Da ist der nächste Monat auch schon wieder rum und wir gehen geradewegs auf das Ende des Jahres zu. Bevor jetzt die Panikattacken aufkommen, noch sind es zwei Monate bis wir 2019 erreicht haben. Trotzdem lohnt sich ja schon mal ein Blick auf die kommenden Kinomonate. Was gibt es neues, was sollte man im Blick behalten und was ganz schnell wieder vergessen. Eine kleine (aber feine!) Übersicht gibt es mit den drei folgenden Trailern. Dieses Mal mit zwei Remakes, aber auch etwas frischem Wind.
- Mortal Engines (13.12.18)
Schon am Ende des Jahres kommt ein besonderer Blockbuster. Warum besonders? Vor allem weil dieser Film keine Fortsetzung oder Remake ist. Außerdem ist Alt-Fantasy-Meister Peter Jackson am Projekt beteiligt. Dazu basiert „Mortal Engines“ auf einer Buchvorlage. Alles zusammen hat ja schon mal zu einem großen Erfolg geführt. Jedoch merke ich in den Weiten des Internets kaum etwas von einem Hype, obwohl die Grundgeschichte (mobile Städte im Steampunk-Look) eigentlich ganz interessant klingt. Auch den Trailer finde audiovisuell sehr gut gelungen. Zwar glaube ich nicht an eine Offenbarung im Genre, aber auch ein netter Abenteuer-Film in einer neuen Welt kann ja zur Abwechslung nicht schaden.
- Aladdin (24.05.19)
Etwas Sand, eine dunkle Höhle und eine weltberühmte Lampe – Schon bekommt man auf Youtube etwa dreimal so viele Klicks wie der aufwendige Trailer von „Mortal Engines“. Natürlich könnte ich mich jetzt schon wieder über die Realfilm-Strategie von Disney aufregen und die Frage stellen „Warum muss jedes halbwegs erfolgreiche Franchise ausgebuddelt werden?“. Aber das führt auch irgendwie zu nix. Da betrachte ich lieber mal mit etwas Abstand den Trailer zum Aladdin-Remake und tatsächlich bekomme ich etwas Lust auf den Film. Das könnte am fantastischen Original-Soundtrack liegen oder an der Wüsten-Abenteuer-Thematik, die ich schon immer sehr gemocht habe. Ist auch egal, irgendwie freue ich mich auf den Film. Überraschungen oder so etwas wie Risiko sollte hier jedoch keiner erwarten.
- Friedhof der Kuscheltiere (04.04.19)
Der erste Teil von „Pet Sematary“ war einer meiner ersten Horrorfilme, den ich natürlich viel zu früh gesehen habe. Damals wie heute mag ich das Original sehr gerne, auch wenn die Effekte eher nicht mehr so schocken. Hier kann man sich natürlich auch wieder fragen, ob irgendjemand nach einem Remake gefragt hat. Aber hinter jedem neuen Los könnte auch mal der Hauptgewinn stecken und so habe ich zumindest mal einen Blick auf den Trailer riskiert. Siehe da, ich vergebe das Prädikat „unerwartet gar nicht mal so schlecht“. Eigentlich ist da alles dabei, was ein guter Horror-Trailer so braucht: Gute Atmosphäre, die Story wird angeschnitten und man erschreckt sich sogar mal kurz. Könnte also alles auch schlimmer sein, allerdings liegen meine Erwartungen auch nicht gerade höher als „netter Horrorfilm für zwischendurch“ im besten Fall.
Euer Favorit diesen Monat? Oder eher alles langweilig gewesen im Oktober?
Diesen Steampunkfilm 😉 könnte man sich vielleicht anschauen. Den Rest nicht. Ich mag keine Remakes!
LikeGefällt 1 Person