Mit etwas Verspätung gibt es dann doch noch den Monatsrückblick für August. Für mich waren die letzten 30 Tage ziemlich stressig. Gamescom-Messe, Stellensuche (erfolgreich) und jetzt die Vorbereitungen auf den Umzug in meine neue Heimat: Mainz! Soweit zu mir, jetzt zu den Trailern. Die Studios hielten sich diesen Monat eher zurück, aber ein paar kleine High- und Lowlights gab es dann trotzdem. Freut euch also auf die Trailer des Augusts – Ihr werdet mit Sicherheit viele alte Bekannte wiedertreffen…
- The Happytime Murders (11.10.18)
Dieser Trailer ist zwar nicht mehr so taufrisch, aber ich habe diese großartige Idee noch nie auf diesem Blog vorgestellt und das musste ich mit der Erscheinung der deutschen Trailer-Variante unbedingt ändern. Der geniale Plot: In dieser Welt leben Menschen und Muppets-Puppen zusammen. Jedoch ist nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, wie in den Original-Filmen rund um Kermit, Piggy und Co. Hier erwartet uns eine Komödie mit Gags weit unter der Gürtellinie. Ich kann zwar Melissa McCarthey nicht sonderlich leiden, aber laut verschiedenen Kritikern soll der Film auch mehr als die platten Witze liefern. Die meisten Puppen leben hier am Rand der Gesellschaft und somit soll der Streifen auch nicht mit Sozialkritik sparen. Ob die Mischung aufgeht? Keine Ahnung, aber interessant klingt es auf jeden Fall.
- Der Grinch (08.11.18)
Ganz am Anfang des Monats kam der zweite Trailer zu „Dr. Seuss‘ How the Grinch Stole Christmas“. Warum interessiert uns überhaupt die deutsche Version eines Remakes zu einem genialen Weihnachtsklassiker? Naja, hier gibt es eine kleine Überraschung. Im Original wird der grüne Miesmacher von Benedict Cumberlatch Camberatch Cumberbatch gesprochen. Hierzulande haben wir einen Mann mit deutlich einfacheren Namen: The one and only OTTO WALKES! OK, man kann von dem alten Komiker halten was man will, aber spätestens seit „Ice Age“ wissen wir, dass er einen Charakter sehr gut sprechen kann und einen eigenen Charme verleiht. Somit wird sich unsere Version des Films wohl etwas zum Original unterscheiden, aber der Trailer verspricht schonmal die liebeswürdigen Animationen der Macher von „Ich – Einfach Unverbesserlich“.
- Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks (14.03.19)
Erst die Muppets, dann der Grinch und jetzt…. Asterix?! Für mich gehören die alten Teile (von „Der Gallier“ bis „Amerika“) zu meiner Kindheit wie Pokémon, Harry Potter und Spongebob. Es gab eine Zeit, da liefen die Filme in meinem Kinderzimmer jede Woche. Allen voran natürlich der großartige „Asterix erobert Rom“. Nach dem mittelmäßigen Ausflug zu den Wikingern und den eher schlechteren Realverfilmungen, gab es 2015 zum ersten Mal eine 3D-Variante. Der Look hat mich damals sehr abgeschreckt, aber ich habe auch schon von vielen gehört, dass „Land der Götter“ ganz gut sein soll. Im Teaser für den neusten Teil habe ich wieder die alten Probleme. Die Witze und der Charme der Charaktere sind eigentlich genauso wie früher, aber mir fehlen einfach die gezeichneten Welten. Vielleicht hole ich das erste 3D-Abenteuer nach und entscheide mich dann für oder gegen ein Kinoticket. Bis März ist ja auch noch etwas Zeit.
Ist was für euch dabei gewesen? Oder sollte man die alten Marken endlich ruhen lassen?
Die Muppets für Erwachsene werde ich mir auf jeden Fall ansehen… ob im Kino oder später auf DVD weiß ich allerdings noch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Wird bei mir wohl ähnlich sein. Vielleicht habe ich auch in der Sneak Glück. Aber sowas kommt ja bekanntlich selten vor 😀
LikeLike
Genau… deswegen wird es bestimmt erst die DVD werden…
LikeGefällt 1 Person
Gück bei der Sneak? Wasn das???? 🤪
LikeLike
Der letzte Film war gar nicht so schlecht 😀
LikeLike
Muppets, sehr cool
Grinch, vermutlich nur im Original erträglich
Asterix, mir auch zu wenig Comic. Trailer fand ich auch nicht wirklich gelungen. Also, eher nicht 😏
LikeGefällt 1 Person