Neue Woche, neues Glück ! Diesmal geht es im Wochenrückblick auf Filmseite um „X-Men Apocalypse“ und bei den Games um „Fire Emblem“ bzw. „Homefront“. Dazu noch jede Menge News und und und…
- Da ist das Ding! Aber ist es auch gut?
Die Entwicklungsgeschichte von „Homefront: The Revolution“ war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Nach dem kommerziell erfolgreichen erstem Teil, wurde ein zweiter sofort in Auftrag gegeben. Ein paar Jahre und Geldgeber-Wechsel später kam es nun diese Woche auf den Markt. Das Setting liegt diesmal in dem von Koreanern besetztem Philadelphia bzw. U.S.A. Ihr kämpft euch allerdings nicht wie in anderen Spielen gewöhnt, mit Panzern und Exo-Suits durch die Gegner, sondern eher mit Guerillataktiken. Das ganze natürlich als Open-World Shooter ála Far Cry und Co. Funktioniert das Ganze den jetzt auch ? Die versammelte Presse gibt darauf eine klare Antwort. Die Spielezeitschrift 4player vergibt z.B. nur ein „Ausreichend“ (48 Punkte). Die größten Kritikpunkte sind dabei das langweilige und viel zu kleine Missionsangebot, die groben Grafikfehler und die dummen KI-Gegner. Allerdings steckt in dem Spiel auch ein gewisses Potenzial. Die Redaktion von Gamestar ist da etwas gnädiger mit einer Wertung von 73 Punkten. Die Mischung aus Erkunden, Kampf und Story fällt dabei positiv ins Gericht. Alle Punkte haben aber einzeln einige Schwächen vorzuweisen. International sind die Reviews auch eher durchschnitt. IGN vergibt z.B. eine 5/10, PC Gamer ein paar Punkte mehr mit 59.
- Doppelter Spaß, bei doppelten Kosten
„Fire Emblem: Fates“ feiert ebenfalls diese Woche seinen Release. Dabei macht das Game einen auf Pokemon und kommt diesmal in 2 verschiedenen Versionen raus. „Herrschaft“ und „Vermächtnis“ heißen die beiden und unterscheiden sich nicht viel. Der größte Unterschied besteht in der Story. Diese handelt nämlich über einen Krieg und die Spiel-Version sagt dir, auf welcher Seite du spielst. Dazu kommt mit „Offenbarung“ ein weiterer Teil, den man allerdings nur spielen sollte, wenn man eines der beiden anderen Spiele durchgezockt hat. Die ersten Tests reden von einem der besten Teile der Reihe. Und „Fire Emblem“ ist jetzt nicht gerade für schlechte Spiele bekannt. Gamepro holt beispielsweise die 91 Punkte raus. Besonders positiv wird dabei das gesamte Design herausgestellt. Von Story über Gameplay bis zur Atmosphäre gibt es fast nix zu meckern. Auch bei Metacritic steht das Spiel mit 87 Punkten hoch im Kurs. Wer also mal wieder Lust hat, auf ein riesiges RPG mit ca 60 Stunden Spielspaß, kann mit den neuen „Fire Emblem“-Teilen auf dem 3DS nix falsch machen. Ich persönlich bin mit der Spielereihe nie richtig warm geworden, jedoch kribbelt es mir schon wieder in den Fingern. Allerdings bei drei verschiedenen Editionen, kribbelt im Geldbeutel eher nicht so viel…
- X-ter Superhelden Film
Entschuldigung für den schlechten Wortwitz, aber ich habe mit Superhelden Filmen abgeschlossen. Ich habe fast alle gesehen und viel Geld an der Kinokasse bezahlt um mich von tollen Geschichten und fantastischen Charakteren umwerfen zu lassen. Jahr für Jahr wurde ich immer mehr enttäuscht. Selbst der gefeierte Deadpool war für mich nur ein 08/15 Actionfilm wie alle anderen. Nur halt in witzig und mit Blut. Deshalb gebe ich keine 13 € mehr für Superhelden aus. Vielleicht fange ich mal an die Comics zu lesen und lasse mich überraschen. Jetzt geht es aber um „X-Men: Apocalypse“! Auch da habe ich mal wieder ein paar Presse-Aussagen zusammen getragen. Das Internet Portal Giga vergibt eine 8/10 und schreibt, dass es der beste Superhelden Film des Jahres ist. Zerrissen hat den Film dagegen der Youtuber David Hain („Behaind“). Ein Blick auf die Bewertungsportale gibt da schon mehr Aufschluss. Bei ImdB ist er in den User-Wertung relativ gut dabei mit 7,7. Die Kritiker vergeben im Durchschnitt jedoch nur 55 Punkte. Diese Punktzahlen gab es auch schon bei „Batman vs Superman“ und dieser bestand aus viel Fanservice, aber nur aus wenig gutem Film. Wer also die X-Men mag, kann beruhigt ins Kino gehen und ein schlechter Film ist es mit Sicherheit auch nicht. So wie alle anderen Superhelden Filme niemals schlecht sind und durchaus unterhaltsam. Etwas vollkommen neues und mutiges wäre aber auch mal schön. Oder ?
- News, News, News
Gaming Neuigkeiten gab es auch diese Woche ein paar. Gran Turismo erscheint jetzt im November und wird von Anfang an für Playstation VR verfügbar sein. Der neuste Trailer findet ihr unten. Außerdem gibt es die Aussage, dass „Rockstar Games“ an mehreren Spielen arbeitet. Das erste jedoch frühestens im April 2017 rauskommt. Das treibt natürlich die Erwartung an die diesjährige E3 in die Höhe. Stichwort: Red Dead Redemption 2. Bei den Filmen gab es zwei neue, große Trailer. Einmal der von „Star Trek: Beyond“ und der andere von „Ghostbusters“. Während der erste von mir ein OK bekommt, sieht es bei den Geisterjägern ganz anders aus. Für mich der schlechteste Trailer des Jahres. Gelacht habe ich nicht mal in OV und außerdem frage ich mich die ganze Zeit: Warum ? Ghostbusters funktioniert nur wegen Bill Murray und Co. Und auch nur in den Achtzigern. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Macht euch selber ein Bild, der Trailer befindet sich unter diesem Eintrag. Der dritte schlechte Trailer der Woche kommt von dem Remake der „Rocky Horror Picture Show“. Einen solchen Kultfilm zu remaken ist schon kompletter Wahnsinn, aber das auch noch als Eins-zu-eins zum Original, ist einfach nur unnötig.
Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende und viel Spaß mit den Trailern. Welche Blogeinträge nächste Woche erscheinen, gebe ich morgen separat bekannt.