Wieder ist eine Woche vorbei und wieder gibt es einen neuen „Weekend Stuff“. Zum zweiten mal in Folge! Ich habe einen Lauf : ) Zur Feier des Tages gibt es alles über die Games und Movies dieser Woche. Unter anderem geht es um Destiny, NBA und Snowden. Auf geht´s…
- Videospiele, wo seit ihr?
Nennt mich altmodisch, aber für mich geht der Sommer eigentlich nur bis August oder maximal bis Anfang September. Dieses Jahr verlängert sich nicht nur das gute Wetter, sondern auch das dazu gehörige Sommerloch in Sachen Videospiele. Normalerweise wäre mir das sowas von egal, da nächste Woche ja eigentlich Final Fantasy 15 rauskommen sollte…Nun. Egal. Wir müssen mit dem spielen was da ist bzw. mit dem was auf der Festplatte noch ist. Die News dieser Woche helfen leider nicht wirklich weiter in dieser Problematik. Sehr lustig waren die Neuigkeiten über das Entwicklerteam „Digital Homicide“. Dieses Studio produziert eigentlich nur Mist und verklagt jetzt Nutzer von Steam, die ihren Spielen schlechte Wertungen geben. In dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten traue ich den Entwicklern sogar zu, dass diese den Rechtsstreit gewinnen können. Die schönere News gab für alle 16 und 17 jährigen in ganz Deutschland. Diese dürfen das neue Battlefield dieses Jahr ganz legal ohne Mutti-Zettel kaufen. Es war ja in der Vergangenheit noch nicht so, dass die Hälfte aller Spieler sowieso aus dem Alter stammen (sagt der Autor,welcher mit 12 begeistert GTA San Andreas gezockt hat).
Veröffentlichungen waren auch in dieser Woche eher mager. Das neue NBA2K steht seit Dienstag in den Läden und bekommt (wie jedes Jahr) großartige Bewertungen. Ich bin selber leider kein Basketball-Fan, bekomme aber immer wieder von Freunden dieses Sports gesagt, dass die NBA-Serie sich von Jahr zu Jahr steigert. Der nächste Release war „Destiny: Das Erwachen der eisernen Lords“. Leider interessiere ich mich für den Shooter genauso wenig wie für Basketball. Der DLC bringt ein paar Neuheiten im PvP und PvE. Aber egal, die Destiny-Fans haben es sich eh schon gekauft. Für 30 Euro!
- Im Kino läuft´s besser
Der größte Filmstart der Woche gehört einem Remake eines Remakes. Was? Es geht um „Die glorreichen Sieben“. Der Original Film heißt eigentlich „Die sieben Samurai“ und ist von der japanischen Regielegende Akira Kurosawa im Jahr 1954 inszeniert wurden. Das Remake entstandt sechs Jahre später und war eigentlich kein besonders guter Western. Die gut aufgelegten Schauspieler und der tolle Titelsoundtrack machen den Film aber doch sehenswert. Das erneute Remake (wobei die Grundgeschichte schon in unzähligen Filmen zusehen war) tritt die Nachfolge eigentlich ganz gut an. Laut vielen Kritikern sind die Schauspieler sehr gut, die Bilder Western-typisch und die Gags zünden im Großteil aller Fälle. Die Kritik des Youtubers „Nerdkultur“ kann ich am meisten empfehlen, der trifft es mit seiner Argumentation eigentlich sehr gut auf den Punkt. Sonst sind sich Zuschauer und Fachpublikum einig: Tolle Unterhaltung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Der zweite große Kinostart gehört dem Whistleblower Edward Snowden. Die mittlerweile berühmte Geschichte wurde eigentlich schon perfekt in der Oscarprämierten Doku „Citizenfour“ gezeigt. Der Regie-Legende Oliver Stone („Platoon“) war das wohl zu wenig und so erzählt er die Story nochmal neu in „Snowden“. Die Mischung aus Thriller und Drama hält sich zu großen Teilen an die Fakten, schmückt die Geschichte aber natürlich auch etwas aus. In dem Trailer ist z.B. eine Szene zusehen, in der Snowden die Sicherheitskontrolle mit einem Rubik-Würfel überwindet. Das ist so nie passiert, wirkt im Film aber natürlich sehr cool und abgeklärt. Aber was sagen Kritiker und Fans? Bei Metacritic stehen momentan 59 Punkte bzw. eine 6,9 in der Userwertung. Besser sieht es bei ImdB aus. Eine Wertung von 7,3 steht dort derzeit zu Buche. Ob man für „Snowden“ nun wirklich ins Kino gehen muss, kann ja jeder für sich selber entscheiden. Wer die Geschichte rund um den Whistleblower mag und kein Problem mit der filmischen Art Oliver Stone´s hat (er inszeniert seine Helden gerne als perfekt und die Gegner als „zu dumm), der wird mit dem Film viel Spaß haben. Ich dagegen bin großer Joseph Gordon-Levitt Fan und schaue vielleicht deshalb mal rein.
Weitere Kinostarts (in Klammern die ImdB-Wertung):
- Der Vollposten – ital. Komödie mit Pastewka-Synchro (6,6)
- 24 Wochen – Deutsches Drama mit dem Tatortreiniger (7,4)
- Bad Moms – USA-Komödie mit u.a. Mila Kunis und Kristen Bell (6,6)
- War Dogs – Comedy-Crime mit Jonah Hill und Miles Teller (7,2)
Das war´s mal wieder für diese Woche. Hier geht es in den nächsten sieben Tagen mit Platz 11 meiner Lieblingsspiele aller Zeiten weiter und am Wochenende gibt es natürlich wieder einen neuen „Weekend Stuff“. Ich wünsche eine schöne Woche und bis bald…