Jetzt haben wir also ¾ von 2018 geschafft und es läuft doch ganz gut oder? Was noch fehlt, ist ein Ausblick auf die kommenden Kinohighlights. Dabei helfen Trailer natürlich wunderbar, wobei dieser Blick in die Zukunft nicht unbedingt nur positiv ist. Bevor es aber mit meinen drei ausgewählten Trailern des Monats losgeht, noch ein paar Worte zu den größten Blockbustern: „Bumblebee“ sieht für einen Film aus der Transformers-Reihe ganz OK aus, der „Joker“-Film könnte auch was werden, wenn man nicht schon wieder versucht den Clown aus „The Dark Knight“ zu kopieren.
- Rocketman (31.05.19)
OK, ich gebe zu, hier habe ich etwas geschummelt. Dieser kleine Teaser kam eigentlich erst gestern (also am 01.10) raus und sollte erst nächsten Monat auf der Liste stehen. Aber wir machen mal eine Ausnahme für dieses kleine Stückchen Film. Nach der Geschichte von Queen in „Bohemian Rhapsody“ wird jetzt auch das Leben von Elton John verfilmt. Als ich den ersten Teaser zur Freddie-Biografie gesehen habe, dachte ich mir nur „Diese Figur muss einen bunten, phantasievollen und verrückten Film bekommen“. Genau diese Worte schwirren auch bei mir im Kopf, wenn ich an Ausnahmekünstler Elton John denke. Immerhin wird der Film laut Verleih in der Kategorie „Fantasy-Musical“ geführt und das wäre ja schon mal etwas anderes. Es gibt noch einen anderen Grund zur Hoffnung: Wenn „Bohemian Rhapsody“ gut wird, stehen auch die Chancen für „Rocketman“ nicht schlecht. Immerhin teilen sich beide (zumindest zum Teil) den gleichen Regisseur. Außerdem sehe ich Hauptdarsteller Taron Egerton („Eddie the Eagle“ „Kingsman“) sehr gerne auf der Leinwand.
- X-Men: Dark Phoenix (14.02.19)
Eigentlich ist alles gut: Ein X-Men Film, bei der es um die persönlichen Probleme der Superhelden geht und nicht nur um die Rettung der gesamten Menschheit – Das hat schon wunderbar bei „Logan” funktioniert. Bei diesem Trailer fehlen jedoch ein paar Dinge zum großen Vorbild. Keine Spur von einem „realen“ Gewaltgrad, kein dosierter feiner Humor und allgemein erinnert alles sehr an einen düsteren DC-Film als an ein erwachsenes Superhelden-Epos. Jetzt dürfen wir zweimal daran denken, was bisher besser funktioniert hat. Auch das Intro mit „The End“ hätte bei „Logan“ gepasst, bei „Dark Phoenix“ wirkt der Song eher lächerlich. Nein, hier erwartet uns in wirklich keiner Hinsicht ein neues „Apocalypse Now“. Also wieder ein Helden-Film im „Snyder-Look“, ohne wirkliche Auswirkungen und Konsequenzen? Ich hoffe zwar, dass ich mich irre (besonders weil ich die Schauspieler sehr mag), aber momentan lässt mich dieser Trailer komplett kalt. Außerdem verwirrt mich die Timeline der Filme so langsam.
- Holmes und Watson (21.12.18)
Eine Persiflage auf den Cumberbatch-Sherlock? Mit Comedy-Duo Ferrel und Reilly? Eigentlich sage ich bei sowas „Ja gerne!“. Nach dem Trailer sieht das etwas anders aus. Ein, zweimal musste ich schmunzeln, aber sonst kommen mir die zwei Minuten vor wie eine Zusammenfassung mit den besten Gags der Komödie. Vielleicht tue ich dem Film Unrecht, aber mir kommt das alles ziemlich „durchschnittlich“ vor. Der Charme und die bissige Satire z.B. eines „Anchorman“ fehlen hier völlig. Außerdem habe ich noch nie von diesem Projekt gehört, was jetzt auch kein gutes Zeichen ist. Vielleicht erwartet uns auch eine gelungene Parodie auf den Holmes-Hype der letzten Jahre und der Trailer wirkt mit Absicht nach 08/15, um das grandiose Endprodukt nicht zu spoilern. Es wäre wohl die größte Comedy-Überraschung des Jahres. Bis dahin bleiben bei mir nur eine komische Queen, ein netter Witz mit Killer-Bienen und ein langes Gähnen beim Ansehen dieses Trailers in Erinnerung.
– Rocketman: Bin kein ausgesprochener Fan seiner Musik, aber der Trailer gefiel mir. Der Film sollte, dem was ich vom Leben eines Sir Elton vorstelle, gerecht werden.
– X-Men: Kann ich mir kein Urteil zu erlauben. Sicher, dass das ein neuer Film ist? Sah für mich wie ein Zusammenschnitt der Best-Of-Szenen der letzten drei Filme aus. Uninteressant.
– Holmes and Watson: Ich bin ausgewiesener Fan von Ferrell und Reilly. Da kann einfach nicht fair urteilen. Die Szene mit dem „Ur-Selfie“ war schon mal der Hammer. Muss ich sehen.
Bin ja auch nur ein Mensch 😊
LikeGefällt 1 Person
Holmes and Watson: Bin nicht wirklich Fan, aber es gibt auch ein paar Filme mit den Zwei die ich sehr lustig fand. Ob dieser dazu gehört, mag ich zu bezweifeln 😀
LikeLike
Ach, gib den beiden eine Chance. Ferrel kriegt hier in Deutschland eh schon keine Fuß auf die Erde 😏
LikeLike
Man kann doch Dark Phoenix nicht bringen, nachdem die neue Jean Grey gerade erst im letzten Film eingeführt wurde und da vielleicht 10 Minuten Screentime hatte. Der Charakter sollte dem Zuschauer doch irgendwas bedeuten, sonst ist es völlig witzlos. [15 Minuten Fanboy Gesülze gekürzt] Naja, ich fand ja schon Apocalypse nicht so dolle.
Mal ganz davon ab, dass der letzte Dark Phoenix Versuch mit Last Stand mal sowas von in die Hose ging. „I’m the Juggernaut, bitch!“, indeed…
LikeGefällt 1 Person
Da war für mich einfach wenig neues dabei. Böse dunkle Welt, Rock-Klassiker im Hintergrund und alles schlimm, schlimm, schlimm… Ne, nach den ersten Bildern wird das kein Film für mich, obwohl die Charaktere wohl wirklich viel hergeben.
LikeGefällt 1 Person
Tja, spätestens seit Apocalypse sind auch die X-Men in der Eskalationsspirale. Im letzten Film hattest Du nen Gegner, der alle Städte der Welt gleichzeitig anging. Wo soll man von da noch hin? Alle Straßen führen zu Thanos, oder so.
LikeLike