Podcasts.

7. Zuletzt habe ich Blues Brothers“ gesehen und das war noch genialer als sonst, weil ich den Film zum ersten Mal auf großer Leinwand gesehen habe im Open-Air-Kino direkt über der luxemburgischen Grenze. Perfekter Abschluss des Heimat-Urlaubes an Ostern.

 

Werbung

5 Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s