Die 6. Kalenderwoche von 2019 ist beendet und schon haben wir wieder fast Mitte Februar. Das bedeutet für mich, dass ich die Karnevals-Zeit in nichtmal drei Wochen überlebt habe und der erste Urlaub des Jahres schon fast in Reichweite zu sein scheint. Bis dahin bleibt aber erstmal alles wie es ist und damit meine ich natürlich auch den allwöchentlichen Media Monday:
1. Jahre nach dem Hype habe ich ja so ziemlich alles erst für mich entdeckt und daran habe ich mich schon fast gewöhnt. Besonders bei Serien, aber auch bei Film-Hypes, bin ich meistens zu spät.
2. Bei dem Spot mit Jeff Bridges als Big Lebowsky ging mir ja regelrecht das Herz auf, denn wie gerne würde ich eine alte Version vom Dude in der heutigen Zeit sehen. Leider war es nur eine Werbung, aber bei den Coen Brüdern weiß man ja nie.
3. Die Super Bowl Filmtrailer sind ist meiner Meinung nach leider nicht annähernd so gut geworden, wie sie es hätten sein können, da man einmal im Jahr Unmengen an Geld für einen Werbespot raus haut und dieses Geld mit möglichst viel Hype zurück bekommen will, oder nicht? Wird es nicht auch so langsam Zeit für einen Star Wars 9 Teaser… Die Halbzeit war also nicht nur musikalisch ein Reinfall.
4. Wie kommt es eigentlich, dass The other Side of the Wind bei den Oscars so wenig Beachtung erfährt/erfahren hat? Immerhin lief der Film wohl in ausgewählten Kinos und die Thematik passt eigentlich zu einem Oscar-Anwärter. Die Acadamy hat wohl auf den toten Orson Welles genaus so wenig Lust, wie auf den lebenden. Es war zumindest mein Film des Jahres 2018!
5. Ich könnte mir ja gut vorstellen, mal wieder einen Rewatch von Game of Thrones zu starten, schließlich geht es in etwas mehr als zwei Monaten mit der finalen Staffel los.
6. Oldboy hat mich geschichtlich ziemlich umgehauen (im positiven Sinn), denn ich hatte keine Erwartungen und das Ende hat mich so kalt erwischt, wie kaum ein anderes Filmfinale.
7. Zuletzt habe ich endlich Filmposter bestellt und das war bitter nötig , weil mich meine weißen Wände immer mehr genervt haben. Nun hängen bald bei mir die schönsten Motive aus „Clockwork Orange“, „Seven Samurai“, „Herr der Ringe“, „2001“ und „Der Pate“ in der Wohnung. Eine Stelle bleibt noch frei für einen Leinwand-Druck. Aber die Auswahl für ein solches Motiv für nicht gerade wenige Euro, fällt mir so schwer, dass ich die Entscheidung vertagt habe.
Außerdem gibt es die erste (richtige) Folge vom „FilmBlogCast“ zu hören. Nur mal so nebenbei 🙂
„Oldboy“ muss ich auch noch einmal schauen. Bei der ersten Sichtung fand ich ihn zwar gut, aber eben nicht so großartig wie die meisten. Mal sehen, wie er heute wirkt.
LikeGefällt 1 Person
Also mit dem Vorwissen bleibt natürlich die große Überraschung und der Schock aus, aber sein Wirken verliert er mMn auch bei einem Rewatch nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Von sogenannten Film – Hypes halte ich eh nix.
Für einen GoT Rewatch musst aber langsam mal anfangen 😉
LikeGefällt 1 Person
In der Theorie schaffe ich es noch, wenn ich jeden Tag eine Folge schaue. Mal abwarten ob ich dieses Projekt noch in Angriff nehme
LikeLike
Ansonsten machst es wie ich: Einfach die letzte Staffel nochmal schauen.
LikeLike
Das unter Punkt 5 erwähnte, setze ich gerade in die Tat um, damit ich pünktlich zur finalen Staffel alles wieder korrekt rekapituliert habe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mal gucken ob ich es noch schaffe, vielleicht schaue ich auch ein „Best of“ der Folge mit den schönsten Toden aus Westeros 😀
LikeLike
Das ist dann ja auch schon lang genug. 😀
LikeLike