Nach 30 (kurzen?) Wochen gibt es heute die letzte Frage bei „30 Wochen – 30 Fragen“. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Ma-Go für das Aufwärmen der Rubrik. Mit der Frage „Von welchem Film erwartest du in Zukunft am meisten?“ endet diese Kategorie aber noch nicht ganz. Nächste Woche gibt es nochmal ein kleines Resümee und die Ankündigung, was demnächst hier am Wochenende erscheinen wird. Bis dahin werfen wir einen Blick in die Kristallkugel oder mit den Worten von Thaddäus Tentakel: Die Zukunft! Diieee Zuukunnft!
- Es wird perfekt?
Ich gebe es ja gerne zu. Egal ob Film, Serie oder Videospiel – wenn etwas angekündigt wird, was ich mir schon immer gewünscht habe, dann springe ich sofort auf den „Hype-Train“ mit auf. In den meisten Fällen lande ich dabei auf dem bitteren Boden der Tatsachen. Hoffentlich wird so etwas nicht bei „The Irishman“ passieren. Hinter diesem unscheinbaren Titel steckt das neue Mafia-Filmprojekt von Martin Scorsese… mit Robert de Niro… und Al Pacino… und Joe Pesci… und Harvey Keitel… Ich höre hier mal mit dem Aufzählen auf, sonst bekomme ich noch Schnappatmung. Zusammengefasst ist es das Best-Of aller Mafia-Filme aus den letzten 40 Jahren. Der Versuch, dass diese ganzen großen Hollywood-Legenden sich (mit Hilfe von CGI) über mehrere Jahrzehnte selber spielen, ist da fast nur Nebensache. Dieser Film könnte ein Geniestreich werden, wenn er denn endlich mal rauskommt. Da haben wir nämlich schon das Haar in der Suppe. „The Irishman“ hat deutlich mehr Geld verschlungen als gedacht. Deshalb hat sich das Studio dazu entschlossen, Netflix die Rechte zu verkaufen. Der Streaming-Gigant musste selbst aber auch nochmal etliche Millionen in das Projekt investieren, so dass die Vermarktung noch nicht ganz klar ist. Im schlimmsten Fall, könnten wir einen großen Hollywood-Blockbuster nur auf dem kleinen Bildschirm erleben.
- Der Anfang vom Ende?
Die Hoffnung stirbt zu Letzt. Netflix hat eigentlich genug Möglichkeiten. Immerhin muss „The Irishman“ im Kino gelaufen sein, um einen Oscar zu bekommen. Dafür reicht zwar auch eine Woche auf der großen Leinwand in L.A., aber auch ein zeitlich begrenzter Aufenthalt in den Kinos wäre denkbar. Für mich persönlich wäre es furchtbar, wenn die Streaming-Dienste jetzt anfangen, auch große Produktionen zu kaufen und auf ihren Portalen zu veröffentlichen. Ich vertrete immer noch die These, dass bestimmte Filme nur im Kino funktionieren. Da ist es mir auch ziemlich egal, dass ich das Geld für die Kinotickets sparen würde. So eine interessante Produktion, mit Scorsese als Regisseur und den ehrwürdigen Stars in den Hauptrollen – DAS will ich einfach im Kino erleben. Vielleicht ist das Alles am Ende auch nur eine große Enttäuschung und dann ist die ganze Sache auch egal. Aber wenn mein „Hype-Train“ einmal losgefahren ist, hält den so schnell nix auf. Ob meine Erwartungen gerechtfertigt sind oder ich mal wieder auf die Schnauze falle, sehen wir dann Anfang 2019.
Übrigens: Meine meisterwarteten Filme für dieses Jahr habe ich mal HIER zusammengefasst und deshalb bei der Frage nicht berücksichtigt.
Cool, dass du mitgemacht hast. Was Netflix ageht, habe ich irgendwo gelesen, dass die ab jetzt pro Jahr etwa 40 große Produktionen (also von größeren Studios) einkaufen wollen. Auslöschung und Irishman sind da wohl nur der Anfang.
LikeGefällt 1 Person
Das sind schlechte Neuigkeiten. Allgemein habe ich nix dagegen, aber wirklich große Streifen erlebe ich lieber auf der Kinoleinwand. Meine Lieblingsfilme im lezten Jahr (Dunkirk und Blade Runner) hätten auf dem Fernseher bestimmt nicht so gut funktioniert.
Vielleicht bringt Netflix manche Filme doch noch ins Kino, sonst kann ich mich über das gesparte Geld freuen, aber mehr auch nicht.
Du hast ja im letzten Jahr das Kino ein bisschen „abgehatet“, kommt dir das dann also entgegen?
LikeGefällt 1 Person
Nein. Denn ich abe kein Netflix 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht 😀 Bin mit Prime ganz glücklich (und gerade bei einer Schnäppchen-Aktion bei Sky Ticket)
Ich werde mir für solche Filme dann wohl oder übel für einen Monat einen Account machen müssen. Da kann ich nicht auf die Bluray warten 😀
LikeLike