Trailer des Monats: April ’17

Trailer_April17

Wer liebt sie nicht? Trailer! Egal ob Film, Videospiel oder Serie: Trailer und Teaser sind eine kurze Vorschau für die kommenden Stars am Popkultur-Himmel. Alternativ kann man schon mal vorab den „Crap“ aussortieren. In dieser neuen Blogkategorie (zum 1. Geburtstag des Games&Movies-Blog) stelle ich euch die Trailer des vergangenen Monats vor, egal ob fantastisch gut oder grotten schlecht.

  • Thor: Ragnarok

Überraschung! Ein neuer Marvel-Trailer kommt raus, alle Leute rasten total aus und der gute, alte Thor dominiert die Youtube Charts. So weit, so langweilig. Für mich hat das kleine Filmchen trotzdem zwei positive Aspekte: Die Musik und die spoilerfreiheit. Der erste Punkt freut mich schon seit Monaten. Irgendwie haben die großen Filmstudios ihren Musikgeschmack entdeckt. Mal läuft ein Anti-Vietnamkrieg-Song aus den 60ern (z.B. „Bad Moon Rising“ bei Kong), mal ein cooler Rocksong aus den 80ern (z.B. „Bohemian Rhapsody“ bei Suiciade Squad) oder es läuft eine der besten Bands der Welt in einem Superhelden-Film. „Led Zeppelin“ trägt meiner Meinung nach zu der großen Popularität des Trailers bei, obwohl 90% der Zielgruppe den Song wahrscheinlich gar nicht kennen. Vielleicht landet so der ein oder andere Klassiker auf den Playlisten der Jugend. Tatsächlich passt „Immigrant“ aber auch perfekt zu den Bildern. Der Cutter hat da wirklich großartige Arbeit abgelegt. Der zweite positive Punkt ist, dass der Trailer zu dem (fast) richtigen Zeitpunkt endet. Für meinen Geschmack hätte man auch vor dem Auftreten des Hulks aufhören können, aber die knapp zwei Minuten spoilern einem nicht zu viel. Es gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte, aber wenigstens hat man nicht das Gefühl, den ganzen Film schon in Kurzform gesehen zu haben (wie z.B. bei dem Spiderman Trailer).

  • Star Wars VIII

Endlich ist er da! Der erste richtige Teaser Trailer zum 8. Teil des Sci-Fi-Epos ist Mitte April erschienen. Wie schon beim Vorgänger fährt Disney wieder die gleiche Marketing-Taktik. Weit vor Release wird den Fans ein paar Filmfetzen vorgeworfen, dazu ein tiefes Voiceover und schon dreht das halbe Internet am Rad. Auch ich zähle zu denen, die alles stehen und liegen gelassen haben, um die zwei Minuten sich anzusehen. Viel schlauer sind wir zwar jetzt auch nicht, aber wenigstens haben alle Fans wieder die Möglichkeit stundenlang über Kleinigkeiten zu diskutieren. Ich für meinen Teil freue mich über den düsteren Look und bin unglaublich gespannt wie die Story weitergeht. Hoffentlich bekommt Episode 8 ein bisschen mehr Eigenständigkeit wie der 7. Teil. Allerdings hätte man mir auch den schlechtesten Trailer aller Zeiten vorsetzen können, wenn die Musik einsetzt und der alte Luke in die Kamera schaut, bin ich glücklich. Zumindest bis ich dann selber im Kinosessel sitzen darf.

  • Call of Duty: WW2

Der Lieblingskrieg der Videospielgeschichte ist wieder da! Call of Duty geht wieder „Back to Basic“ und stellt im Reveal-Trailer sein neues, altes Setting vor: Der zweite Weltkrieg! Ist das jetzt eine so große Überraschung? Ne. Nach dem großen Erfolg von Battlefield One mit dem ersten Weltkrieg, war diese Rückbesinnung eigentlich nur eine Frage der Zeit. Da die Reihe auch noch jedes Jahr erscheint, mussten die Fans gar nicht lange darauf warten. Jetzt aber weg mit dem Zynismus und auf in die Traileranalyse. Eine kleine Zusammenfassung wäre z.B.: Krach, Bumm, große Theatralik! Wie jeder andere Trailer eines First-Person-Shooter´s im Jahr 2017, sieht auch dieser hier wunderschön aus. Die Bilder sind großartig und vermitteln auch tatsächlich etwas „Kriegs-„Athmosphäre, wenn auch in sehr überspitzter Form. Die Versprechungen nach dem Trailer kann man dagegen komplett ignorieren. Die Story soll ja unglaublich emotional und tief werden, die Action so gut wie nie zuvor sein und am Ende schreien sich im Multiplayer wieder die Leute gegenseitig an. Das Setting ist vielleicht OK, das Spiel wird höchstwahrscheinlich aber wieder alter Käse.

Das waren die Trailer des Monats April. Für die erste Ausgabe habe ich mich mal auf drei beschränkt, obwohl es natürlich noch viele weitere zu sehen gab. Empfehlenswert sind ebenfalls die Teaser zu „Hitman´s Bodyguard“, dem zweiten „Kingsman-“ Film und zu „Star Wars Battlefront 2“. Nächsten Monat gibt es dann vielleicht etwas mehr. Damit bin ich am Ende und wünsche weiter viel Spaß  beim Trailer gucken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s