Besser spät als nie! Es geht wieder einmal um die Trailer des Monats, dieses Mal halt nur etwas verspätet. Die Auswahl war auch im August wieder ziemlich groß. Von fantastisch bis komplette Grütze ist auch diesmal die komplette Bandbreite an Qualität vorhanden. Eher enttäuschend verlief es in Sachen „Games-Trailer“. Auch die alljährliche Gamescom konnte da nicht viel helfen. Wobei auch von der Spielemesse hat es ein Trailer in diesen Beitrag geschafft. Die anderen beiden Trailer kommen von zwei Kömödien, welche unterschiedlicher nicht seien könnten. Damit kommen wir ohne weitere Verzögerung zu den besten, aber auch schlechtesten, Trailern des Monats August.
- The Disaster Artist
Zugegeben, dieser Trailer kam nicht im August, sondern schon Ende Juli. Allerdings habe ich (aus mir nicht bekannten Gründen) dieses Meisterstück an Trailerkunst bei dem letzten Mal nicht mit reingenommen. Trotzdem möchte ich euch dieses Kunstwerk nicht vorenthalten. Aber worum geht es? „The Room“ ist ein unglaublich bekannter Film. Wo andere Filme sich allerdings durch gute Schauspieler, eine interessante Story oder anderen Qualitäten einen Namen gemacht haben, braucht das alles „The Room“ nicht. Dieses Machwerk kann nämlich ohne schlechtes Gewissen als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten benannt werden. Wie viele dieser Filme, hat auch dieser durch seine „Schlechtigkeit“ ein gewisses Unterhaltungspotenzial. Ganz nach dem Motto: So schlecht, das es schon wieder gut ist. Über diesen unglaublich lustigen, jedoch wirklich sehr schlechten Film, machen James Franco und Seth Rogen eine „Making-of-Komödie“. Der Trailer ist super witzig, aber es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich das (nicht vorhandene) Niveau auch über mehr als 90 Minuten hält.
- Fack ju Göthe 3
Nochmal zur Erklärung: Ich schreibe hier nicht nur über die besten Trailer des Monats, sondern auch über die schlechtesten. Nun muss man den Trailer zum dritten Teil von „Fack ju Göthe“ zu Gute halten, dass er seiner Formel treu bleibt. Dies ist zwar eine echte Erfolgsformel, jedoch für mich nur kommerziell und nicht qualitativ. Der erste Teil war für mich eine 08/15 deutsche Komödie, mit absolut dummen Charakteren. Diese überspitzten Versionen von Teenagern mag in der Zielgruppe gut ankommen, für mich hat der ganze Humor jedoch total versagt. Ganz im Gegenteil: Irgendwann war ich genervt von den immer gleichen Vorurteilen die durch den Kakao gezogen werden. Dabei habe ich natürlich nix gegen politisch unkorrekte oder absurde Comedy! Bei „Fack ju Göthe“ ist diese Art von Humor aber zu repetitiv und viel zu billig präsentiert. Warum zeige ich euch diesen Trailer dann? Nun, eigentlich nur um euch zu sagen, dass man vom dritten Teil nix erwarten kann und der Film nur für die Fans der Vorgänger geeignet ist. Außerdem kann ich mich dann mal wieder über einen deutschen Film aufregen (ein kleines Hobby von mir).
- BioMutant
Kommen wir nun zum Trailer-Highlight der Gamescom. Vorab, es gab auch noch anderes cooles Zeug wie z.B. „Anno 1800“ oder „God´s Trigger“. Hier möchte ich euch aber „BioMutant“ vorstellen. Dieses Game hat es mir sofort angetan. Hübsche Grafik und ungewöhnlicher Look sind da nur zwei Merkmale. Als ich dann erfahren habe, was dieses Spiel wirklich ist, da lief mir ein wenig der Sabber aus dem Mund. Das Genre kann man nicht wirklich eingrenzen. Am besten vergleichbar ist das Ganze mit „Zelda“. Eine Open-World, welche man durch unterschiedliche Fähigkeiten und Gadgets nach und nach erkunden kann. Dazu kommt ein Combo-System á la „Devil May Cry“. Ebenfalls mit dabei sind ein sympathischer Held, viele Waffen und viele bekannte RPG-Elemente wie z.B. Fähigkeiten und Co. Das alles könnte „BioMutant“ zu dem Geheimtipp des nächsten Jahres werden lassen und auch die Presse ist hell auf begeistert von diesem Genre-Mix. Wenn das Spiel auch noch genug Abwechslung bietet und vielleicht sogar noch eine gute Story, dann steht dem Erfolg eigentlich nix im Weg. Übrigens hat „BioMutant“ die beste Games-Fähigkeit des Jahres: Man kann Pilze aus Gummi pflanzen und somit alles zum „bouncen“ bringen. Muss ich mehr sagen?