Erscheinungsjahr: 2016
Herkunft: Japan
Entwickler: Game Freak
Plattformen: 3DS, New 3DS
Es ist der zweite Weihnachtstag. Ich liege vollgefressen auf dem Sofa neben dem geschmückten Baum. Dazu zocke ich seit über 100 Stunden ein Spiel, in dem man kleine Taschenmonster fängt und mit ihnen kämpft. All dies ist nicht nur ein Rückblick auf meine Kindheit, sondern auch gerade erst heute Mittag passiert. Zwischen meiner ersten Pokemon-Weihnachts-Erinnerung und Heute liegen über 16 Jahre. So etwas schafft bei mir nur diese Reihe. Seit etwa einem Monat sind die neuen Teile „Mond“ und „Sonne“ draußen und ich zocke seit dem Release die dunklere Version auf fast jeder Bus- und Bahnfahrt. Hier folgt jetzt meine Review mit allen High- und Lowlights der 7. Generation Pokemon…
- Alles neu in Alola
Gleich am Anfang kläre ich die offensichtlichen Dinge: Pokemon Mond und Sonne sind die schönsten Spiele der Serie. Die Grafik ist auf einem sehr guten 3DS-Niveau. Die Performance ist auch sehr ordentlich, einzelne Ruckler in Doppelkämpfen einmal ausgelassen. Außerdem gibt es natürlich eine Menge neuer Monster die teilweise sehr schön gestaltet sind, andere sehen einfach nur grässlich aus. Die neue Region „Alola“ ist dagegen von vorne bis hinten richtig hübsch geworden. Von einem Vulkan über tropische Strände bis hin zu schneebedeckten Bergen – der „Hawaii“ Stil passt perfekt zu Pokemon. In der neuen Generation bricht die Serie aber auch mit vielen Traditionen. Die 8 Arenaleiter wurden abgeschafft, dafür gibt es jetzt kleine (gegen Pokemon) und große (gegen Trainer) Inselprüfungen. Eine weitere riesige und extrem gute Änderung ist die Einführung von PokeMobil. Endlich braucht man keine VM-Sklaven mehr im Team! Weitere Neuerungen sind die Z-Attacken und der Battle-Royal Modus. Hervorheben möchte ich auch den neuen Pokedex. Dieser hat nun endlich ein paar nützliche Funktionen wie z.B. das Habitat der kleinen Monster. Einsteiger freuen sich auch über das Design der Kämpfe, bei denen man jetzt ganz einfach den Typ des Gegners einsehen kann und welche Attacken effektiv dagegen sind. Ein paar negative Änderungen gab es aber auch: Leider gibt es keinen Wundertausch mehr und das Herbeirufen von unterstützenden Pokemon nervt ganz schön.
- Meckern auf hohem Niveau
Jetzt stellt sich eine große Frage: Fügen sich die Änderungen gut in das Gesamtkonzept ein? Für mich sind dabei zwei Dinge essentiell. Einmal, ob das Pokemon-Feeling in der Kampagne bleibt und ob das PvP-Spiel funktioniert. Letzteres konnte ich noch nicht ausführlich testen, da ich noch Mitten in der Zucht bin. Für alle die davon nichts verstehen, können sich mal internationale Pokemon-Matches angucken oder Artikel über die Zucht ansehen. Danach wird keiner mehr von einem Kinder-Spiel sprechen. Die Hauptkampagne macht mir aber trotzdem immer wieder Spaß und ich lasse mir dafür auch gerne Zeit. In diesem Fall waren es knapp 40 Stunden. Der größte Kritikpunkt der Presse kann ich erstmal ganz leicht widersprechen: Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu niedrig, wenn man einfach den EP-Teiler ausschaltet! Ok, auch dann wird Pokemon jetzt nicht wirklich zum Dark Souls, liegt aber immerhin auf der selben Ebene wie die Vorgänger. Die Story fand ich ehrlich gesagt relativ schwach, aber auch dies war noch nie die größte Stärke der Serie und mir persönlich nie so wichtig. Das gegnerische Team (in diesem Fall „Team Skull“) ist in Alola eher eine Satire auf die belanglosen Gegner der anderen Pokemon-Teile. Das wirkliche Böse in Sonne und Mond ist dagegen aber auch eine wirkliche Bedrohung, auch wenn diese spielerisch ebenfalls sehr leicht zu erledigen sind. Am Ende kann ich sagen, dass die neuen Editionen sehr gut gelungen sind. Die Neuerungen fügen sich gut ein und in den Charakteren bzw. in der Region liegt sehr viel Liebe. Besonders die vielen Anspielungen freuen jeden Fan. Das besondere an Pokemon ist, dass diese Spiele sowohl Kinder, als auch Videospiel-Veteranen zocken können. Die einen freuen sich am Sammeln der kleinen Monster, die anderen Kämpfen online und versuchen ihr Team stetig zu verbessern. In den neuen Teilen wird dieses Prinzip wieder konsequent umgesetzt und fast perfektioniert. Kleinere Dinge stören mich zwar (zu langes Tutorial etc.), der Spielspaß wird dadurch aber fast nie gedrückt.
Pro:
- Wunderschöne Spielwelt
- Kleine, aber feine Änderungen für erfahrene Spieler
- Spielprinzip wieder sehr gut umgesetzt
Contra:
- Belanglose Story
- Keine Revolution im Genre
- Schlechte Performance in Doppelkämpfen
Pokemon Mond – Wertung – 8,5/10