Erscheinungsjahr: 1990
Herkunft: U.S.A.
Entwickler/Publisher: LucasArts
Plattformen: diverse
Mit diesem all-time Klassiker beginnt meine Top 15 der besten Videospiele aller Zeiten. Rein subjektiv versteht sich. In diesem Ranking ist so ziemlich jedes Genre aus fast jedem Zeitalter der Gaminghistorie vorhanden. Starten wir in den nächsten Zeilen mit Monkey Island.
- Ein Pirat namens Guybrush
„My name is Guybrush Threepwood, I want to be a pirate!“ – der erste Satz und direkt ist einem die Hauptfigur sympathisch. Der Pirat in Ausbildung ist aber bei weitem nicht der einzige Sympathisant. Im Gegenteil! Jeder Charakter des Adventures sprüht vor Humor und (nett gemeinter) Dummheit. Man hat ständig das Gefühl, jeder NPC hat kräftig einen an der Klatsche. Das könnte jetzt ein negativ-Punkt sein, wenn „LucasArts“ versucht hätte ein authentisches Piratenabenteuer zu programmieren. Jedoch nimmt sich das Spiel in keiner einzelnen Sekunde selbst ernst. So etwas würde ich in heutigen Games gerne öfter sehen.
- Sätze für die Ewigkeit
Das gesamte Spiel ist ein klassisches Adventure. Die Geschichte um den Protagonisten ist dabei eher nebensächlich und Mittel zum Zweck. Man versucht eigentlich ständig, die dümmsten Kombination von Dingen, in der Hoffnung so auf die Lösungen zu kommen. Meistens sind die eigenen Ideen dabei aber dann doch zu logisch. Als Pirat ist es halt manchmal nötig, mehrmals um die Ecke zu denken. Ein Highlight des Games sind natürlich die Sprüche der Bewohner und des Hauptcharakters. Ob es um einen „dreiköpfigen Affen“ geht oder um einen „Wettkampf in Beleidigen“; jeder Gag sitzt und man vergisst fasst über die Lösung der Rätsel nachzudenken. Ab und zu will man auch gar nicht so schnell die richtige Antwort finden, denn die falschen sind meist noch lustiger.
- Fantastich, auch ohne Tentakel
„Monkey Island“ ist für viele ein gutes bis sehr gutes „LucasArts“ Spiel. Bei den meisten ist wahrscheinlich „Day of the Tentacel“ oder die „Indiana Jones“-Reihe weiter vorne. Für mich ist es das beste Pixel-Adventure aller Zeiten und die Gag´s sitzen auch beim 50. mal. Die Fortsetzungen kommen meiner Meinung nicht an das Original ran, allerdings sind diese auch nicht wirklich schlecht.
Eure Meinung zu Monkey Island und Co. gerne in die Kommentare.
1 Comment