Bei den „5 besten am Donnerstag“ wird es die nächsten Wochen musikalisch. Heute geht es um die Songs, die aktuell hoch und runter laufen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei mir läuft eigentlich ständig Musik. In der Bahn, bei irgendwelchen Hausarbeiten oder gerade besonders aktuell: Am Schreibtisch. Dabei lasse ich zwar meistens Playlists im Hintergrund abspielen, aber irgendwie kommt man dann doch wieder zu den immer selben Songs zurück. Die Top Fünf davon stelle ich hier mal vor.
- Das Boot – Soundtrack
Wie gesagt, momentan ist der Schreibtisch mein Stammplatz. Ich schreibe aktuell an meiner Abschlussarbeit und somit darf die passende Beschallung nicht fehlen. Oftmals beginne ich dabei mit klassischer Musik oder Filmsoundtracks. Mein Highlight zurzeit ist der Soundtrack des deutschen Meisterwerks „Das Boot“.
- Video Games Live – Civilization IV
Phase Zwei meiner musikalischen Reise am Schreibtisch. Irgendwann kommt der Punkt, an dem ich etwas gute Laune brauche. Ich persönlich kann mich allerdings mit Songs ohne wirkliche Lyrics besser konzentrieren. Dabei hilft der Soundtrack des vierten Civ-Teils mit seinen afrikansichen Klängen perfekt.
- Leo Moracchioli – Take me to Church
Wenn man an einem Projekt schreibt, läuft es ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr so gut. Dann wird es Zeit für härtere Musik, um noch die letzte Motivation in ein paar Zeilen Text zu verwandeln. Aktueller Favorit: Das Metal- / Hard Rock-Cover von „Take me to Church“. Das Original von Hozier ist zwar auch OK, aber die Version von Leo bringt jede Kirche zum Einsturz!
- The Rolling Stones – Gimme Shelter
Das hört sich jetzt so an, als würde ich 24/7 vor meinem Laptop sitzen und an meinem Projekt arbeiten. Zugegeben, dass sollte auch so sein (Hoffentlich liest kein Dozent meinen Blog…). Noch habe ich aber genug Freizeit und da sind die „Rolling Stones“ gerade sehr präsent. Seitdem ich die Legenden letztes Jahr nach einem 14-Stunden-Roadtrip live gesehen habe, geht mir besonders „Gimme Shelter“ nicht mehr aus dem Kopf. Fantastischer Anti-Kriegssong, der auch so schnell nicht aus meiner Playlist verschwindet.
- Pink Floyd – High Hopes
Es vergeht wohl kaum eine Woche für mich ohne „Pink Floyd”. Die britischen Progressive-Rocker sind in der Musikgeschichte einzigartig. Entgegen zum Klischee sind alle Mitglieder aus gutem Haus und studierte Musiker. Kaum eine Superstar-Band hat eine so große Bandbreite an Musikstilen. Dabei sind die Titel fast nie für den Mainstream gedacht („The Wall: Part II“ vielleicht mal ausgenommen). So auch „High Hopes“. Musikalisch auf sehr hohem Niveau und trotzdem kommerziell sehr erfolgreich. Schade nur, dass die noch lebenden Mitglieder dieser großartigen Band tief zerstritten sind und somit wohl nie wieder zusammen auftreten werden.
Civ Musik ist toll zum arbeiten! In meine Liste hätte es beinahe das Australien Theme aus Civ VI geschafft, obwohl ich das Spiel nie gespielt habe…
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Civ IV nie gespielt, kenne die Melodien nur durch die Video Games Live-Reihe.
Der sechste Teil ist aber großartig. Wenn du mal ein paar Wochen Bock hast auf wenig Schlaf, kann ich das Spiel nur empfehlen 😀
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du exakt den Grund beschrieben, warum ich schon länger kein Civ mehr gespielt habe. „Ach, eine Runde noch… oh, es ist April… 2020“ 😉
LikeGefällt 1 Person
Nicht alles meins, aber war interessant mal rein zu hören 🙂
LikeGefällt 1 Person
CIV Musik ist immer gut. IV, V oder VI – habe ich alle gespielt. Zugegeben CIV V hat keine ganz so besondere Musik, jedoch habe ich mich nach über 1000 Spielstunden schon sehr daran gewöhnt.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe nur V und VI gespielt und kenne von IV nur den fantastischen Soundtrack.
Bei den Civ-Teilen habe ich auch hunderte Stunden auf der Uhr, wobei die Musik meistens irgendwann meiner Playlist oder Podcast weichen muss 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, gerade bei Civ V ist der Soundtrack doch eher unscheinbar.
LikeGefällt 1 Person