Diese Woche geht es bei den „5 besten am Donnerstag“ weiter mit der Frage „5 Filme, nach denen man sich besser fühlt“. Wenn also wieder die Zeit voller Husten und Schniefen kommt, braucht man eine Menge gute Laune. Einfachheit um das Gehirn nicht zu überfordern und eine lange Filmreihe, um zwischendurch auch mal einschlafen zu können, helfen auch dabei wieder fit und gesund zu werden. Aber auch packende Action oder spannende Klassiker können von einer Erkältung ablenken. Aber Achtung: Solltet ihr meine Top 5 beim nächsten Schnupfen durchgucken und immer noch krank sein, dann empfehle ich ganz dringend einen Arzt-Besuch.
- Platz 5: Das Böse unter Sonne (1982)
Egal ob man die Agathe Christie-Verfilmung zum ersten oder zum fünften Mal anschaut, Spannung wird hier eigentlich immer aufgebaut. Ein toll aufgelegter Cast (mit Peter Ustinov als Hercule Poirot an der Spitze) integriert, ermittelt und beschuldigt vor sich hin. Das Ganze wird mit malerischen Bildern unterlegt und intelligent erzählt. Außerdem vergesse ich alle paar Monate die Auflösung des Falls, so dass es für mich immer wieder einen Grund gibt diesen Film zu schauen.
- Platz 4: Der Schuh des Manitu (2001)
Bei dem Kopf voller Schleim, hilft nur ein schlechter Reim. Oder wirklich dumpfer und schwachsinniger deutscher Humor. Der erste Bully-Film hat keinerlei Anspruch, die plattesten Gags die man sich nur vorstellen kann und irgendwo darin befindet sich auch noch eine gelungene Hommage an die alten May-Western. Den größten Spassfaktor hat man bei diesem Film natürlich mit Alkohol, aber Hustensaft kann auch als Alternative herhalten.
- Platz 3: Mad Max Fury Road (2015)
Euer verschnupftes Hirn hat eher Lust auf einen Film nach dem Motto „Voll auf die Fresse”? Bevor ihr schon „Fast & Furious“ oder „Transformers“ in die Suchleiste eingibt, hätte ich da einen Vorschlag mit etwas mehr Niveau. Die Action ist einfach so großartig, da werden selbst die Bazillen vor Freude explodieren. Außerdem gibt es bei diesem Spektakel noch einen kleinen Zusatzbonus: Die Story ist so vollkommen irrelevant, da ist es auch überhaupt nicht schlimm, wenn euer Gehirn nicht mehr mitbekommt als „Krach“, „Bumm“ und Gitarrensound.
- Platz 2: Kung Fu Hustle (2004)
Spannung, Action und platte Gags haben nicht geholfen? Dann schalten wir in den nächsten Gang z.B. mit kompletten Wahnsinn „Made in China“. Dieser Streifen verbindet fernöstlichen, übertriebenen Humor mit westlichen Trash-Elementen und heraus kommt… ja, keine Ahnung. Aber zumindest passt die Story auf einen Bierdeckel, die Charaktere sind herrlich überzeichnet und durch die vielen „WTF“-Momente vergisst man die Krankheit ganz schnell.
- Platz 1: Fluch der Karibik 1-3 (2003-07)
OK, ich hätte hier auch andere Filmreihen wie z.B. „Star Wars“, „Indiana Jones“ oder „Die nackte Kanone“ anführen können, denn eigentlich ist mein Argument, dass man mit einer leichtverdaulichen Filmreihe einen Nachmittag im Krankenbett gut rumbekommt. Irgendwie viel meine Wahl aber auf die Karibik-Filme, weil ich die Reihe lange nicht mehr gesehen habe. In der Freizeit oder im Urlaub hat man dann doch besseres zu tun. Aber wenn eh schon alles egal ist, kann man ja auch mal wieder Captain Jack Sparrow einen Besuch abstatten.
Fury Road und Kung Fu Hustle sind tolle Ideen. Letzteren habe ich schon viel zu lange nicht gesehen. Da warte ich jetzt aber nicht auf ne Erkältung! Kennst Du Shaolin Soccer vom selben Regisseur? Der ist auch großartig und die gesamte Story passt bereits in den Titel! 😉
LikeGefällt 1 Person
Kenn ich und hätte hier auch wunderbar reingepasst 😁
LikeLike
Manitu in der Karibik. Besser gehts nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein toller Mix für jede Stimmung. Gute Wahl
LikeGefällt 1 Person