Jahresrückblick: Games

Liste_Jahr16_Games

Happy New Year an euch alle. Das Jahr 2017 ist endlich da und d.h. auch, dass wir endlich einen Blick zurück werfen können. 2016 wird ja von der ganzen Welt als absolute Grütze angesehen. Dafür gibt es auch viele Gründe: Terror in Europa, Großbritannien´s Austritt aus der EU, die Wahl zwischen Pest und Cholera in den USA, das große Prominenten-Sterben usw… Es gibt genug Gründe die letzten 12 Monate zu hassen. Zum Glück gibt es abseits der großen Katastrophen noch die schönen Dinge in der Welt. Dazu gehören z.B. Videospiele! Hier zähle ich meine Top und Flops auf, bevor es in einem anderen Beitrag noch die „Most Wanted“ für 2017 gibt.

  • TOP 5 „Games of the Year“

Platz 5: Pokemon Go

Ein Mobile-Spiel in meiner Bestenliste des Jahres. Es tut mir schon fast in den Augen weh. Egal, da müssen wir jetzt durch. Ich muss allerdings zuerst einmal sagen, dass ich noch nicht „The last guardion“ zocken konnte. Es ist also noch gut möglich, dass Pokemon Go aus meinen Top 5 rausfliegen kann. Jetzt steht es aber nun mal hier und ich werde mich dafür erklären. Jeder der im Sommer mit seinen Freunden bis tief in die Nacht unterwegs war, um die kleinen Monster in der realen Welt zu fangen, wird meine Entscheidung verstehen. Die Handy-Variante erfüllt einfach einen Kindheitstraum von Millionen. Alle Menschen die Anfang/Mitte der Neunziger geboren sind, haben in der Schule die Karten gesammelt oder die Spiele auf dem GameBoy gespielt. Die 150 Pokemon der 1.Generation kennt einfach jeder und diese jetzt als „echter“ Pokemon-Trainer zu fangen ist einfach nur fantastisch (zumindest für 6-8 Wochen mit Sonnenschein). Die App an sich war dabei gar nicht mal so gut. Viele Dinge aus der Originalserie haben gefehlt z.B. richtige Kämpfe, das Tauschen oder irgendein Ziel. Der Charme und die Nostalgie war aber so riesig, dass ich es über Wochen in jeder freien Sekunde gespielt habe und genauso haben es Millionen weitere gemacht.

Platz 4: Dark Souls 3

Das schönste Sterben in der Geschichte der Videospiele ging in die 3.Runde und auch der neueste Ableger hat mir wieder eine Menge Spaß gemacht. Wenn Spaß der richtige Begriff für diese Erfahrung ist. Große Neuerungen sucht man in Dark Souls 3 zwar vergeblich und viele Spieler der Anfangszeit (seit Demon Souls) fühlen schon die ersten Abnutzungserscheinungen. Mir gefällt die Formel vom vielen Sterben und der daraus gewonnen Motivation immer noch sehr gut. Ganz oben landet es in meiner Liste jedoch nicht, weil ich beim neuen Souls relativ schnell die Lust verloren habe. Das liegt aber nicht wirklich am Spiel, sondern an der Zeit, in der es releast wurde. Trotzdem hat Dark Souls 3 mich wieder in eine wunderschöne Hassliebe getrieben und damit Platz 4 erreicht.

Platz 3: Civilization 6

Wenn man um 2 Uhr morgens vor dem Laptop sitzt und zum zehnten mal die Worte „nur noch eine Runde“ wiederholt, dann hat kann es sich nur um Civ handeln. Jede Runde ist wie eine neue Seite in der Weltgeschichte. Mal wird in einem fernen Land das Wunder gebaut, das bei einem selbst nur noch eine Runde gebraucht hätte. Mal wird einem einfach so der Krieg erklärt. Das Spiel entwickelt genau den selben Sog wie seine Vorgänger. Besonders hervor zu heben ist, dass alle Vorteile aus Teil 5 auch im neuen Ableger vorhanden sind. Darüber hinaus gab es mehrere positive Verbesserungen die sich wunderbar ins Konzept einfügen. Da stören auch die wenigen Kritikpunkte (wenige Nationen, Unübersichtlichkeit) kaum.

Platz 2: Pokemon Sonne und Mond

Zum zweiten Mal auf dieser Liste erscheint ein Spiel der beliebten Pocket Monster. Dieses mal allerdings ein richtiger neuer Teil der Hauptreihe. Was soll ich sagen, es ist einfach großartig. Von vorne bis hinten macht es einfach nur Spaß und das altbekannte Feeling ist von Sekunde eins zu spüren. Auch PvP läuft das Spiel wieder super flüssig und bringt neuen Elan in das immer noch komplexe, jedoch schon vereinfachte, Zuchtsystem. Egal ob man Pokemon Sonne und Mond casual oder competitive spielt – der neue Serienteil macht großen Spaß und das über hunderte Stunden hinweg.

