Die 5 besten (lebenden) männlichen Schauspieler

Liste_Schauspieler

Es ist wieder Donnerstag, es ist wieder Zeit für „Die 5 Besten“ von Gorana. Die heutige Frage nach den besten (noch lebenden) männlichen Schauspielern, ist ganz schön schwer zu beantworten. Nicht nur das die Auswahl ziemlich groß ist, da gibt es auch noch ein anderes Problem. Beim Grübeln bin ich auf eine lange Liste von Namen gekommen, die sowohl absolute Meisterleistungen erbracht haben, aber auch schon weniger gute Tage vor der Kamera hatten. Bestes Beispiel: Al Pacino. Allein für den Paten und seine Leistung in „Heat“ könnte er locker auf dieser Liste stehen. Da gibt es aber noch solche Filme wie „Jack und Jill“. Der Streifen an sich ist nicht nur großer Mist, auch Al Pacino hat hier nicht seine Glanzstunde. Ähnliche Beispiele wären Robert de Niro, Tom Cruise oder auch „Mr. Overacting“ Nicolas Cage. Ich habe mich deshalb für fünf Darsteller entschieden, bei denen die Top-Quote ziemlich hoch ist, auch wenn natürlich nicht jeder Schuss ein Treffer sein kann.

  • Platz 5: Jeff Bridges

Die coolste Sau von Hollywood darf in meinem Ranking nicht fehlen! Natürlich denken viele (und ich selber auch) bei Jeff Bridges direkt an den legendären „Dude“ aus „The Big Lebowski“. Der mittlerweile fast 70jährige kann jedoch noch so viel mehr. Er überzeugte in Filmen wie „Tron“, „Crazy Heart“ oder auch „True Grit“. Außerdem ist es bemerkenswert, wie lang er sich in Hollywood gehalten hat. Zwischen seiner ersten Oscarnominierung und seiner letzten im Jahr 2017 steht eine Karriere von 45 Jahren zu Buche.

  • Platz 4: Matthew McConaughey

Wie war das noch mit der „Trefferquote“? Vor wenigen Jahren hätte ich niemals gedacht, dass dieser Name mal auf so einer Liste stehen würde. Am Anfang des Jahrhunderts war er eher der Matthias Schweighöfer Hollywoods. Lustige, leichte, romantische Komödien – Damit brachte ich McConaughey jahrelang in Verbindung. Zu Unrecht, denn dieser Mann kann richtig gut schauspielern. „Dallas Buyers Club“, „Interstellar“ oder „True Detectives“ sind nur einige Beispiele. Hoffentlich behält er weiter ein gutes Händchen wenn es um die Rollenauswahl geht und dann vergessen wir den dunklen Turm auch wieder ganz schnell.

  • Platz 3: Tom Hardy

Es gibt legendäre Kombinationen zwischen Schauspielern und Regisseuren. Ein Favorit von einem meiner Lieblingsregisseure (Nolan) heißt Tom Hardy. Ihre Zusammenarbeit hat z.B. bei „Inception“ und „Dunkirk“ wunderbar funktioniert. Aber auch abseits von Nolan-Filmen hat sich Hardy einen Namen gemacht. Besonders seine Leistungen in „Mad Max“ und „Taboo“ haben mich überzeugt. Allgemein ist Tom Hardy in ein symphytischer Schauspieler, mit dem auch mal ein schlechterer Film seine Lichtblicke bekommen kann.

  • Platz 2: Leonardo Di Caprio

Der größte Schauspieler unserer Zeit? Mit einem Blick auf seine Filmographie kann man das fast nur mit „Ja“ beantworten. „Wolf of Wallstreet“, „Inception“, „Django Unchained“, „Gangs of New York“ oder “Departed” – seine Filme klingen wie die Topliste meiner Lieblingsstreifen des Jahrhunderts. Allein aus seiner Arbeit mit Regie-Legende Martin Scorsese kann man sich meiner Meinung nach jeden Film bedenkenlos anschauen. Wer hätte gedacht, dass aus dem Titanic-Schönling einmal der größte Hollywood-Star wird. Und ein Ende der Karriere ist nicht in Sicht! Nachdem er 2016 den überfälligen Oscar gewonnen hat, wurde es zwar etwas ruhig um DiCaprio, aber einer seiner nächsten Filme wurde schon angekündigt: Er übernimmt eine Hauptrolle in Tarantino´s „Charles Manson“-Film. Das kann doch eigentlich nur wieder großartig werden!

Honorable Mention:

  • Sean Connery
  • Edward Norton
  • Michael Keaton
  • Daniel Day-Lewis
  • Bryan Cranston
  • Steve Buscemi

 

  • Platz 1: Jack Nicholson

Gut, zugegeben. Der letzte Film dieser Legende ist schon etwas her. Aber er lebt noch (zum Glück!) und männlich ist er natürlich auch – damit sind die Kriterien erfüllt. Es fehlen also nur noch seine großen Leistungen. Ich könnte jetzt mit der Auflistung von Filmen wie „Shining“, „About Schmidt“ oder „Chinatown“ beginnen, aber diese Liste wäre unglaublich lang und ich würde mit Sicherheit auch den einen oder anderen Film vergessen. Mal ganz davon abgesehen, dass er in guten Filmen mitgespielt hat, liebe ich einfach seine Art von Schauspiel. Wenn er ausrastet, wenn er nachdenkt, wenn er verrückt wird, wenn er leidet – für mich hat kein anderer Schauspieler so eine unglaubliche Präsenz auf der Leinwand. Vor wenigen Monaten hat er die Hauptrolle beim Remake von „Toni Erdmann“ übernommen und ich bin schon sehr gespannt, ob der 80jährige tatsächlich nochmal ein Comeback in Hollywood schafft. Wenn nicht ist das auch OK. Für mich hat er sein Lebenswerk schon mehr als erreicht.

Werbung

6 Comments

    1. Oh, die halte ich tatsächlich für die eher schlechteren. Aber gerade in den letzten Jahren ist di Caprio ein Garant für gute Filme geworden.
      Mal gucken wie er im neuen Tarantino-Film wird 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s