Platz 1: Final Fantasy 15

Über 10 Jahre Entwicklungszeit, mehrere Änderungen und ein großer Hype liegen hinter dem riesigen Japano-RPG. Ist dem am Ende alles perfekt geworden? NEIN! Das Spiel schwächelt an mehreren Stellen. Eine zerstückelte Story, ein gewöhnungsbedürftiges Kampfsystem und Charaktere mit einem Aussehen einer Teeny-Boyband. Auf Platz 1 ist FF15 aber trotzdem gekommen, weil ich über alle die Kritikpunkte hinwegsehen kann. Es macht mir einfach nur Spaß und dafür sind Videospiele nunmal da. Egal ob ich mit einem Chocobo durch die wunderschöne Welt reite oder mich in epischen Duellen gegen toll designte Bossgegner stelle. Der neue Teil hat mich hineingezogen und mich nie wieder los gelassen. Ich hatte gehofft, dass es mein Spiel des Jahres wird und genauso ist es auch gekommen. Jetzt muss nur noch das FF7-Remake so großartig werden…

  • FLOP 5 „Games of the year“

Platz 5: No man´s sky

Nein, das Spiel ist nicht schlecht. Ja, mir hat es wirklich Spaß gemacht. ABER! Nach dem großen Hype und den Versprechungen (meistens von Sony, nicht von den Entwicklern) im Vorfeld, muss No man´s sky einfach in die Flop-Liste. Trotzdem hatte ich für 2-3 Stunden wirklich viel Spaß beim Erkunden und Erforschen neuer Planten. Für ein 60€ Spiel ist das aber zu wenig.

Platz 4: Ezio Collection

In diesem Jahr gab es bekanntlich kein neues Assassin´s Creed Game. Dafür aber einen neuen Kinofilm und eine Collection für die aktuelle Konsolen-Generation. Wo der Film noch halbwegs OK war, ist letzteres eine Frechheit. Zwar muss man nicht den absoluten Vollpreis zahlen, dafür bekommt man aber auch nicht wirklich viel. Die alten Spiele (Teil 2, Brotherhood und Revelation) sind kaum überarbeitet worden. So etwas im Jahr 2016 auf den Markt zu schmeißen finde ich persönlich einfach nur schrecklich. Der Sinn von Remakes und Remastered-Versionen ist ja, dass man alte Titel noch einmal in schön spielen kann. Bei dieser Collection rate ich einfach dazu die Original-Titel für weniger als 5€ bei Steam zu kaufen.

Platz 3: Mafia 3

Große Freude, ein paar Stunden gespielt und wieder verkauft. So kann meine Beziehung zu Mafia 3 zusammenfassen. Die Charaktere waren mir von Anfang an unsympathisch, die Mission wiederholten sich sehr schnell und die Story war auch alles andere als eine Revolution. Einzig die Spielwelt konnte überzeugen. Am Ende war es ein großer Fehlkauf, dessen einziger Vorteil es war, dass ich von dem Geld des Verkaufs mir die Remastered Version von „The last of us“ kaufen konnte.

Platz 2: Super Mario Maker 3DS

Eines der besten Spiele 2015 wurde nur ein Jahr später zu einer großen Enttäuschung. Da ich keine WiiU besitze, hatte ich mich wirklich auf die 3DS-Version gefreut. Leider waren die Abstriche zu groß. Der Editor war nicht ganz so umfangreich und noch viel schlimmer, die Onlinefunktionen wurden stark beschränkt. Naja, vielleicht gibt es nochmal ein neues Mario Maker für die neue Nintendo Konsole.

Platz 1: Street Fighter 5

Noch einmal einen tollen Prügler spielen wie früher, sich in das Kampfsystem einarbeiten und viel Spaß haben. Leider wurde Street Fighter 5 zum großen Fehleinkauf. Kein Arcade-Modus und der Story-Modus ist ein Witz. Dazu lief das Spiel online eher schlecht und auch der gesamte Umfang ließ zu wünschen übrig. Mittlerweile soll sich das ganze verbessert haben, für mich kommt das aber leider zu spät. Wenn ich ein Spiel für den Vollpreis kaufe, möchte ich auch fertiges Game haben und nicht ein Jahr und unzählige DLC´s abwarten, bis es fertig ist.

  • Fazit zum Gaming-Jahr 2016

Das Jahr hatte ein paar großartige Highlights und ein paar wenige Enttäuschungen. Vieles versank für mich allerdings in der Mittelmäßigkeit. Die ganzen Sportspiele (Fifa, F1 usw.), Doom oder auch große Tripple-A-Spiele (wie z.B. Battlefield 1) waren für mich gute Spiele, aber auch keine Top-Games. Dafür gab es viele kleine Highlights wie Stardew Valley oder Planet Coaster. Große Marken (wie Watch Dogs oder Dishonered) versanken da eher in der Bedeutungslosigkeit. Insgesamt wird aber jeder im Jahr 2016 etwas zum zocken finden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s